Die Lücke zur D750 hätte/muss geschlossen werden, ansonsten war es das...
Weil?
Dynamik ist alles? Die Leute sonst vor Canon flüchten?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Lücke zur D750 hätte/muss geschlossen werden, ansonsten war es das...
Da steht zumindest: Es könnte dafür ein High-ISO-Monster in der Art wie die Nikon D5 werden.
Entweder das, oder man hat einen Sensor mit alter Technologie verbaut, was ich mir nur schwer vorstellen kann.
Oder die Ergebnisse sind einfach falsch.![]()
Weil?
Dynamik ist alles? Die Leute sonst vor Canon flüchten?
![]()
Das ist lobenswert. Dann solltest Du das aber auch so schreiben und nichtHier spreche ich nur für mich. Mir ist die Dynamik und das ISO Verhalten wichtig.
Und noch viel mehr, denn es ist für Hobbyfotografen bei Canon Preis/Leistung nichts da!
Aber ganz ehrlich: als 6D Nutzer gehe ich schon davon aus, dass die Bildqualität (Dynamik, Rauschverhalten) sich verbessert und nicht gleich bleibt oder sich verschlechtert.
oder übel eine 5D III
Ich bin in den Details nicht so bewandert, aber hatte mal gehört, daß Dynamik und ISO gegenläufig sind. Mit anderen Worten, wer viel Dynamik will, muß auf hohe ISO verzichten (und umgekehrt). Die 6DII geht wohl mehr in Richtung ISO, da bleibt dann für die Dynamik nicht mehr so viel übrig....Mir ist die Dynamik und das ISO Verhalten wichtig...
Die 5DIII hatte auch seine Käufer gefunden, obwohl die Dynamik nicht ganz an den Vorgänger 5DII herankam.
Falls das Serienmodell allerdings tatsächlich keinen Zugewinn beim DR aufweist, wird die 6D MKII wohl eher zum Ladenhüter. Canon ist sich natürlich bewusst, dass der DR für viele Hobbyfotografen heutzutage wohl das Hauptfeature darstellt![]()
Meiner Meinung nach werden aber 98% der Käufer einfach rausgehen und mit der Kamera fotografieren und sich an den schönen Bildern erfreuen, ja sogar zum Großteil mit dem Begriff "Dynamic Range" gar nichts anfangen können. Daher sehe ich den Ladenhüter nicht ansatzweise.
Ja, wer sie kauft, wird rausgehen und schöne Bilder machen. Wer sich aber vorher im Netz über die Kamera informiert und dort nur Negatives liest, weil die Kamera einen nicht mehr zeitgemäßen Sensor bringt - der wird vielleicht überlegen, ob es nicht Zeit für einen Systemwechsel ist. Jedes Review, das unabhängig von Canon ist, würde sich lang und breit enttäuscht darüber auslassen... zumal in der letzten Generation die 6D hinsichtlich 5D3 die Bildqualität leicht besser war.
Nachtrag: Noch sind es ja ungelegte Eier. Ich hoffe das Canon hier keinen Blödsinn gemacht hat, um die 6D2 deutlich von der 5D4 abzugrenzen.
Laut Interview von Guido Krebs hat sie einen verbesserten Dynamic Umfang.
Ich hoffe Ihr kennt den Mann![]()
Also laut Interview gerade desjenigen Menschen, der mit Sicherheit kein Interesse an positiver Darstellung von Canon Produkten hat?
Guido Krebs, Abteilungsleiter Marketing Consumer Products Canon Deutschland
Die 5D IV ist doch mit ihren 13.6 Blenden bei KB schon ganz gut mit dabei, deutlich besser sind nur die Nikons und die "Insellösung" K-1. Sony liegt z.T. 1/2 Blende vorne.