• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 6d MK 2 Belichtungsmessung defekt

Beisheim70

Themenersteller
Seit einigen Tagen macht meine Canon EOS 6d MK 2 völlig überbelichtete Bilder. Ich gehe davon aus, dass es von einem kürzlichen Sturz kommt. Es liegt nicht am Objektiv, denn das Problem besteht bei verschiedenen Objektiven. An einer nicht arbeitenden Blende liegt es auch nicht, denn es wird von der Kamera schon ein völlig falscher Blendenwert ans Objektiv weitergegeben, und auch bei Blendenvorwahl mit Offenblende besteht das Problem. Manchmal belichtet die Kamera wieder korrekt, und dann plötzlich beim gleichen Motiv wieder völlig zu hell.
Ich habe den Akku auch schon entfernt und neu eingesetzt, und mit einem Blasebalg das Innere gereinigt.
Ich vermute, dass die Belichtungsmessung defekt ist. Was ungefähr würde es kosten, die Kamera zur Reparatur einzuschicken?

Vielen Dank für eine Antwort.
 
Vorher könntest du mal den Spiegel vorsichtig per Hand hochklappen und mit einem Blasebalg den Boden vor dem Sensor ausblasen. Vielleicht ist nur Schmutz vor dem Belichtungsmesser. Aber auf keinen Fall mit dem Mund reinblasen.

Was es kostet, das erfährst du nur, wenn du einen Kostenvoranschlag machen lässt.
Die sollen dann auch gleich Fokussensoren und Auflagemaß mitprüfen.

Grüße
Florian
 
Was ungefähr würde es kosten, die Kamera zur Reparatur einzuschicken?

as es kostet, das erfährst du nur, wenn du einen Kostenvoranschlag machen lässt.
Der aber bei unreparierter Rücksendung Geld kostet, alternativ verschrotten die die Kamera kostenlos, wenn du keine Reparatur wilst.

Vorher könntest du mal den Spiegel vorsichtig per Hand hochklappen und mit einem Blasebalg den Boden vor dem Sensor ausblasen. Vielleicht ist nur Schmutz vor dem Belichtungsmesser. Aber auf keinen Fall mit dem Mund reinblasen.
Durch den Sturz??
 
Vielleicht findet sich ja noch jemand mit Glaskugel im Forum .
 
Vorher könntest du mal den Spiegel vorsichtig per Hand hochklappen und mit einem Blasebalg den Boden vor dem Sensor ausblasen. Vielleicht ist nur Schmutz vor dem Belichtungsmesser. Aber auf keinen Fall mit dem Mund reinblasen.
Sitzen nicht im Boden des Spiekstens die AF Sensoren und der Sensor für die Belichtungsmessung an der Sucherscheibe?
 
Die AF Sensoren sitzen definitiv unter dem Hilfsspiegel.
AE Sensor aber hinter dem Prisma. Bei der 6DII wahrscheinlich das CY3-1825-000. Möglich, dass sich da was gelockert hat. Kommt man aber von außen nicht dran.

Grüße
Florian
 
Vielen Dank für die Tipps.
Das mit dem "gelockert" könnte stimmen, denn wenn ich die Kamera hin- und herkippe, "klackert" es oben, wo auch das Prisma sitzt. Ich hatte schon das Innere mit einem Blasebalg ausgeblasen und die aktuelle Firmware aufgespielt. Hatte nichts gebracht.
 
Ich habe die nach Stoß gelöste Messzelle bei einer 5D Mark II mal selbst wieder befestigt. Ich vermute, es ist bei der 6D II sehr ähnlich. Das ist durchaus machbar mit ein wenig Geschick bzw. etwas Erfahrung im Schrauben an Kameras. Informier Dich im Netz wie man die Topkappe entfernt Danach ist die relevante Zone frei zugänglich. In meinem Fall konnte das losgebrochene Teil wieder festgeklebt werden. Seither misst die 5D II wieder ganz normal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten