Gast_466367
Guest
Natürlich kann man auch mit älteren Kameras gute Fotos machen. Aber trotzdem ist das kein Totschalgargument.
Nur als ein Beispiel: Wenn ich als Hobbyist in einer typischen deutschen Turnhalle ein Foto vom Nachwuchs mache und der Fokus nicht sitzt, weil das Motiv in der Ecke war oder wenn das Bild einfach nicht gut ist, weil ich bei der Beleuchtung mit F2.8 und 1/800 nun einmal ISO 6400 brauche und die Kamera mir nur noch Rauschen und eine grottige Dynamik bietet, dann gehe ich traurig nach Hause. Damit auch wir Hobbyisten solche Bilder machen können (die Profis konnten das schon immer), dafür ist technologischer Fortschritt nötig und deshalb sollten wir ihn auch fordern und bekommen und nicht mit dem zufrieden sein, was bei den Profis schon vor Jahren gang und gäbe war.
Die Profis sind Profis, weil sie Ihr Handwerk verstehen um einen guten Bildinhalt mit entsprechender Aussage zu erzeugen, nicht weil deren Fotos keine ausgebrannten Lichter, zugelaufene Schatten, rauschfrei oder geschmacklose HDR (Hilfe ich muss brechen) sind.
Schau Dir mal im Internet oder besser noch in einer Ausstellung namhafte Fotos der letzten 100 Jahre an, immer wieder gern auch die Magazinfotografen der 60er.