• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D Mark II angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich kann man auch mit älteren Kameras gute Fotos machen. Aber trotzdem ist das kein Totschalgargument.

Nur als ein Beispiel: Wenn ich als Hobbyist in einer typischen deutschen Turnhalle ein Foto vom Nachwuchs mache und der Fokus nicht sitzt, weil das Motiv in der Ecke war oder wenn das Bild einfach nicht gut ist, weil ich bei der Beleuchtung mit F2.8 und 1/800 nun einmal ISO 6400 brauche und die Kamera mir nur noch Rauschen und eine grottige Dynamik bietet, dann gehe ich traurig nach Hause. Damit auch wir Hobbyisten solche Bilder machen können (die Profis konnten das schon immer), dafür ist technologischer Fortschritt nötig und deshalb sollten wir ihn auch fordern und bekommen und nicht mit dem zufrieden sein, was bei den Profis schon vor Jahren gang und gäbe war.

Die Profis sind Profis, weil sie Ihr Handwerk verstehen um einen guten Bildinhalt mit entsprechender Aussage zu erzeugen, nicht weil deren Fotos keine ausgebrannten Lichter, zugelaufene Schatten, rauschfrei oder geschmacklose HDR (Hilfe ich muss brechen) sind.
Schau Dir mal im Internet oder besser noch in einer Ausstellung namhafte Fotos der letzten 100 Jahre an, immer wieder gern auch die Magazinfotografen der 60er.
 
Die Profis sind Profis, weil sie Ihr Handwerk verstehen um einen guten Bildinhalt mit entsprechender Aussage zu erzeugen, nicht weil deren Fotos keine ausgebrannten Lichter, zugelaufene Schatten, rauschfrei oder geschmacklose HDR (Hilfe ich muss brechen) sind.
Schau Dir mal im Internet oder besser noch in einer Ausstellung namhafte Fotos der letzten 100 Jahre an, immer wieder gern auch die Magazinfotografen der 60er.

Du hast leider überhaupt nicht verstanden, was ich geschrieben habe. Hast du es gelesen? Abgesehen davon zeugt es auch nicht gerade von Souveränität oder Stil, die Geschmäcker anderer pauschal zu diffamieren.

Als Hobby-Fotograf bietet mir z.B. eine größere AF-Abdeckung auch die Möglichkeit, mehr Fotos zu machen, die mir gefallen. Ebenso wie das Klappdisplay, das die 6Dii ja jetzt dann endlich hat.

Und da ist es ausgesprochen schade (und für 2+T€ fast unverschämt) wenn die Kamera nur knapp ⅓ des Bildes per Sucher auch scharfstellen kann. Das sind halt ⅔ Einschränkung. Ganz simpel.

Nebenbei die die meisten Profis nicht deshalb Profi, weil sie ihr Handwerk verstehen, sondern weil sie die Vermarktung ihrer Ergebnisse verstehen.
 
Was man nicht vergessen darf ist das bei der 6d Mark II der Preis echt im Rahmen geblieben ist und das obwohl sie ordentlich aufgewertet wurde. Das gilt auch für den BG da langen andere deutlich mehr zu.
 
...
Falls jemand seine Beiträge vermisst, so waren sie entweder OT oder nicht netikettekonform.
...
Da ist aber noch einiges übrig geblieben, hätte jetzt mit mehr Löschen gerechnet, auch wenn ich nicht mitbekommen hatte, wieviel zuvor da war.
Mal so nebenbei... was wäre denn an einem Fotoapparat "revolutionär"?
Revolutionär wäre es, wenn sich bedingt durch eine neue Technologie, die Kameraeigenschaften extrem verändern und einen Wow-Effekt auslösen würde. Gäbe es z.B. einen neuen Sensor, der ISO 100k ohne Rauschen hinbekäme, oder sich die Dynamik nicht nur hinter dem Komma etwas ändert, sondern einfach mal verdoppelt. (Man darf ja mal träumen :D)

Hier im Forum sind die User meist gut informiert, somit können diese auch von einer weiter entwickelten Kamera nicht sehr überrascht werden, da die Informationen bereits im Vorfeld durchsickern und besprochen werden. Aber für jemanden, der in zwei Monaten in ein Fotogeschäft schaut und die 6DII entdeckt, könnte die Überraschung deutlich größer ausfallen. Auf der anderen Seite ist jemand, der sich nicht über Foren oder Webseiten informiert, auch nicht mit den ganzen technischen Neuerungen vertraut und könnte sagen, sieht auch nicht viel anders aus, wie eine 60D, welche er bereits vor vielen Jahren in der Auslage gesehen hatte.

Bei mir hat es Canon auf jeden Fall geschafft, das Bedürfnis zu wecken, die 6DII gleich haben zu wollen. Auch wenn ich mir immer gesagt habe, daß es sinvoller ist etwas zu warten, bis die Preise etwas fallen. :angel:
 
an meiner alten 6er habe ich die 1/8000sec vllt 3-4mal benötigt.
aus meiner sicht halb so wild - ich könnte es mit iso 50 regeln :top:
im extremfall gibts ja noch nd-filter - die sollten sowieso nicht fehlen....
die verteilung der af-punkte ist allerdings ein frechheit, aber wenigstens sind es 45 kreuzsensoren und f/8 wird vom mittleren noch unterstützt...
irgendwie muss canon sich mit der 6 II ja noch von der 5 IV distanzieren um den aufpreis rechtfertigen zu können, gerade wenn ein klappdisplay dabei ist...
dennoch wäre mir der aktuelle preis zu hoch.
ich werde warten bis meine alte 6er auseinanderfällt :lol:
 
Dass der Verschluss wie beim Vorgänger-Modell "nur" 1/4000 (0.25 ms) kann, hat wohl seine Gründe. Dafür soll der Verschluss ja auch besonders leise sein.

Ich halte dass wie auch USB 2.0 für eine Verarschung der Pot. Kunden seitens Canon. Vom fehlenden 4k mal ganz abgesehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 70D/80D mit Kleinbildsensor und dank 6,5 FPS und einem Puffer für 21 Bilder im RAW Modus macht sie sogar tauglich für Actionaufnahmen. :top:
Dazu das Klappdisplay und GPS. Genau die Eigenschaften die ich mir wünsche und einem Preis der mit einer Einstiegskamera in den KB Bereich nicht über 2100 EUR liegt.
Einzig richtig unverständlich und unnötig kastriert ist die Bildfeldabdeckung, 1/4000tel Verschlußzeit, sowie der fehlende Kopfhöreranschluss.

Für 4K Video will Canon richtig Geld vom Kunden sehen und sich das eigene Portfolio (5D Mark IV; Cinema EOS Serie z.B. C200) nicht kaputt machen.
Ich finde die Entscheidung, 4K Video nicht in die 6D Mark II zu implementieren, falsch.

Als Hobbyfotograf ohne "größere Filmambitionen" ist die Kamera aber genau das worauf ich gewartet habe.

Weniger verstehe ich hier die Nutzer, welche rummeckern und die innovativen Neuerungen vermissen. Gerade dann nicht, wenn man mit einer Sony Alpha 9 doch eigentlich alles haben sollte !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte dass wie auch USB 2.0 für eine Verarschung der Pot. Kunden seitens Canon.

Da du anscheinend ja kein potentieller Canon Kunde bist, freu dich doch leise über uns ganzen dummen Canon-Fanboys und lass hier mal endlich deine platten Einwürfe.

@Mods:
Oft finde ich das DSLR-Forum übermoderiert. Das ich mal das Gegenteil denken würde hätte ich nicht für möglich gehalten. Wäre aber nice, wenn man den Thread mal entmistet, denn das ewige genörgel zweier Member hier untergräbt mMn systematisch jegliche sachliche Diskussion um die Kamera.
 
Frage: Wer hat mehr Ahnung vom Kameramarkt:
A. sebsternannte Forums-Checker und YouTube-Reviewer, oder
B. die Canon Marketingabteilung?
Ich sag mal B.

Von daher wird die 6Dmk2 sich sicher ordentlich verkaufen.
Weil es halt im wesentlichen eine 80D in Vollformat ist.
 
Frage: Wer hat mehr Ahnung vom Kameramarkt:
A. sebsternannte Forums-Checker und YouTube-Reviewer, oder
B. die Canon Marketingabteilung?
Ich sag mal B.

Von daher wird die 6Dmk2 sich sicher ordentlich verkaufen.
Weil es halt im wesentlichen eine 80D in Vollformat ist.

Das heisst also gemäss deiner Unterscheidung, dass du zur Marketingabteikung von Canon gehörst. Denn nur die sind ja kompetent im Urteil....
 
Weiß jemand etwas über Moirés im Video?
Das ist ja - neben dem während der Aufnahme kaum brauchbaren Kontrast-AF - das, was die 6D zur Nur-Fotos-und-ganz-gelegentlich-mal-ein-kurzes-Video-Kamera macht. Die 5D III scheint das Problem ja nicht zu haben. Damals hieß es, das läge an der etwas größeren Auflösung der 5D III, die sich besser auf 1080p bzw. 720p runterrechnen lasse, aber technisch kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

Das AF-Problem sollte durch DPAF ja hoffenltich gelöst sein und eine AF-Nachführung während der Aufnahme möglich werden. Wenn auch noch die Moirés verschwänden, wäre das schon nett.
 
Ich halte dass wie auch USB 2.0 für eine Verarschung der Pot. Kunden seitens Canon. Vom fehlenden 4k mal ganz abgesehen....

Das ist nun einmal, neben ein paar anderen Features, die Abgrenzung zur 5d IV. Nicht zu vergessen, dass die 6d (I und II) eine VF-Einsteigerkamera ist. Wer es schnell möchte, steckt die Karte in einen Kartenleser. Ich habe das USB-Kabel noch nie gebraucht - es liegt ungenutzt im Karton.
4k-Video überlasse ich Videokameras. Eine DSLR ist vorrangig ein Fotoapparat, keine Videokamera. Und auch da, wer es in einer DSLR möchte kauft sich die 5d IV.

Gruss

mcinternet
 
Das ist nun einmal, neben ein paar anderen Features, die Abgrenzung zur 5d IV. Nicht zu vergessen, dass die 6d (I und II) eine VF-Einsteigerkamera ist. Wer es schnell möchte, steckt die Karte in einen Kartenleser. Ich habe das USB-Kabel noch nie gebraucht - es liegt ungenutzt im Karton.
4k-Video überlasse ich Videokameras. Eine DSLR ist vorrangig ein Fotoapparat, keine Videokamera. Und auch da, wer es in einer DSLR möchte kauft sich die 5d IV.

Ich bin mit dir ausnahmsweise vollkommen einig. Ich benutze einen Kartenleser und benutze auch kein Video. Noch nicht mal an meiner jetzigen Kamera, die übrigens mittlerweile 4k kann. Aber ich spreche nicht über meine Angwohnheiten, sondern über die Frage ob die Neue marktgerecht ist. Das Urteil ist NEIN.
Es ist von Canon eine Unverschämtheit sowas heutzutage noch anbieten zu wollen. Die Leute von Sony lachen sich ins Fäustchen...
 
Von daher wird die 6Dmk2 sich sicher ordentlich verkaufen.
Weil es halt im wesentlichen eine 80D in Vollformat ist.
Das steht meiner Meinung nach außer Frage. Die 6DII ist meiner Meinung nach eine sehr gelungene Kamera geworden.

Und ja, es gibt Abgrenzungen zur 5DIV. Man schaue sich nur mal die UVP der Kameras an. Daher auch vollkommen berechtigt.

Sicher gibt es Punkte die nun manch einer bemängelt. Aber Canon kann es niemals allen Recht machen. Wären noch 4K, zweiter Kartenslot, USB 3 usw dazugekommen hätte so manch 5DIV User gemeckert, das Canon ihm 2000€ mehr aus der Tasche gezogen hat und die 6DII nun alles genauso kann ;)
 
Das steht meiner Meinung nach außer Frage. Die 6DII ist meiner Meinung nach eine sehr gelungene Kamera geworden.
Das sehe ich auch so und vielleicht verleiten die vielen Spielsachen, die sie an Bord hat, auch mich irgendwann zum Kauf einer solchen, falls mir die 5D IV dann zu teuer wäre. Da geht es mir momentan so wie bei der Neuvorstellung von der 5D IV. Wenn ich all das, was ich nicht benötige, einfach nicht benütze, bliebt eine passable Kamera übrig. Da geht es mir auch schon mit meiner 5D III so. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten