• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 60d welche Alternative/ Geschwindigkeit /Bildquali

riolein

Themenersteller
Halli Hallo

Eine Frage an euch: Eine Canon soll´s sein. Ich liebäugel gerade mit der Canon 60D, die ja doch mit Objektiv bei über 1000€ liegt. Die Bildquali gefällt mir sehr gut und sie soll ja auch mit am Besten sein(bis zu dieser Preisklasse ;) ), was Serienbildgeschwindigkeit angeht. Als Objektiv hatte ich erstmal an das 17-85 gedacht und dann noch ein Tamron 70-300.

Wie sieht das denn im Allgemeinen bei der 1000 D aus? Oder sollte man die beiden auf keinen Fall vergleichen? Die liegt natürlich im Preissegment deutlich eines drunter, was mir mehr entgegenkommen würde. Hat ja dann aber auch gleich eine viel geringere Serienbildgeschwindigkeit und Pixelgröße und so.

Als Student überlegt man sich das alles immer mehrmals ;)

Ich möchte auf jeden Fall Pferde,... in Bewegung fotograophieren und dafür eben auch eine Kamera, die schnell genug reagiert und Bilder macht. Und eine gute Bildqualität.

Kann mir jemand was zu der Kamera sagen oder welche man als Alternative sehen könnte?

Vielen Dank!
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

Für die Kamera mit einem Objektiv würde ich im Moment den Rahmen nach oben verlegen, so 700 - 1000€
Aber umso weniger, desto besser. Bei der 60D wäre ich ja bei 1100 mit einem Objektiv.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?

[ x] Ja, und zwar verschiedene Hersteller, Nikon, Canon, Sony, ...

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[ x] Amateur mit etwas Erfahrung


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ x] Wildlife, [ x]Haustiere, [ x]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

sowohl als auch


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ]x manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion

[ x] unwichtig
 
Gibt es irgendeinen Grund, weshalb du dich auf Canon beschränkst?
Die Pentax K-5, Nikon D7000 und Sony A77 sind alles auch gute Kameras.
Allerdings reicht das Budget mit den passenden Objektiven gar nicht für deine Ansprüche, ich würde eine Klasse tiefer suchen, denn du brauchst mindestens noch ein Tele zum Standardzoom.
 
Danke für deine Antwort

Klar, ein Tele will ich noch und das würde extra dazukommen. Habe ich vielleicht falsch geschrieben, ich meinte mit Budget Body und ein Objektiv.

Canon hat mir bisher einfach am Besten gefallen vom Handling her und so, Pentax habe ich mir aber noch nicht so genau angesehen.
 
Bildqualität und Geschwindigkeit wie die 60D und das noch mit Objektiv für unter 1000.- ist schwierig allerdings würdest du gebraucht kaufen, geht sich die 60D + 17-85 IS locker aus. Wenn du Neukauf bevorzugst, musst du irgendwo Abstriche machen, am ehesten bei der Geschwindigkeit - die BQ ist bei den aktuellen Kameras auf einem sehr hohen Niveau.
 
Also da ich mit dem Gedanken spiele die 60D zu kaufen mit Objektiv -> 1100€ neu - bin ich (fast) bereit das auszugeben.

Aber eben am suchen, ob es nicht eine günstigere Alternative dazu gibt oder wie die eben vergleichsmäßig zu den günstigeren Kameras dasteht/wie groß der Unterschied ist. Ich bin eben was all die Daten angeht nicht so sehr erfahren.
 
Eine sehr gute Alternative stellt sicher die Pentax K-5 da.

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_5/6842.aspx
http://www.dpreview.com/camerareviews/?category=slrs&order=rating


Abgedichtet, sehr gute High-ISO-Fähigkeiten, Bildstabi im Gehäuse (somit sind alle Linsen stabilisiert).

Außerdem sind die Pentax Modelle allgemein dafür bekannt, über eine sehr gute Haptik/Ergonomie zu verfügen. Deshalb auch hier der alte Rat: Sammle mal ein paar Vorschläge und geh dann im Laden fühlen/probieren. Du wirst sehen, es gibt sehr deutliche Unterschiede und manche Kameras fallen dann schon ziemlich schnell raus.

Die K-5 ist derzeit dank der Pentax Cashbackaktion auch noch sehr günstig zu bekommen https://www.cashback-pentax.com/.

=> Beim "großen Fluss" ist es übrigens so, dass das Cashback dann direkt im Warenkorb verrechnet wird, man also nichts einsenden muss um Geld zurück zu bekommen.

Bei weiteren (Detail)Fragen, einfach hier melden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wollte ich mir mal anschauen. Was ist der Unterschied zur Pentax K-r?

Canon finde ich im Handling sehr angenehm, Pentax schaue ich mir dann mal an. Dazu habe ich im Internet nicht ganz so viele Erfahrungsberichte wie zur Canon bisher gesehen. Aber danke für den Tip!
 
Die wollte ich mir mal anschauen. Was ist der Unterschied zur Pentax K-r?

Canon finde ich im Handling sehr angenehm, Pentax schaue ich mir dann mal an. Dazu habe ich im Internet nicht ganz so viele Erfahrungsberichte wie zur Canon bisher gesehen. Aber danke für den Tip!

Ich würde sie mir auch auf jeden Fall mal ansehen, wenn ich Du wäre. Pentax haben viele, die sich nicht schon etwas mit DSLR Kameras beschäftigt haben erst mal gar nicht so auf der Rechnung.
Die K-5 ist wirklich eine technisch sehr gute Kamera und eben auch sehr "wertig", was das Gehäuse angeht.

Die K-r unterscheidet sich in erster Linie durch das Gehäuse von der K-5.

Du hast ein bei der K-5 ein zweites Wahlrad, ein "Top-Display" oben auf der Kamera und die Kamera ist eben voll wetterfest d.h. abgedichtet.
Die K-r wird wohl ähnliche Bilder schießen, fasst sich aber eben anders an und ist etwas anders zu bedienen, da, wie angeklungen, das zweite Wahlrrad fehlt. Die K-r verfügt außerdem noch über Motivprogramme (die man aber nicht wirklich braucht bzw. eigentlich dem Sinn einer DSLR zu nem gewissen Grad widersprechen).

Die K-r verfügt aber auch über einen sehr hoch aufgelösten Monitor mit über 900 000 Pixeln, guten HighISO-Fähigkeiten und einen internen Bildstabilisator. Der AF im Liveview ist wohl auch ähnlich schnell wie bei der K-5.
Grundsätzlich ist die K-r eine sehr gute Kamera und man bekommt sehr viel Technik für's Geld. Da die K-5 dank Cashback gerade aber auch recht günstig ist (ca. 720 => das war vor ner Woche noch deutlich günstiger) kann man natürlich drüber nachdenken, ob man sich nicht doch gleich die K-5 holt, wenn das Geld da ist.
Vielleicht hast Du die Chance beide mal in die Hand zu bekommen.
 
Das liegtam ehesten daran, dass Canon verbreiteter ist als z.B. Pentax.
Dennoch, blind eine Kamera zu kaufen kann ein Fehler sein; am besten vor dem Kauf ausprobieren. Die K-5 bietet eine ebenbürtige BQ und einiges mehr, aber z.B. ein 17-85 USM gibt's bei Pentax nicht - am ehesten lässt sich das dürch ein 17-70 (Pentax, Sigma) ersetzen - so als Idee.
 
Wie ist das mit der Bildquali bei der K-5? Das Gehäuse ist natürlich auf jeden Fall ein Plus, gerade, wenn man draußen ist, dann muss man nicht immer Angst um jeden Tropfen haben. Ich habe zu der K5 bei einem Test gelesen, dass sie ab bestimmten ISO Werten ziemlich rauschen würde?!
Wie sieht das da mit Objektiven aus? Passt da auch Tamron und so? Sind die Objektive, die mit Pentax kompatibel sind preislich mit denen für Canon,... vergleichbar?
Danke!
 
Wie ist das mit der Bildquali bei der K-5? Das Gehäuse ist natürlich auf jeden Fall ein Plus, gerade, wenn man draußen ist, dann muss man nicht immer Angst um jeden Tropfen haben. Ich habe zu der K5 bei einem Test gelesen, dass sie ab bestimmten ISO Werten ziemlich rauschen würde?!

Also entweder Du hast Dich vertan und über ein anderes Modell gelesen oder der Test war Stuss. Die K-5 ist wohl in ihrem Bereich gerade so ziemlich state-of-the-art. Lies mal in die beiden Tests rein, die ich dir angehängt habe. Also bezüglich der Bildqualität musst Du Dir wirklich keine Sorgen machen ;).

HighISO ist eine Domäne der K-5.
Hier mal was von mir bei ISO 10 000 (unbearbeitet, also nicht nachträglich entrauscht...) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8484341&postcount=778
Noch Fragen?


Wie sieht das da mit Objektiven aus? Passt da auch Tamron und so? Sind die Objektive, die mit Pentax kompatibel sind preislich mit denen für Canon,... vergleichbar?
Danke!

Du musst Dir für jede Kameramarke "eigene" Objektive kaufen. Wenn Du ein Sigma oder Tamron für Pentax kaufst, geht das nur an Pentax, umgekehrt natürlich auch, ein Nikon geht nicht an Canon usw.

Die Modelle von Tamron und Sigma, die es für Pentax, Nikon, Canon gibt sind in der Regel gleich teuer. Manchmal ist das Pentax Modell etwas günstiger, weil Du den Bildstabi nicht bei jedem Modell mitkaufen musst, da der Bildstabi ja schon und er Kamera ist. Das ist aber immer seltener der Fall, womit die Preise in etwa gleich wären.

Und dann gibt's natürlich auch noch "original" Pentax Linsen, die meist teurer sind als die von Drittanbietern (das ist aber wohl auch bei den anderen Herstellern so => Canon, Nikon usw.).
 
Gut, dann war der Test wohl nix ;) Gegen die Bilder von dir kann man wirklich nichts sagen. :rolleyes:
Also ich werde die mir morgen mal ansehen. Attraktiv ist auf jeden Fall der Wasserschutz. Und auch, dass sie leichter und etwas kleiner ist, was das Mitnehmen auf längeren Reisen/Ausflügen auch angenehmer gestaltet.
Danke!
 
Die wollte ich mir mal anschauen. Was ist der Unterschied zur Pentax K-r?

Canon finde ich im Handling sehr angenehm, Pentax schaue ich mir dann mal an. Dazu habe ich im Internet nicht ganz so viele Erfahrungsberichte wie zur Canon bisher gesehen. Aber danke für den Tip!

Die Entscheidung kannst nur du allein treffen und da darfst du dich auch nicht von den Lobgesängen derjenigen hier vollplappern lassen, die nur ihre rein subjektive Sicht wiedergeben.
Die K5 ist zur Zeit wirklich günstig und für den Preis von ca. 700€ bekommt man sehr viel Kamera fürs Geld. "State of the art" ist allerdings was anderes.

Ich würde mich für die 60D entscheiden. Einfach, weil dir Canon eh liegt und du ein gutes Gefühl dabei hast. Canon ist zusammen mit Nikon das ausgereifteste und ausbaufähigste System, von der 1100D angefangen bis zur 1D X, vom 18-55 IS Kit angefangen bis zum 800 f5,6 IS, mehrere Blitze zur Auswahl, zig verschiedene Tele-Konverter in allen Leistungs- und Preisklassen, etc pp.
Kurz und knapp: ich wüsste wahrlich keinen Grund, der gegen die 60D oder allgemein Canon spräche (oder Nikon).

Wenn dir gefühlsmäßig Pentax mehr zusagt, dann spricht auch nichts gegen Pentax. Bessere Fotos machst du mit der aber sicher auch nicht.

Gruß
Peter
 
Wie ist das mit der Bildquali bei der K-5? Das Gehäuse ist natürlich auf jeden Fall ein Plus, gerade, wenn man draußen ist, dann muss man nicht immer Angst um jeden Tropfen haben.

Nun wirds aber wieder amüsant. Glaubst du im Ernst, dass die ca. 99% der Fotografen, die keine K5 haben, bei jedem Tropfen Angst um ihre Kamera hätten?
Werbung und Realität ist ein klitzekleiner Unterschied. Weisser als weiss wäscht auch das beste Waschmittel nicht.

Ich habe zu der K5 bei einem Test gelesen, dass sie ab bestimmten ISO Werten ziemlich rauschen würde?!

Ab bestimmten ISO-Werten rauschen sie alle!
Alle derzeitig aktuellen Kameras liegen im Rauschverhalten so dicht zusammen (bei gleichem Sensorformat, also KB -> APS-C -> F/T), dass du den Unterschied nur mit der Lupe bei 100%-Ansicht am Monitor erahnen kannst.
Da gibts also keine relevanten Unterschiede.


Wie sieht das da mit Objektiven aus? Passt da auch Tamron und so? Sind die Objektive, die mit Pentax kompatibel sind preislich mit denen für Canon,... vergleichbar?
Danke!

Preislich vergleichbar sind meist die Objektive, die auch ähnliche Leistungen haben. Da geben sich die Hersteller nichts.
Auf was legst du denn besonderen Wert?
Brauchst du schnellen AF für Actionfotos?
Dann brauchst du nicht nur eine Kamera mit gutem AF (60D, D7000, K5), sondern auch ein entsprechendes Objektiv mit schnellem und genauem AF-Motor. Das ist die Domäne von Canon und Nikon mit ihren Ring-USM Objektiven.

Gruß
Peter
 
Nein, ich entscheide letztendlich selber. Frag einen, der seit Jahren Canon hat, der schwört auf Canon, einer mit Sony meint, ich soll um alles in der Welt Sony kaufen usw ;)
Ich vergleiche die einfach mal und bin im Moment noch offen für Vorschläge oder Ideen. Es ist einfach eine Menge Geld und ich bin am überlegen, ob ich auch mit etwas anderem glücklich werde, was etwas günstiger ist, oder ob ich nach 2 Jahren dann davon genug habe.

Irgendwie ist das alles verrückt was die technischen Sachen kaufen - und verlieren tuen sie ihren Wert irgendwie alle mit der Zeit ....
 
HighISO ist eine Domäne der K-5.
Hier mal was von mir bei ISO 10 000 (unbearbeitet, also nicht nachträglich entrauscht...) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8484341&postcount=778
Noch Fragen?

Ja, ich! ;)
Du schreibst, die Bilder wären unbearbeitet.
Das heisst also, im RAW-Konverter ohne Entrauschung entwickelt und dann auf die Größe der gezeigten Bilder verkleinert?
Oder sind das 100%-Ansichten?

Wenn das die Leistung bei 10000 ISO darstellen soll, muss ja auch bekannt sein, unter welchen Randparametern das beurteilt werden kann ;)
Kurze Stichpunkte genügen, sonst wirds zu Off Topic!

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten