• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D Mark II lässt sich nicht mehr ausschalten.

-amstaff-

Themenersteller
Hallo an's Forum,

meine 6D Mark II macht Sorgen, sie funktionierte immer einwandfrei, bis neulich, als ich sie wieder mal nutzen wollte habe ich festgestellt, das sie sich nicht mehr ausschalten lässt.
Geht also nur noch aus, wenn ich den Batteriedeckel öffne, über den Schalter geht nichts mehr. Habe sie schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt, und neuestes Firmware Update ist auch drauf.
Ansonsten funktioniert sie denke ich einwandfrei.
Hat jemand eine Idee, oder ggf. schon mal das gleiche Problem? Die Kamera ist nur sehr wenig benutzt, denke so max. 8000 Auslösungen.
Freue mich über Antworten.
 
Der Power-Schalter bei Canon-Kameras gibt an einen der Chips ein Signal, dass das Betriebssystem des Rechners aus dem Tiefschlaf erwacht oder dorthin versinkt. Die Stromversorgung an sich wird nicht unterbrochen! Benützt wird ein eher archaisches System von Schleifkontakten. Mutet heutzutage fast wie Steampunk an.
Wenn die Schleifer defekt sind, kann es zu solch einem Verhalten kommen. Man kann das reparieren. Muss man aber nicht. Wenn Du darauf achtest, dass zum Zeitpunkt der Batterieentnahme keine Zugriffe auf die Karte stattfinden, kannst Du weiter damit arbeiten.

Falls Du motorisch durchschnittlich begabt bist, kannst Du die Kamera zerlegen und die eigentliche Fehlerursache lokalisieren. Falls Du Dir das nicht zutraust, würde ich mit einem lokalen Repair-Café Kontakt aufnehmen, ob sich jemand zutraut, Einblick zu verschaffen.

Es gibt auch die theoretische Möglichkeit, dass die Kamera softwareseitig verbogen ist und den Schalter nicht korrekt auswertet. Man kann dies auch über den internen Diagnose-Port der Kamera auslesen. Der Fall ist aber ziemlich unwahrscheinlich, aber wird sich weder durch Firmwareupdate, noch durch Zurücksetzen auf Werkseinstellungen beseitigen lassen.

Darf ich fragen, in welcher Gegend Du unterwegs bist?

EDIT: Detail einer 70D, ähnlich der 6D2. Die obere "Spange" mit 6 Schleifkontakten stellt den elektro-mechanischen Teil der Power-Schalters dar. Das Teil wird mit der Schraube arretiert.
2025-07-10 00_25_13-Window.png2025-07-10 00_25_13-Window.png
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten