• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 70D und Speedlite 430 EX

Challanger72

Themenersteller
Hallo

Kann mir jemand sagen ob die beiden oben genannten Geräte zusammenarbeiten.
Also genauer gesagt ob es funktioniert das ich das Blitzlicht Kabellos auslösen lassen kann.
Habe die Anleitungen durchgelesen aber das ist mir zu unsicher und verwirrend.
Vielleicht weiß da jemand besser bescheid als ich, denn ich bin auch totaler Anfänger

mfg sönke
 
Die EOS 70D und das 430ex funktionieren zusammen ... aber ...
wenn du tatsächlich das 430ex (erste Version) meinst und nicht
etwa das 430ex II, dann lassen sich einige Einstellungen nur am
Blitz selbst vornehmen, nicht an der Kamera ... die Steuerung des
Blitzes durch die Funktionen im Kameramenue gehen erst ab 430ex II.

Entfesselt blitzen geht, die 70D hat einen integrierten Master ...
(hatte hier erst Quatsch geschrieben). Die Steuerung geschieht durch den
in der 70D integrierten Blitz ... dafür muss der abgesetzte 430ex
das vom 70D Blitz abgegebene Licht "sehen" können ... in sehr hellen
Umgebungen kann das fehleranfällig sein.

Hier ...
https://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/eos_70d/#specification
... findest du den Hinweis auf "Fernauslösen von Speedlites mit der Kamera" als Eigenschaft der 70D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die gleiche Kombi, das geht problemlos, wenn man die Einstellungen für die optische Fernsteurung über den Klappblitz findet.

Die sind im Menü für den internen Blitz versteckt.

Du kannst wie vorher beschrieben nicht alles über die Kamera einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten