d-etip
Themenersteller
Hallo, ich bin blutiger Anfänger im Bereich der Fotografie. Ich bin 36 Jahre alt und habe bisher nur billige Kameras für unter 100 Euro besessen um hier und da mal Schnappschüsse machen zu können (digital und analog). Inzwischen ärgere ich mich über die teilweise miese Qualität der Bilder und darüber, dass ich von vielen schönen Ereignissen gar keine Bilder besitze. Daher möchte ich mir nun erstmalig eine "richtige" Kamera zulegen.
Bei Recherchen im Internet bin ich auf die EOS 60D gestossen, welche mir aus folgenden Gründen gut gefällt: Lange Akkulaufzeit, großer Body, Display auf den Gehäuserücken und schnellere Serienbildfunktion als z.B. die 600D.
Die Kamera scheint viele Einstellungsmöglichkeiten zu bieten, aber auf der anderen Seite auch automatisch zu funktionieren, so das ich als Anfänger damit zurecht kommen kann, aber auf der anderen Seite viel Luft nach oben habe, um an der Kamera wachsen zu können.
Fotografieren möchte ich hauptsächlich im Urlaub und auf dem Hundeplatz, Hunde in Action. Wert lege ich auf eine solide Verarbeitung und leichte Bedienbarkeit. Ausgeben könnte ich alles in allem rund 1600,- Euro.
Würdet ihr sagen, dass die EOS 60D zu meinen Anforderungen passen könnte? Welches Objektiv würde zu meinen Anforderungen passen? Oder ist die 60D für einen Anfänger wie mich zu viel des Guten? Nicht das ich mit dem Ding völlig überfordert bin.
Ich bin gerne bereit Zeit zu investieren um das Fotografieren zu erlernen, aber die Kamera sollte mich ja auch nicht gleich überfordern.
1. Basisinfo
Hauptbereiche
Bei Recherchen im Internet bin ich auf die EOS 60D gestossen, welche mir aus folgenden Gründen gut gefällt: Lange Akkulaufzeit, großer Body, Display auf den Gehäuserücken und schnellere Serienbildfunktion als z.B. die 600D.
Die Kamera scheint viele Einstellungsmöglichkeiten zu bieten, aber auf der anderen Seite auch automatisch zu funktionieren, so das ich als Anfänger damit zurecht kommen kann, aber auf der anderen Seite viel Luft nach oben habe, um an der Kamera wachsen zu können.
Fotografieren möchte ich hauptsächlich im Urlaub und auf dem Hundeplatz, Hunde in Action. Wert lege ich auf eine solide Verarbeitung und leichte Bedienbarkeit. Ausgeben könnte ich alles in allem rund 1600,- Euro.
Würdet ihr sagen, dass die EOS 60D zu meinen Anforderungen passen könnte? Welches Objektiv würde zu meinen Anforderungen passen? Oder ist die 60D für einen Anfänger wie mich zu viel des Guten? Nicht das ich mit dem Ding völlig überfordert bin.
Ich bin gerne bereit Zeit zu investieren um das Fotografieren zu erlernen, aber die Kamera sollte mich ja auch nicht gleich überfordern.
1. Basisinfo
- Hat keine Cam
- hat DSLR/s angetestet (Canon EOS600)
- gefallen hat Canon
- bezeichnet sich als Anfänger
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
- Es wird eher außen fotografiert
- Der TO möchte insgesamt 1600 Euro ausgeben. 800 Euro für das Gehäuse. 800 Euro für Objektive.
- Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
Hauptbereiche
- landschaft
- tiere_wildlife
- haustiere
- tiersport
- architektur
- menschen_portrait
- menschen_gruppen
- tier_zoo
- nacht
- reportage
- Lichtstärke
- Serienbildgeschwindigkeit
- leichte Bedienung
Zuletzt bearbeitet: