mmX42
Themenersteller
Hi,
nach langem hin und her zwischen der 700D und der 60D als erste eigene DSLR habe ich mir vor einigen Tagen eine 700D bestellt. Gründe waren die nahezu identische Bildqualität, das kompakte & leichte Gehäuse, die Möglichkeit STM bei Videoaufnahmen zu nutzen, der Reiz des Touchscreen (wie oft man den im Endeffekt wirklich nutzt ist natürlich wieder was anderes
) und der etwas günstigere Preis.
So weit so gut, als die Kamera dann ankam, fiel mir eine Sache direkt (negativ) auf. Das Gehäuse besteht ja bekannterweise aus angerautem Plastik und ist so den hochwertigeren Magnesiumgehäusen nachempfunden. Grundsätzlich fasst sich das aus meiner Sicht auch gut an, allerdings habe ich zwei Befürchtungen:
1. Ich habe ständig das Gefühl, aufpassen zu müssen um das Gehäuse nicht zu verkratzen (mit Fingernägeln etc)
2. Logischerweise nutzen sich Materialien an den Stellen verstärkt ab, an denen sie oft angefasst werden. Meine Befürchtung ist daher, dass durch den Unterschied zwischen rauen, wenig berührten Stellen und sochen die abgenutzer und damit glatter sind, das Gehäuse schnell abgenutzt/gebraucht (bei uns sagt man auch usselig
) aussieht. Klar ist das nicht erstes Kaufargument, wäre aber doch ärgerlich.
Daher meine Frage, hat jemand hier vielleicht schon Erfahrungswerte zu den genannten Punkten sammeln können? Habe ja die Möglichkeit die Kamera problemlos zurückzuschicken & würde das gerne in die Entscheidung mit einbeziehen. Würde mich freuen, wenn da wer weiterhelfen kann
Beste Grüße & vielen Dank schonmal!
nach langem hin und her zwischen der 700D und der 60D als erste eigene DSLR habe ich mir vor einigen Tagen eine 700D bestellt. Gründe waren die nahezu identische Bildqualität, das kompakte & leichte Gehäuse, die Möglichkeit STM bei Videoaufnahmen zu nutzen, der Reiz des Touchscreen (wie oft man den im Endeffekt wirklich nutzt ist natürlich wieder was anderes

So weit so gut, als die Kamera dann ankam, fiel mir eine Sache direkt (negativ) auf. Das Gehäuse besteht ja bekannterweise aus angerautem Plastik und ist so den hochwertigeren Magnesiumgehäusen nachempfunden. Grundsätzlich fasst sich das aus meiner Sicht auch gut an, allerdings habe ich zwei Befürchtungen:
1. Ich habe ständig das Gefühl, aufpassen zu müssen um das Gehäuse nicht zu verkratzen (mit Fingernägeln etc)
2. Logischerweise nutzen sich Materialien an den Stellen verstärkt ab, an denen sie oft angefasst werden. Meine Befürchtung ist daher, dass durch den Unterschied zwischen rauen, wenig berührten Stellen und sochen die abgenutzer und damit glatter sind, das Gehäuse schnell abgenutzt/gebraucht (bei uns sagt man auch usselig

Daher meine Frage, hat jemand hier vielleicht schon Erfahrungswerte zu den genannten Punkten sammeln können? Habe ja die Möglichkeit die Kamera problemlos zurückzuschicken & würde das gerne in die Entscheidung mit einbeziehen. Würde mich freuen, wenn da wer weiterhelfen kann

Beste Grüße & vielen Dank schonmal!