• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 60D

Adidas1980

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin im begriff mir eine neue DSLR-Kamera zuzulegen. Hatte bisher eine Canon Eos 450D.
Habe für mich nach meinen Erfahrungen als Hobbyfotograf einige Kriterien erstellt, die meine neue DSLR haben soll...(u.a. intergrierter Blitz)
Bin daher auf die Canon Eos 60D gekommen... im Gegensatz zur 7D war für mich das schwenkbare Display ausschlaggebend!
Bin auch auf der Suche nach einem passenden Objektiv für die Landschafts- u. Porträtfotografie...?!

Welches würdet ihr da empfehlen?! (Canon 15-85mm, 17-55mm,....)?!?!

Habt ihr Erfahrungen mit einem Canon 100-400mm?! würd das für Tieraufnahmen in der Natur verwenden?!?

Danke und einen schönen Abend aus dem schönen Mühlviertel/OÖ
 
das 15-85 ist ein super Allround-Objektiv. Da machst Du nichts falsch
für Porträt kannst Du das 50mm/1.8 nehmen
das 100-400 ist gut für Pflanzen, Tiere, alles! Wenn Du die Brennweiten brauchst, auch dies kein Fehlkauf!
 
Endlich fragt mal jemand nach einer 60D und einem 100-400er. Zu diesen beiden Exoten gibt es hier bestimmt noch keinen einzigen Thread. Danke, dass du die Frage nach diesen beiden Exoten gestellt hast.


siehe hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=849202

dann 5. Themen beiträge
Und den zweiten Absatz lesen.( Hab ich mir nicht ausgedacht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.... Gute Kamera... :-)
Also bei Portaits würde ich das 17-55 2.8 oder ein ähnliches von der Konkurenz bevorzugen... Wegen der Blende und dem damit verbundenen Bokeh..
Für die Landschaft das 15-85 wegen dem Weitwinkel.. Es soll allerdings im WW ganz schöne CA's haben, was sich allerdings mit der Objektivkorrektur in LR beseitigen lässt...
Ich habe das bzw. das 17-85 meinen Kollegen empfohlen weil ich das für ein sehr gutes Allround-Objektiv halte...
Ich hab das 70-300 vc... Ist kein L-Glas aber Bildstabi und die BQ sind der Hammer für das Geld... Solltest du evtl. Auch mal in Betracht ziehen..
(Im Ranking zur Auflösung auf der Traumfliegerseite ist es sogar ein paar Plätze besser als das Canon)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das EF-S 17-55mm 2,8 kann ich nur Empfehlen. Ich nutze es auch an der 60D. Es ist mein "Immerdrauf" und macht schöne Bilder. Vorher hatte ich das 18-135mm Kit. Das ist aus meiner Sicht ein unterscheid wie Tag und Nacht (Schärfe, CA).

Das Freistellen bei für Porträts geht auch hinreichend gut.

Ich stand vor 2 Jahren auch vor der Entscheidung 60D und 7D und habe mich wegen des schwenkbare Displays für die 60D entscheiden. Muss im Nachhinein aber sagen, ich habe es bis jetzt noch nie wirklich gebraucht. Mein Einsatzfeld sind hauptsächlich Landschaften und Porträts.

Gruß Ome
 
Hallo Adidas

Gute Wahl :top:
Für die Landschaftsfotografie möchte ich noch das 10-22 ins Spiel bringen. Ist ne SUPER Linse!! Für Portraits wie schon gesagt wurde das 50 / 1.8.
Wenn dann noch Geld übrig bleibt, kann ich auch das 17-55 nur wärmstens empfehlen!:)

Für Tieraufnahmen bin ich mit meinem 70-300 USM sehr zufrieden. War letztes Jahr auf Safari und habe super Bilder mit nach hause gebracht ;)

Gruss..
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke für die Tipps... ja schaun wir mal ob mir noch Geld übrig bleibt!gg :-)
Ich bin viel in der Natur unterwegs, und manchmal kommt man mit der Mobilität an seine Grenzen :D daher das schwenkbare Display... ;)

ich weiss schon, dass die 60D ein gängiges Thema in diesem Forum ist, und hab mir die Beiträge auch durchgelesen...
Aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen damit, und deshalb wollte ich diese Frage nochmal stellen... will hier aber keinem auf den Geist gehen...:rolleyes: sorry
 
ahh ok.... weisst du da mehr drüber, oder kann man das wo nachlesen?!? Danke auf jedenfall

und nach der 70D kommt die 80D oder die 71D kommt alles nur wann :cool:

und die purzelnden preise kann man knicken die 50D ist auch nicht vom preis gefallen wie die 60D gekommen ist.
und die 60D wird auch nicht fallen wenn die 70D kommt, wenn überhaupt wird sie vom Markt irgend wann verschwinden . aber von ausgehen kannste sie wird bis dahin erst mal teuerer.

an besten immer auf das Folgemodel warten wenn du dann 104 Jahre bist schlägst zu.
 
und nach der 70D kommt die 80D oder die 71D kommt alles nur wann :cool:

und die purzelnden preise kann man knicken die 50D ist auch nicht vom preis gefallen wie die 60D gekommen ist.
und die 60D wird auch nicht fallen wenn die 70D kommt, wenn überhaupt wird sie vom Markt irgend wann verschwinden . aber von ausgehen kannste sie wird bis dahin erst mal teuerer.

an besten immer auf das Folgemodel warten wenn du dann 104 Jahre bist schlägst zu.

Das war etwas anderes, die 50D ist auch deutlich hochwertiger als die 60D, ausser die 70D würde noch plastiger, von daher würde noch den Februar abwarten und erst dann die 60D holen.
 
Solange deine 450D ihren Zwech erfüllt und Du die 60D nicht unbedingt brauchst, könnte sich das warten auf eine 70D schon lohnen. Jedoch ist noch nicht bekannt ob oder wann eine 70D auf den Markt kommt.
Ich habe mir vor kurzem meine sehr gute 60D für 400€ gekauft :D
Falls dann die 70D kommt und sich ein Wechsel lohnt, kann ich die Kamera ohne grossen Verlust verkaufen ;)
 
ja werd ich nu überdenken... :-) dann werd i mi mal aufm Objektivmarkt stürzen :-) 100-400mm ist bestellt :-) bei 10-22mm und 15-85mm steht nu a Fragezeichen :-)
 
Ich hab knapp 1000 Euro mit Kit Linse für die 60d gezahlt, wenn ich seh was die heute kostet glaube ich nicht, dass sie weiter fällt außer vom Tisch vielleicht :-).. Ich find die 50d ist von der Haptik her etwas besser als die 60er und die fokusjustierung ist ganz ok. Die 60d kann aber andere Sachen ganz gut oder besser. Und wie lange will man warten????? Die 6D ist vorgestellt worden und nach ewigkeiten war sie endlich im Laden.. Von 7d und 60d nachfolgern gibts ja noch nicht mal gute fake bilder im netz... Wie schon geschrieben wurde , Markt beobachten, warten, vergleichen und aufs Nachfolgemodel warten, mit 104 würde ich dann auch kaufen... Wir bewegen uns mit den Kameras auf einem dermaßen hohen Niveu, dass meiner Meinung die Angaben zur Technik nur noch Marketing Sachen sind... Wenn ich sehe was meine 60d auf dem papier besser kann als die 40d und anschließend die Bildergebnisse vergleiche sehe ich nicht das da Jahre dazwischen liegen... Das sind doch nur noch Nuancen...
Um am Stammtisch mit technischen Daten anzugeben ist es vielleicht sinnvoll das Neueste vom neusten zu kaufen...
Ich wollte eine dslr.... Also alles begrabbelt. Und im Internet auf günstiger geschossen... Fertig...
Warten und mark beobachten wäre mir nie in den Sinn gekommen, ich wollte Fotografieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Gute Empfehlung für Portraits an der 60D ist auch auch das
Tamron SP 17-50mm F2.8 XR Di-II VC , solltest Du als sehr gutes gebrauchtes für etwa 250-280 Euro bekommen.

80 Prozent der Portraits >>hier<<sind mit dieser Kombination entstanden.

Nur Obacht wenn Du mal auf Vollformat umsteigst, dafür ist die Linse nicht geeignet.

Beste Grüße,
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten