• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 60D geplant, aber welche Objektive dazu?

Martini87

Themenersteller
Hallo an Alle,

ich bin neu und habe bisher nur als Gast überall reingelinst und mich versucht möglichst viel einzulesen, aber die Thematik ist doch viel größer als ich dachte :)
Bisher habe ich immer nur mit ganz stinknormalen Digi Cams fotografiert und bin jetzt soweit das ich einfach wesentlich mehr möchte. Ich habe mir auch schon eine Kamera ausgesucht in die ich investieren möchte die Canon EOS 60D , mit der ich mich austoben will für ne ganze lange Zeit. Ich habe auch keine Eile mit der Anschaffung. Da ich aber nicht so der Crack in der Thematik bin würde ich euch gerne fragen was Ihr so empfehlt und welches Objektiv für meine Bedürfnisse besser geeignet ist.

Folgende Objektive kann man als Kit mitkaufen :

-Kit inkl. EF-S 17-85 IS USM Objektiv (bildstabilisiert)
-Kit inkl. EF-S 18-135 IS Objektiv (bildstabilisiert)
-Kit inkl. EF-S 18-55 IS II Objektiv (bildstabilisiert)
-Kit inkl. EF-S 18-55mm IS II und EF-S 55-250mm IS II Objektiv (bildstabilisiert)

Ich bin euch sehr dankbar für eure Hilfe!!


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

Preis spielt keine Rolle, ich hab keine Eile

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?

[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft, nur im Urlaub
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros

Würde gerne schöne Kinderaufnahmen machen, teilweise auch Nahaufnahme dann

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

Ich hoffe ich bin präzise genug mit meinen Angaben, wie gesagt vielen lieben Dank für eure Hilfe !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 60D

Hallole,
Würde gerne schöne Kinderaufnahmen machen, teilweise auch Nahaufnahme

Portraits verlangen nach einer lichtstarken Optik.
Da die von Dir herausgesuchten Optiken eher zu den günstigen gehören,
bleibe ich auch bei den preiswerten Linsen.

Denkbar 18-55mm IS als universelles Standardzoom + 50mm f1.8 als
lichtstarke Portraitlinse. Falls Die Nahaufnahmen sehr nah (Makro) sind,
könnte man auch das Tamron 60mm f/2 Makroobjektiv nehmen.
(Das ist mir mittlerweile lieber als das Canon 50mm f1.8 I.

Du könntest aber auch ein Lichtstarkes Zoom Objektiv nutzen. Da würde
sich das Tamron 17-50mmm f/2.8 anbieten.

Wenn Du noch etwas genauer auf Deine Bedürfnisse eingehst könnte man
noch gezielter beraten.

Portraits sind für mich eine geplante Angelegenheit ich "schieße" keine
Menschen mit einem langen Tele - ohne dessen Wissen ab. Daher kommt
auch kein Tele in meinem Vorschlag vor.

Grüße Karsten
 
AW: Canon EOS 60D

Wie schon erwähnt, ist bei einem Portrait eine lichtstarke Optik sehr wichtig. Das Bokeh, also der Unschärfebereich hinter der Person, sollte möglichst homogen und weich sein. Das lässt sich mit lichtschwachen Objektiven nicht erreichen. Mit einem 2.8er Zoom oder dem 50 1.8 hat man hier schon bessere Möglichkeiten. Das EF 50 1.8 hat allerdings nur 5 Blendenlamellen, das Bokeh ist daher nur "ok". Ich kenne dein Budget nicht, aber ein (gebrauchtes) EF 50 1.4 ist eine schöne und gleichzeitig preisgünstige Portraitlinse.
 
AW: Canon EOS 60D

Oh vielen Dank für eure Antworten!

Also über Tamron habe ich schon einiges gehört da hab ich mich aber noch nicht genauer mit auseinander gesetzt. Da werd ich dann mal noch weiter schauen.

Wie gesagt ist mein Budget flexibel, ich hab zeit und spare auf die Kamera. Ich will auch nix überstürzen, weil ich an der Kamera gerne auf lange Sicht was von haben möchte.

Zu den Portraitfotos, also das ist schwer zu beschreiben was ich meine - ich möchte schöne Nahaufnahmen von Gesichtern mit machen können wos detailreicher und klarer ist das Bild als mit den handelsüblichen Kameras.
Klingt vielleicht doof, aber wenn ich jmd mit regentropfen im Gesicht hab will ich sehen dass das auch Regentropfen im Gesicht sind und der nicht einfach nur Nass ist.

Also Portrait nicht im Sinne von geplant - wir schießen jetzt welche - sondern wenn ich das Motiv grad sehe und denke das ist für mich grad perfekt will ich ein Bild machen können :)

Ich werde auf jedenfall mal nach den Objektiven googlen und mich weiter belesen die Ihr mir genannt habt :) Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 60D

Da die Kamera und damit die Marke feststeht
---> Canon Objektive
 
AW: Canon EOS 60D

Gibt es denn da probleme wenn ich ein Canon gehäuse benutzen würde und über adapter Tamron Objektive dransetzen würde ?



Ich hab noch eine andere doofe Frage, ich hab grad nach Büchern gesucht um mich weiter einzulesen - habt Ihr da empfehlenswerte ?

Bis jetzt hab ich dies hier gefunden was ganz gut aussah : Fotografieren lernen Band 1 von Cora Banek.
 
AW: Canon EOS 60D

für (aktuelle) tamronobjektive brauchst du keinen adapter. tamron, sigma usw. haben bei ihren objektiven jew. das passende bajonett für die verschiedenen kamerahersteller verbaut. also funktionieren die genause wie orginal canonobjektive. musst nur beim kauf drauf achten das du die canon version nimmst.

zur buchempfehlung: bedienungsanleitung, fotolehrgang/und dann das gelesene erstmal praktisch ausprobieren/umsetzen. ist sogar völlig kostenlos.
 
AW: Canon EOS 60D

Für die 60D würde ich Dir wärmstens dieses Buch empfehlen: "Canon EOS 60D. Das Kamerahandbuch: Ihre Kamera im Praxiseinsatz (Galileo Design)"

Das ist super aufbereitet und erklärt Dir nebenher auch gleich noch die Grundlagen.
 
Hallo Martin,

herzlich Willkommen im Forum.
Aller Anfang ist schwer! Und dazu gehört auch die "richtige" Auswahl der kamera und der Objektive. Wieso habe ich richtig in "" geschrieben? Genau! Es gibt keine! Du wirst feststellen, wenn Du Dich sehr tief mit dem Thema beschäftigst, dass Du sehr schnell an Grnezen stößt und mehr willst! Trotzdem solltest Du am Anfang nichts überstürzen, sondern erstmal üben! Für dich, oder für fast jeden Anfänger könnte ich mir drei unterschiedliche Ansätze vorstellen:
1. Nur 60d und Kit Linse 18-55 IS II und damit üben, üben üben und schauen, was Dir liegt.
2. 60d; 18-55 IS II; 55-250 IS II und für Macro das Tamron 60/2, damit bist Du für den Beginn gut aufgestellt und kannst das Makro auch super als Portrait Linse verwenden
3. 60d; Tamron 17-50 is 2,8; Tamron 70-300 VC und das Tamron 60/2 für Macros. Damit bist Du wahrscheinlich über mehrere Jahre mehr als glücklich

Aber wie gesagt, der Appetit kommt mit dem Essen!

Gruß
Swimmy
 
Hallo,

ich hatte bis vor kurzen die 60 D.

Dazu habe ich als immerdrauf das Canon 15-85 mm benutzt, welches aufgrund des Crops für fast alle Situationen geeignet ist und eine sehr gute BQ liefert.

Für Portraitaufnahmen und auch für Blumen oder ä. hatte ich das Canon 100 mm 2.

Als Tele benutze ich immer noch das Canon 70 -200 mm 4 L USM, auch dessen Qualität wurde hier schon hinreichend gepostet.

Gruß Detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten