• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon eos 70d keine Blitzauslösung im Liveview Modus

nabburg

Themenersteller
Hallo zusammen ich hab ein Problem mit meiner Canon Eos 70 D Kamera -wenn ich im Liveview Modus bin und mit Funkausloser entfesselt blitzen will, löst der Blitz nicht aus -stell ich auf den Suchermodus und löse ebenfalls mit meinem Funkauslöser aus klappt alles wunderbar . (Immer manuelle Einstellung)
Was mache ich falsch hab Weißabgleich auf Blitz gestellt alles ausprobiert aber schaffe es nicht.
Für eine rasche Antwort bedanke ich mich
beste Grüße
nabburg
 
Wie startest Du denn LiveView, <START/STOP>-Knöbbsche drücken (richtig) oder Hebel nach links (falsch)? Ich habe bei meiner 7D wenigstens ein Jahr lang LiveView mit "Hebel nach links + Auslöser" bedient (Movie dementsprechend mit "Hebel nach links + <START/STOP>"), bis ich dann auch mal mit LiveView blitzen wollte. Was in der Movie-Stellung eben nicht geht. :grumble:

Ich dachte erst an einen Hardwaredefekt, aber einer der Spezies hier fragte mich genau so. Und wenigstens noch einem hier im Forum konnte ich mit diesem Tip schon mal helfen! :top:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Hallo hab Live view schon richtig gestartet hab schon viel damit fotografiert nur externer Blitz funktioniert nicht in diesem Modus bestimmt Einstellungssache auf Antworten wartend nabburg
 
...auf Antworten wartend nabburg
Ich schreibe es noch mal etwas genauer:

Im Kamera-Menü findest du den Menüpunkt [Leise LV-Aufnahme] - Wie ist dieser eingestellt? Werksmäßig ist dort [Modus 1] aktiviert.

Diese Einstellung muss aber auf [Deaktivieren] gestellt werden, weil im LV-Betriebs nur so der Blitz (aufgesetzt oder mit Fernauslöser) ausgelöst wird.
 
Ich schreibe es noch mal etwas genauer:

Im Kamera-Menü findest du den Menüpunkt [Leise LV-Aufnahme] - Wie ist dieser eingestellt? Werksmäßig ist dort [Modus 1] aktiviert.

Diese Einstellung muss aber auf [Deaktivieren] gestellt werden, weil im LV-Betriebs nur so der Blitz (aufgesetzt oder mit Fernauslöser) ausgelöst wird.

Ich wollte das nicht untergehen lassen, den Tip bekam ich seinerzeit als Erstes natürlich auch (und habs auch gleich umgestellt)! Hat aber nicht geholfen. :eek: Wie ich schon schrub, ging es mir genau so:

[...] hab Live view schon richtig gestartet hab schon viel damit fotografiert [...]

Davon, daß ich LiveView "richtig" nutze, war ich weit über ein Jahr lang felsenfest überzeugt (geht ja soweit auch)! :grumble:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Ich habe eben mal an meiner 70d den LiveView + Blitz getestet. Der Blitz (egal ob intern, extern oder aufgesteckt) funktionierte im Normalmodus, SilentModus, sowie Leise LV-Aufnahme Modus1, Modus2 und aus - also quasi überall.

Nur im Videomodus, wo man ja auch Fotos erstellen kann, funktioniert er nicht.
 
Ich habe eben mal an meiner 70d den LiveView + Blitz getestet. Der Blitz (egal ob intern, extern oder aufgesteckt) funktionierte im Normalmodus, SilentModus, sowie Leise LV-Aufnahme Modus1, Modus2 und aus - also quasi überall.

Nur im Videomodus, wo man ja auch Fotos erstellen kann, funktioniert er nicht.
Mein YONGNOU 568EX II ETTL-Blitz funktioniert auch immer (auch in M);).

Mit meinem manuellen Blitz YONGNOU 560 II oder bei Verwendung der Funkauslöser RF-603C II (nicht ETTL-fähig) geht es aber nur, wenn die Leise-LV-Aufnahme deaktiviert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
im Handbuch auf seite 231 steht es beschrieben
Eigentlich bin ich ja kein Freund von Forumsbeiträgen wie "lies das Handbuch", "google mal" oder "benutze die Suchfunktion", aber hier finde es hilfreich (zumal mit genauer Seitenangabe) :top: Ich zum Beipiel wusste bis eben gar nicht, dass es noch ein noch ausführlicheres Handbuch auf CD gibt; meine "Kurze Bedienungsanleitung" hört ja bei Seite 163 auf.

Aber eine Sache beschäftigt mich dann doch: Hast dir das alles durchgelesen ... :eek::lol::lol::lol:

EDIT: Die Information dort im Handbuch stimmt so nicht ganz. Mein "Fremdhersteller"-Blitz YONGNUO 568EX-II funktioniert einwandfrei auch mit aktivierter [Leise-LV-Aufnahme].
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Die Information dort im Handbuch stimmt so nicht ganz. Mein "Fremdhersteller"-Blitz YONGNUO 568EX-II funktioniert einwandfrei auch mit aktivierter [Leise-LV-Aufnahme].
Das Phänomen kann ich erklären: ;)
Entscheidend für die Funktion des Blitzes ist nicht der Hersteller, sondern die Funktion, genauer: E-TTL.

Es ist so: mit aktivierter "Leiser LV-Aufnahme" (ggf. auch "Geräuschlose Aufnahme", je nach Kamera) funktioniert Blitzen erstmal grundsätzlich nicht. Hintergrund ist, dass bei aktivierter leiser Aufnahme der Verschluss (der ja für LV bereits offen ist) einfach offen bleibt, wenn das Foto ausgelöst wird. Bei Canon ist aber die Synchronisation des Mittenkontakts mechanisch an den 1. Vorhang des Verschlusses gekoppelt, der Mittenkontakt - und somit der Blitz - kann also nicht mehr ausgelöst werden, wenn der Verschluss bereits geöffnet ist.
Schaltet man die leise Aufnahme ab, dann schließt sich der Verschluss vor der eigentlichen Aufnahme nochmal und öffnet mit der Belichtung erneut, dann geht auch der Blitz. Man kann das auch am Verschlussgeräusch hören, dass ist dann anders.

Warum geht's jetzt mit einem E-TTL-Blitz auch bei aktivierter leisen Aufnahme?
Weil die Kamera über die TTL Kommunikation den Blitz erkennt und die leise Aufnahme von sich aus abschaltet! Ein manueller Blitz lässt sich prinzipbedingt nicht erkennen, daher muss man das dann selbst ausschalten (sofern mans kann - 3stelligen fehlt der Schalter dafür :angel:).

~ Mariosch
 
merci an alle
es war tatsächlich der Modus 1 aktiviert der die Blitzauslösung verhinderte.
Aber auf so etwas wäre ich im Leben nie gekommen, obwohl ich schon seit 25 Jahren eifrig fotografiere

merci nochmal

und ich hoffe ich hab ab jetzt keine Probleme mehr

schönes Wocheenende an alle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten