• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D Mark II angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man muss sich echt zusammenreißen sich die Kamera nicht zerreden zu lassen.


Ne überhaupt nicht. Solange mir die Kamera zusagt können die anderen sagen was sie wollen.

Was mir gut gefällt ist das sich im Sucher viele Infos nach Belieben anzeigen lassen.

https://youtu.be/whntis9ogZ4
 
Eine wirklich tolle Kamera die all meine Wünsche erfüllt. Allerdings gibt es eine Sache die mich doch sehr irritiert:

Der AF Bereich sieht auf allen Bildern doch relativ klein aus... er wirkt so als ob er auf einen relativ kleinen Bereich in der Mitte beschränkt ist. In dem folgenden Video ist das auch erklärt. Da wird man wohl auf Praxis Tests warten.

https://youtu.be/XXzCzE0Ahzw?t=92
 
Code:
27 AF-Felder bei Lichtstärke 1:8 [davon 9 Kreuzsensoren]

Das hat nicht einmal meine 1Dx,

Code:
Reihenaufnahmen   Max. Ca. 6,5 B/s.

Da kommt meine 5DsR nicht mit.

Das Ding ist nicht ohne. Der Spaßprügel fehlt zwar, aber dafür läßt sich die alte 6D komplett mit der rechten Hand bedienen. Wird bei der Mark II genauso sein. Bei der 1er und 5er brauchts da ab und an schon mal beide Hände.

Ich find das eine runde Sache.

Robert
 
...nur über eine andere Kamera...

Naja, für die 6DII gibts ja bisher genug Nörgler -> Stichwort Balance. ;)

Zurück zum Thema des Threads:
Obwohl ich meine 80D noch nicht sehr lange habe, juckt es bei mir schon gerade, mit der 6DII ins digitale KB-Lager einzusteigen. Erste Vergleichstests werde ich trotz aller Vorfreude definitiv abwarten. Ungesehen vorbestellen ist jetzt nicht so meins.

Wird halt recht teuer, das 17-55USM qualitativ entsprechend zu ersetzen (-> 24-70 2.8). Bei nem f4 Zoom wäre ja eine Blende ISO-Vorteil gleich wieder weg. Da bleibt dann nicht mehr so massiv viel ISO-Vorteil zur 80D, wenn ich mir die Sample-Raws der 6D und 80D bei DP-Review anschaue. Natürlich gibts auch Festbrenner wird jetzt mancher denken, aber auf einer schlecht beleuchteten Party mit wechselnden Motiven und Räumlichkeiten nehm ich halt auch gern mal ein Zoom. Und mit einem 24-70 f4 z.B. hätte man ja dann nur noch ca. 2/3 Blenden Rauschvorteil ggü. bspw. einer 80D, wenn ich das richtig aus der o.g. Quelle interpretiere.
Aber vielleicht legt die 6DII im Vergleich zur 6DI ja da auch nochmal ein bisschen nach! Mal abwarten.
 
An die 4K-Fehlt-Fraktion:
welche KB-Kamera mit 4K gibt es denn in diesem Preisbereich?
Muss zugeben, dass das gar nicht mein Metier ist und mich deswegen nur gerade über Preissuchmaschinen eingelesen habe - aber gibt es preislich unterhalb der 5D Mark IV eigentlich eine 4K-Kamera? Die Sony 7S ist eigentlich die einzige, die mir ausgegeben wird - aber auch da doch nur mit HDMI-Rekorder, oder?
Von daher finde ich mal unabhängig der Frage, ob man 4K nun braucht oder will, die Sachlage ein wenig schräg, das ausgerechnet von der Einsteiger-KB des Marktführers zu "fordern". Scheinbar ist 4K gerade ja nur bei kleineren Sensoren wirklich machbar, kann das sein? Selbst die Crop-Vertreter scheinen ja im 4K-Modus noch weiter beschneiden zu müssen.
Oder habe ich etwas übersehen? :confused:

Denn auch so muss man ja irgendwie sagen... die "Mängelliste" der 6D Mark II scheint sehr kurz zu sein:
- kein 4K
- kein DualSD-Slot
- nur USB 2.0

Wo man jetzt mal ganz nüchtern feststellen kann... das sind Features, die viele nicht brauchen. Nehme ich mich mit der 5D Mark III als Grundlage... den SD-Slot nutze ich ausschließlich für EyeFi, die USB-Buchse brauche ich nur für die Registrierung von Profilen über EOS Utility und gefilmt habe ich noch nie, wenn ich nicht gerade aus Versehen den Hebel umgelegt habe :lol:

Mag sicherlich nicht für jeden sprechen, aber ich glaube, wenn ich aus unerfindlichen Gründen von jetzt auf sofort meine 5D Mark III ersetzen müsste, wäre die 6D Mark II ganz heiß im Rennen. Eine sehr solide und vor allem "runde" Ausstattung, wie ich finde :top:
 
Mich reizt die Kamera irgendwie. Sollte sie an die Fokusgeschwindigkeit rankommen, werde ich wohl schwach :)
Verregnete Grüße
Thomas
 
Denn auch so muss man ja irgendwie sagen... die "Mängelliste" der 6D Mark II scheint sehr kurz zu sein:
- kein 4K
- kein DualSD-Slot
- nur USB 2.0

Mag sicherlich nicht für jeden sprechen, aber ich glaube, wenn ich aus unerfindlichen Gründen von jetzt auf sofort meine 5D Mark III ersetzen müsste, wäre die 6D Mark II ganz heiß im Rennen. Eine sehr solide und vor allem "runde" Ausstattung, wie ich finde :top:

Mano, hats du Vergessen: :)

- die AF Abdeckung
- kien AF Knobel

Egal, ich wollte schon länger meine "alte" 6D updaten, dachte ganze Zeit an eine gebrauchte 5DIII, aber seit es die 6DII gibt kein Zweifel, es wird eine neue 6er. Ich will keine Andere. Ach wenn mich die DP RAW Funktion reizt, da bin ich zu geizig, 1000 Euro Aufpreis müssen auch verdient werden.
 
Hallo

Die 6D II würde mir auch als neues Spielzeug gefallen. Das wäre schon ein ordentlicher Schritt nach vorne, wenn man von der 550D kommt. :) Daß die 6D II nur einen SD-Slot hat und kein 4k kann, ginge mir echt am Allerwertesten vorbei. Den Preis fände ich auch noch OK, aber...
Wird halt recht teuer, das 17-55USM qualitativ entsprechend zu ersetzen (-> 24-70 2.8). Bei nem f4 Zoom wäre ja eine Blende ISO-Vorteil gleich wieder weg.
... genau das ist das Problem, wenn man aus dem Crop-Lager kommt.
Für die Kamera bräuchte ich ein ordentliches 2.8er Standardzoom, dazu ein Lichtstarkes UWW, evtl das neue 1.8 14mm von Sigma, oder zumidest das 1.4 20mm. Ja, da läppern sich nochmal ein paar Tausender zusamen.

Und letztendlich wäre noch ein guter Tausender für einen neuen PC fällig, da auf meinem Rechner DPP4 mit normalen Raws schon furchtbar langsam ist. Wie wäre das wohl erst mit den DP Raws?

mfG Sepp
 
Im grossen und ganzen freue ich mich schon sehr auf die neue 6er und bin sehr gespannt auf die ersten erfahrungen,
der early adopter (kinderkrankheiten olè - 3 mal auf holz klopf :ugly: ).
Könnte mir sogar vorstellen, das sie weniger rauscht als die 5d iv.
Was mir nicht aus dem kopf will:
Wieso gab es bisher noch keinen kleinbild-body mit klapp-display?
Das man 2017 damit noch als alleinstellungsmerkmal punkten kann, ist doch recht seltsam ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im grossen und ganzen freue ich mich schon sehr auf die neue 6er und bin sehr gespannt auf die ersten erfahrungen,
der early adopter (kinderkrankheiten olè - 3 mal auf holz klopf :ugly: ).
Könnte mir sogar vorstellen, das sie weniger rauscht als die 5d iv.
Was mir nicht aus dem kopf will:
Wieso gab es bisher noch keinen kleinbild-body mit klapp-display?
Das man 2017 damit noch als alleinstellungsmerkmal punkten kann, ist doch recht seltsam ?!?

Bei Canon. Bei den gelben gab es das schon.
 
... Was mir nicht aus dem kopf will:
Wieso gab es bisher noch keinen kleinbild-body mit klapp-display?
Das man 2017 damit noch als alleinstellungsmerkmal punkten kann, ist doch recht seltsam ?!?

Manchmal braucht es halt doch etwas mehr Zeit bis sich gute Lösungen in jedem Kamerabereich durchsetzen.

Was war das Geschrei vor 7 Jahren aus der 1er-Fraktion groß, als die 60D mit dem ersten Klappdisplay an einer Canon das Licht der Welt erblickte, "Spielerei", "so ein Unfug", "das braucht kein Fotograf", "unprofessionell" usw.

Ein sehr guter marketingstrategischer Zug von Canon die 6D Mark II zusätzlich mit diesem Feature aus dem 2er- und 3er-Bereich auszustatten.
 
Was mir nicht aus dem kopf will:
Wieso gab es bisher noch keinen kleinbild-body mit klapp-display?
Warum hat es von 2003 bis 2010 bzw. 2011 gedauert, bis die ersten Canon-DSLR (60D, 600D) den Schwenkbildschirm bekamen? 2003 hatte dies bereits die Canon PowerShot A80.

Natürlich musste erst live view her, ansonsten hätte es keinen Sinn gehabt, aber das hatten als erste Modelle schon die 40D, 5DII und 450D.

Es sind in dem Sinn wohl kein technischer Fortschritt, die 6D hat den Klapp- und Schwenkbildschirm wohl erhalten, weil das Geschrei danach groß genug war.

Die meisten anderen Hersteller getrauen sich so ein Ding ja nicht zu verbauen und da kann man wirklich nur in eine Richtung klappen (eine Achse) und nicht drehen bzw. schwenken (zwei Achsen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

1/4000 vs 1/8000 ? ... irgendwo muss die Distanz zur Profiklasse gewahrt bleiben.

oder es hat andere Gründe. Vielleicht hat die 6D Mark II ja den Verschluss von der 6D geerbt. Dass der konstruktiv anders ist als der Verschluss der 5D-Serie beispielsweise, hatte Nightshot ja schon vor einigen Jahren ausführlich dargelegt und sich auch kürzlich noch einmal in einem anderen Thread zu dem Verschluss geäußert:

Bei der 6D ist der Verschluss anders aufgebaut, als bei allen anderen Canon Kameras. Daher kann sie nur 1/4000s und hat eine längere Blitzsynchronzeit, als Bonus ist die Belastung für den Verschluss aber auch geringer. Es können sich ja gerne mal Leute melden, die einen defekten Verschluss hatten, aber ich halte ihn mit dem Aufbau für nahezu unzerstörbar. …
 
ich habe lange Zeit mit einer 550D fotografiert und auch einige Aufträge als meine einzige Kamera (ja, wirklich!) damit abgewickelt. Vor 2 Jahren bin ich auf die 6D umgestiegen, weil das Rauschverhalten im KB-Format wirklich miserabel ist und ich nicht unbedingt zu jenen gehöre, die sofort alles tot blitzen, nur um ISO 800 zu vermeiden.
Seitdem ist die 6D mein täglicher Begleiter und ich bin sehr zufrieden damit. Auch meine Kunden haben noch nie mokiert, dass die Bildqualität miserabel oder der Schärfenpunkt falsch gesetzt wäre.
Damals habe ich zwischen der Mark III und der 6D überlegt und letztlich hat mich die kleinere 6D überzeugt, weil sie von der Bildqualität auf Höhe der Mark III liegt, günstiger und handlicher ist. Mehr als 15 Messfelder für den Autofokus interessieren mich nicht. Ich fotografiere fast ausschließlich mit dem mittleren Messpunkt und Servo AF sei Dank, richte ich mir den Bildausschnitt so ein, wie ich es haben möchte - ich benötige keine Automatik, die mir halbherzig den "richtigen" Fokuspunkt setzt.

Zur 6D Mark II werde ich mit 99,9% greifen, weil es stimmt, dass manchmal der Fokus auf der 6D nicht richtig sitzt bzw. gerade bei dunklerer Umgebung manchmal Troubles hat - Ausschuss hält sich in Grenzen und bisher, wie gesagt, hat das noch kein Kunde bemängelt. Dass sich Abmessung & Gewicht quasi nicht verändert haben, spricht mich ebenfalls sehr an & der schnellere Bildprozessor hilft immer bei entsprechenden Aufträgen. Die Videofunktionalität habe ich auf einer 6D noch NIE benötigt und daher ist die fehlende 4K-Funktionalität kein KO-Kriterium.

Ich nutze heute noch die 550D als Second Body für Hochzeiten oder div. Aufträge, aber jetzt werde ich diese durch die 6D Mark II ersetzen :-)

Bin schon auf die ersten Tests gespannt....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten