ChristianDC
Themenersteller
Hallo,
neulich wurde mein Bastlerherz wieder erweckt, Grund war, respektiv ist, eine 70D. Sie wurde als Defekt verkauft (3 Jahre, also ausserhalb Garantie), nun, ganz defekt scheint sie noch nicht zu sein (habe ja erst angefangen
). Immerhin habe ich schon das leidige 17-85 vor Jahren repariert, wie schwer kann das wohl sein.... naja,.. ich gebe zu, so ein Body ist doch etwas raffinierter 
Leider finde ich aber nicht viel im Web,.. ausser Anleitungen wie ich das Mainboard auswechsle (was schon top ist),.. ziemlich sicher ist das Mainboard auch hinüber,... aber wie kann ich mir sicher sein und wie kann ich mir sicher sein dass es nur das Mainboard ist und nicht noch weitere Teile?
Laut Verkäufer hat die Kamera von einem Tag auf den anderen den Geist aufgegeben, kurz davor hat der Schirm noch aufgeflackert und dann ging die Kamera,... ins Koma.
Weitere Details was die Leute im Geschäft meinten muss ich noch mal beim Verkäufer nachfragen. (sorry dass ich hier noch Infos nachliefern muss).
Die Leute im Geschäft meinten der Verkäufer solle die Kamera mal bei Canon einschicken und es würde wohl ca. 500€ kosten (hat er nicht gemacht, ich auch noch nicht).
Standpunkt jetzt:
Die Kamera schaltet ein.
Das LCD Display (das oben am Gehäuse) funktioniert 1A
Das Hauptdisplay bleibt schwarz.
Mehrere Knöpfe funktionieren einwandfrei, AUSSER mehrere hinten am Gehäuse (im Bild rot markiert) Menu / Info / Start Stop/ Quality / Play / Trash can, also eigentlich alles was eine Interaktion auf dem Schirm hervorruft, alle anderen hintere Knöpfe funktionieren.
Den Auslöser kann ich drücken, halbgedrückt reagiert das Gehäuse, wenn ich voll durchdrücke geschieht nichts, beim Start Stop Knopf am hinteren Gehäuse sollte ja eigentlich auch der Spiegel aufklappen.
Gerade eben probiert, keine Reaktion am PC wenn USB Kabel angeschlossen wird.
Kennt jemand noch ein paar Kniffe wie ich die Fehlersuche eingrenzen kann?
danke und beste Grüsse
neulich wurde mein Bastlerherz wieder erweckt, Grund war, respektiv ist, eine 70D. Sie wurde als Defekt verkauft (3 Jahre, also ausserhalb Garantie), nun, ganz defekt scheint sie noch nicht zu sein (habe ja erst angefangen


Leider finde ich aber nicht viel im Web,.. ausser Anleitungen wie ich das Mainboard auswechsle (was schon top ist),.. ziemlich sicher ist das Mainboard auch hinüber,... aber wie kann ich mir sicher sein und wie kann ich mir sicher sein dass es nur das Mainboard ist und nicht noch weitere Teile?
Laut Verkäufer hat die Kamera von einem Tag auf den anderen den Geist aufgegeben, kurz davor hat der Schirm noch aufgeflackert und dann ging die Kamera,... ins Koma.
Weitere Details was die Leute im Geschäft meinten muss ich noch mal beim Verkäufer nachfragen. (sorry dass ich hier noch Infos nachliefern muss).
Die Leute im Geschäft meinten der Verkäufer solle die Kamera mal bei Canon einschicken und es würde wohl ca. 500€ kosten (hat er nicht gemacht, ich auch noch nicht).
Standpunkt jetzt:
Die Kamera schaltet ein.
Das LCD Display (das oben am Gehäuse) funktioniert 1A
Das Hauptdisplay bleibt schwarz.
Mehrere Knöpfe funktionieren einwandfrei, AUSSER mehrere hinten am Gehäuse (im Bild rot markiert) Menu / Info / Start Stop/ Quality / Play / Trash can, also eigentlich alles was eine Interaktion auf dem Schirm hervorruft, alle anderen hintere Knöpfe funktionieren.
Den Auslöser kann ich drücken, halbgedrückt reagiert das Gehäuse, wenn ich voll durchdrücke geschieht nichts, beim Start Stop Knopf am hinteren Gehäuse sollte ja eigentlich auch der Spiegel aufklappen.
Gerade eben probiert, keine Reaktion am PC wenn USB Kabel angeschlossen wird.
Kennt jemand noch ein paar Kniffe wie ich die Fehlersuche eingrenzen kann?


danke und beste Grüsse