• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon eos 70d Video mit Funkauslöser starten und stoppen

nabburg

Themenersteller
Hallo zusammen
da ich mir einen Funkauslöser Yongnuo RF603 II zugelegt habe, wollte ich Euch fragen, ob und wenn ja wie man bei der Camera die Einstellung vornehmen muss, um per Funkauslöser Videos also Filmaufnahmen zu starten und zu stoppen, um nicht bei Start und Stopp alles zu verwackeln. (3sec länger laufen lassen und dann schneiden ist nicht die Lösung ).
Schaffe es leider nicht.
Für Euere Hilfe bedanke ich mich.

Gruss
nabburg
 
Leider kann ich dir das mit dem Yongnuo nicht sagen, aber beim Canon Fernauslöser geht das wie folgt:
- In den Videomodus gehen
- [Q] drücken
- Bei Betriebsart "Selbstauslöser" wählen (egal welcher der beiden Modi)
- Auf der Rückseite der Fernbedienung vom Modus "Punkt" auf Modus "2" schalten
- Drückt man nun die Taste der Fernbedienung startet die Aufnahme
- Bei erneutem Drücken wird diese beendet
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vielen Dank für die rasche Antwort - dann werde ich mir einen Funkauslöser für Videos von Canon zulegen, wenn das damit funktioniert.

merci nochmal
nabburg
 
Funkauslöser? Soweit ich das verstanden habe funktioniert lediglich der RC-6 von Canon, und das wäre ein IR-Auslöser!

Genau, das ist ein IR-Auslöser, du musst also Blickkontakt haben zur Kamera.

Eine Funk-Lösung (WiFi), die definitiv funktioniert (hab's mit meiner 70D selbst ausprobiert) ist über ein Smartphone/Tablett mit der DSLR-Controller-App und einem TP-Link-Router TL-MR3040 mit spezieller Firmware, der mittels USB-Kabel an die Kamera angeschlossen ist.

Mehr zu dem Thema gibt es z.B. hier im Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1319997
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1439517
(oder auch hier im Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1065044)

Damit kann man - im Gegensatz zu der in der 70D eingebauten W-LAN-Funktion - auch ein Video aus der Ferner starten und stoppen - und man sieht auch aus der Ferne, was die Kamera überhaupt aufnimmt :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten