• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 70D - unbekannter Fehler

marshallrain

Themenersteller
Hallo, liebes Forum... ich habe mich schon seit einiger Zeit auf die Suche begeben, kann jedoch nichts finden, was meinem Fehler wirklich gerecht wird...

Ein Video davon hier:
https://www.youtube.com/watch?v=mM0ZEmJK50A

Die Beschreibung hier:
Die Kamera hat plötzlich und ohne ersichtlichen Grund einen Fehler. Sie ist nicht hingefallen und war nur begrenzt thermischen Einflüssen ausgesetzt (lagerte zeitweise um die 0°C - im Innenraum und im Trockenen). Wenn man versucht, ein Bild aufzunehmen, stellt sich zunächst alles ganz normal dar. Der Autofokus funktioniert, die Kamera ermittelt alle Belichtungswerte, usw. Lediglich beim Aufzeichnen des Bildes entsteht dann nur "Murks" (Linien gemischt mit einer Art "white noise" Bildrauschen). Im Live View stellt sich dieser Fehler ständig dar, die Kamera ist dann auch nicht in der Lage zu fokussieren. Eine manuelle Sensorreinigung über das Menü führt kurz zu einer Veränderung: man kann dann im Live View wieder ein Bild sehen, jedoch ruckelt dieses stark und wird zeitweise auch nur zeilenweise neu aufgebaut. Beim Versucht, dann ein Bild aufzunehmen kommt man zum selben Ergebnis, wie oben beschrieben.

Meine Vermutungen:
1.) Es liegt ein Fehler zwischen Bildsensor und Kamera oder sogar am Sensor selbst vor.
2.) Die Kamera ist damit ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Meine Frage:
Teilt ihr diese Einschätzung oder ist eine Reparatur möglich? Wo würdet ihr die Kamera reparieren lassen? Ich möchte *kein*(!) Geld in den Kostenvoranschlag investieren...
 
Also im Video zeigt sie im AV-Modus bei ISO6400 und Blende 5.6 eine Belichtungszeit von 30 sec.
Da kann von

nicht so recht die Rede sein...

Ist die Blende wirklich offen? (von vorn reinschauen)
Wie ist es bei anderen Linsen ?

Thomas

Die Kamera stand da direkt vor einer Wand in einem wirklich dunklen Raum... glaub mir, ich habe sie gerade mit meiner 7D Mk II und meiner 5D Mk III verglichen, die Belichtungseinstellungen passen (aus dem Fenster gerichtet, auf den Monitor gerichtet, ...). Ach ja: Sie misst die Belichtung im normalen Modus korrekt. Im Video sieht man sie ja im Live View Modus, da macht sie natürlich Unsinn.

Ja, die Blende ist offen, das Objektiv habe ich als Fehlerquelle bereits ausgeschlossen. Es funktioniert an der 7d Mk II und umgekehrt, diverse andere Objektive zeigen beim beschriebenen Fehler keinen Unterschied an der defekten 70d. Auch ganz ohne Objektiv tritt der Fehler auf.
 
Da AF und Belichtungsmessung im Liveview nicht funktionieren und das Display im Menü einwandfrei funktioniert, ist wohl der Sensor oder die Verkabelung defekt. Dass es nach maneller Sensorreinigung "besser" funktioniert, könnte auf Kontaktprobleme am Sensor hindeuten. D.h. vermutlich müsste das Sensormodul getauscht werden. Keine Ahnung was das kostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten