• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 60D vs EOS 600D

Ghost96

Themenersteller
Welche Kamera ist für einen fortgeschrittenen Anfänger die bessere Wahl. Das Schulterdisplay und der hellere Sucher gefallen mir an der 60D sehr gut auch liegt diese mir etwas besser in der Hand, allerdings macht die 600D genau so gute Fotos und ich bin mit nicht sicher, ob sich dann der Aufpreis von 150€ lohnt?
 
Welche Kamera ist für einen fortgeschrittenen Anfänger die bessere Wahl. Das Schulterdisplay und der hellere Sucher gefallen mir an der 60D sehr gut auch liegt diese mir etwas besser in der Hand, allerdings macht die 600D genau so gute Fotos und ich bin mit nicht sicher, ob sich dann der Aufpreis von 150€ lohnt?

Wenn Fotografieren (also nicht Filmen) im Vordergrund steht, ist die 60D die bessere Wahl und die 150,- € Mehrpreis locker Wert.

- der AF hat neun statt einem (bei 600D) Kreuzsensor
- das Gehäuse ist wertiger
- mehr Bilder pro Sekunde, usw.

Für mich wäre alleine das bessere AF-Modul schon ausschlaggebend.
 
Vor der Frage stand ich auch und ich hab mich für die 60D entschieden.

Für mich entscheidend war:

- AF
- ISO in Drittel
- 5,3 Bilder/Sek.
- Haptik, sie liegt einfach besser in der Hand.
- Sucher

Klar, Sensor und Chip ist identisch, aber das ist nicht alles.

Dirk
 
Als Fan der 60D, sollte ich jetzt natürlich schreiben:
- fühlt sich wertiger an und so ein Quark.

Aber, da ich gerade wieder mit meiner 3stelligen unterwegs bin.
Als "fortgeschrittenen Anfänger" würde ich es so ausdrücken.
- Als ich nur 3stellige hatte, habe ich nichts vermisst,
- Bilder machen Beide die Gleichen, selbst zur 500D gibt es kaum Unterschiede, hier entscheidet dann doch mehr das Objektiv,
- es sind aber die Feinheiten die einen das Leben einfacher machen,
- ob es nun das Daumenrad - da ist der Fokuspunkt doch mal schnell umgestellt,
- für mich wichtig war auch die Akkuleistung, der Unterschied ist eklatant,
- bei der Serienbildgeschwindigkeit fühle ich mich gerade entschleunigt, kann man aber leben damit,
- Mattscheibe kann man wechseln,

Mein persönliches Fazit:
"Das Fotografieren insgesamt läuft einfach runder."

- Meine persönliche Meinung und auf meine eigenen Fotografiebedürfnisse ausgewählt. Bei anderen Motivinteressen hätte ich mir eine andere Kamera gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Kamera ist für einen fortgeschrittenen Anfänger die bessere Wahl.

Das hängt vom Anfänger ab...

Das Schulterdisplay und der hellere Sucher gefallen mir an der 60D sehr gut auch liegt diese mir etwas besser in der Hand, allerdings macht die 600D genau so gute Fotos und ich bin mit nicht sicher, ob sich dann der Aufpreis von 150€ lohnt?

Ob sich FÜR DICH der Aufpreis lohnt kann niemand außer Dir selbst entscheiden.
FÜR MICH ist es so. Die Bedienbarkeit ist bei der 60D insgesamt besser (und dann nochmal besser bei der 7D). Und für mich rechtfertigt das den Aufpreis, weil ich in vielen Situationen deutlich einfacher und schneller passende Einstellungen an der Cam gemacht habe als bei den dreistelligen Canons. So habe ich sicher auch in hektischen Situationen einige Fotos geschossen, die mir mit einer dreistelligen entgangen wären. Und das liegt nicht an der ungewohnten Bedienung (ich hatte lange Zeit vor der 7D eine dreistellige, sondern an der an einigen Punkten umständlicheren Bedienung. Es sind halt weniger mechanische Eingabemöglichkeiten (Das 2. Rad, Joystick, Knöpfe) vorgesehen.

Aber das kann bei anderen Personen anders aussehen, das hängt halt vom Bediener selbst und den fotografischen Vorlieben ab... und natürlich kann man die 150€ auch anders sehr gewinnbringend ausgeben... ;)
(wenn man z.B. hauptsächlich Landschaft oder Makros vom Stativ fotografiert ist eine schnelle Bedienbarkeit eher sehr sekundär... und da ist mir z.B. das Schwenkdisplay der 60D wichtiger als die bessere Bedienbarkeit der 7D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein persönliches Fazit:
"Das Fotografieren insgesamt läuft einfach runder.

Schönes Fazit, würde ich so unterschrieben :top:

@TO hier im Forum gibt es hunderte von Themen die sich mit 60D vs 600/650/700D beschäftigen. Falls du noch weitere für und widers suchst, wirst Du da sicherlich fündig. Ansonsten entscheide nach deinem handgefühl :)
 
kalingua schrieb:
Schönes Fazit, würde ich so unterschrieben
Ich auch. Ich habe auch beide recht regelmäßig in den Händen (die 60D zum fotografieren, die 600D, wenn ich meiner Frau was erklären soll) und bin jedes Mal wieder überrascht, um wieviel leichter sich die 60D bedienen lässt. Klar, das ist immer sehr subjektiv, man kann auch alles mit der 600D machen (fast alles), aber ich zum Beispiel möchte nicht mehr auf das Daumenrad und vor allem auch das Schulterdisplay verzichten. Wenn ich Einstellungen überprüfen möchte, finde ich das über das stokelige Quick-Menü auf dem großen Display der 600D doch immer doof. So ein Schulterdisplay ist so viel schneller!

Nur meine 3 Cent.

Klopper
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten