• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 700D Youtube Videos Probleme :(

RYG Fitness

Themenersteller
Servus Leute ,

Ich habe mir vor 2,5 Monaten eine Canon Eos 700d mit Kit Objektiv zugelegt um Youtube Videos zu drehen. Ich habe einen Fitnesskanal aber die meisten Videos sind bei mir daheim gedreht ohne großartige bewegungen . Ich wohne im Keller und habe eher schlechtes licht (Oft dunkel und meine lampen sind so gelb ) .Die ganzen großen Youtuber haben die canon eos 600d und brutal scharfe qualität und da dachte ich mir naja die 700d wird ja dann wohl mindestens genauso gute Videos machen.

Naja bei mir halt irgendwie nicht ich bin echt am verzweifeln hab mir schon tausend tutorials angeguckt aber es wird nur minimal bis gar nicht besser.
Hier mal ein beispiel Video:
Manuelle einstellung:
https://www.youtube.com/watch?v=k4nY-_FGD6Q&list=UUR5aLlsKGAP3lgkJfu3MytA

Automatik Modus :
https://www.youtube.com/watch?v=wLgJaz_7ATU&list=UUR5aLlsKGAP3lgkJfu3MytA

Irgendwie ist alles total unscharf und so als hätte man schlechten Empfang auf dem Fernseher. Ich rende die Videos mit Sony Vegas einstellung: Internet 1920x1080-30p und nehme sie auf mit der höchsten einstellung .

Ich würde mir Zubehör kaufen falls es nötig wäre :
Vielleicht ein neues Objektiv? oder Licht? ein Mikrofon brauch ich sicher auch?
Hätte gerne das ich gestochen Scharf bin und der Hintergrund unscharf oder halt alles gestochen Scharf aber hauptsache nur so griesig :((

könnt ihr mir eventuell weiter helfen?

lg Dirk
 
Bin auch kein Profi, aber hier ein paar Anregungen:

  • Kamera auf Brust/Augenhöhe aufstellen
  • externes Mikro mit Richtcharakteristik oder nachträglich Ton hochpegeln (bei Video #8) - Ton sollte in allen Videos die gleiche Lautstärke haben
  • dafür sorgen, dass kein Mischlicht entsteht - eine Lampenart nehmen, Monitore in der Umgebung ausschalten
  • für mehr Licht sorgen - ob ein Frontallicht oder links+rechts eines - da bin ich überfragt, auf jeden Fall darauf achten, dass es nicht in der Tafel reflektiert wird
  • Weißabgleich auf das vorhandene Licht einstellen
  • Helligkeit mittels Belichtungskorrektur anpassen und fixieren - bei Canon Belichtungsmessungsspeicher auf 30 Minuten einstellen
  • ISO-Empfindlichkeit manuell bis zum für dich 'erträglichen' Maß wählen oder nachträglich in der Bearbeitung filtern
  • in den Weitwinkel gehen und nach Möglichkeit abblenden. Einen Schärfentiefenrechner nehmen, damit Du weißt in welchem Bereich die Schärfe sitzt / oder einfach ausprobieren - evtl. Markierungen am Boden setzen
  • für Video reicht eine 1/30 Sekunde Belichtungszeit bei 25 Bildern/s
  • Klatschen und Beleidigungen vermeiden

Mehr Tipp gibt's, wenn Du mal schreibst, welche Einstellungen Du bei Video #8 oder #3 hattest und welche Ausrüstung Du verwendest (Objektiv, Blende, Lichtquelle).



Bis dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten Video scheint der Fokus vor dir zu liegen. Als du dich am Anfang vorbeugst, wirst du etwas schärfer.
Ansonsten: mehr Licht, dann sinkt das Bildrauschen, dann wirkt das Bild schärfer.

Tragon
 
Die ganzen großen Youtuber haben die canon eos 600d und brutal scharfe qualität und da dachte ich mir naja die 700d wird ja dann wohl mindestens genauso gute Videos machen.
Da bist Du dem klassischen Irrtum ganz vieler Kamerakäufer aufgesessen: der Vorstellung, dass für Bildqualität in erster Linie die Kamera verantwortlich sei.
Tatsächlich ist es umgekehrt: In erster Linie kommt es auf die Bildgestaltung und die Lichtsetzung an, und der Vorteil einer besseren Kamera ist dann höchstens noch ein kleiner Bonus.

Vielleicht ein neues Objektiv?
Nein, das ist für Dich im Augenblick das Unwichtigste.

Ja, mehr Licht ist der richtige Weg! Und nicht nur "mehr", sondern auch "besseres" Licht im Sinne einer echten Gestaltung. Google mal nach "3-Punkt-Licht", also der Lichtsetzung mit Hauptlicht, Aufhellung und Gegenlicht/Haarlicht. Man muss nicht immer so arbeiten, aber es ist ein Anfang und vermittelt ein Gefühl dafür, was Lichtsetzung eigentlich bedeutet - und wie entscheidend sie für die Bildqualität ist.
Welche Ausrüstung für Dich konkret in Frage kommt, hängt vom Budget ab. Wahrscheinlich läuft es auf irgendein Licht-Set mit mindestens drei Leuchten hinaus, entweder Tageslicht/Energiesparlampen oder Halogen.

In dem Zusammenhang solltest Du Dich auch mit den Themen Weißabgleich, ISO-Wert, Blende, Belichtungszeit (und überhaupt mit den Grundlagen der Fotografie/Filmerei) beschäftigen. Je besser Du selber verstehst, was da technisch abläuft, desto souveräner kannst Du arbeiten und bist dann nicht auf irgendwelche "Tipps" angewiesen.

ein Mikrofon brauch ich sicher auch?
Der Ton ist dann die nächste Baustelle. In Deinem Fall kommt entweder ein Richtmikrofon oder ein Ansteckmikrofon (Lavalier) in Frage; beides ist, wenn es gewisse Qualitätsansprüche befriedigen soll, nicht ganz billig. Zusätzlich kann ein Vorverstärker (PreAmp) oder ein extra Audiorecorder sinnvoll sein, weil die Mic-Eingänge der meisten Kameras nicht so toll sind.
Nichts lässt Videos so schäbig und unprofessionell wirken wie schlechter und unverständlicher Ton. Insofern ist hier jeder Euro gut investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten