• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon Eos 600d / Pentax K10d

loftheidenau

Themenersteller
Hallo liebe Mitglieder,

ich habe mal eine Frage. Ich würde mir demnächst gern eine Dig. Spiegelreflexkamera kaufen. Ich fotografiere sehr gern die Natur, Leute, aber auch Gegenstände. Ab und zu hatte ich schon die Canon Eos 550 in der Hand.

Für mich habe ich eher an die Canon Eos 600d gedacht. Als Neuling in diesem Bereich fand ich die sehr viel versprechend.
Nun hab ich von meiner Tante die Option, ihre Pentax K10d zu bekommen.
Könnte ihr mir vielleicht ein paar Meinungen dazu abgeben, was für die eine bzw. andere Kamera spricht und für welche ihr euch entscheiden würdet?

Freue mich über eure Antworten.

Netty
 
Gegen die K10 D ist die Canon Spielzeug. Gute Bilder kann man mit beiden machen. Die Pentax ist nicht HighISO-faehig. Bei ISO 800 sollte man Schluss machen. Die Pentax bietet noch kein LifeView und ein ein kleineres Display mit 2,5 Zoll. Auf der Plusseite ist der deutlich groeßere Prismensucher, die vielen Direktzugriffsmoeglichkeiten, die Wetterfestigkeit, das Schulterdisplay und der integrierte Verwackelschutz fuer alle, auch uralte Objektive.

Gruß
Heribert
 
Technisch gesehen liegt die 600D (04/2011) natürlich weit vor der K10D (11/2006). Der AF der Canon ist mit Sicherheit schneller und selbst der Sensor der Canon, der ja fast schon traditionell hinter der Konkurrenz herhinkt, schlägt den der alten Pentax im High-ISO-Bereich deutlich.

Wenn man beide Kameras in die Hand nimmt, merkt man allerdings sofort, dass die Pentax (als damaliges Topmodell) professioneller ausgestattet ist und die 600D (fast) noch der Einsteigerklasse zuzuordnen ist. Auch die Gehäusegröße und die Haptik lässt die Canon wie Spielzeug wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man beide Kameras in die Hand nimmt, merkt man allerdings sofort, dass die Pentax (als damaliges Topmodell) professioneller ausgestattet ist und die 600D (fast) noch der Einsteigerklasse zuzuordnen ist. Auch die Gehäusegröße und die Haptik lässt die Canon wie Spielzeug wirken.

Hallo

Jup... und hier sucht einer eine Cam, von der man noch nicht einmal weiß, was er damit machen möchte und was es kosten soll. Da sind solche Vergleiche/Aussagen zu einer ollen Cam Makulatur...:D

MfG
 
Wenn es vor allem um gute Bildqualität geht, klar die 600D :top:
Auch der AF dürfte, trotz dass es sich hier um die Einsteigerklasse bei Canon handelt, dem der K10D deutlich überlegen sein, vor allem bei bewegten Motiven (Verfolgungs-AF).
Andererseits wäre es auch eine Preisfrage. Wenn du die K10D der Tante für vielleicht 200€ bekommst, machts du mit der auch nichts falsch, auch wenn es die 600D auch schon für ca. 300€ gibt.

Also technisch liegt die 600D eindeutig in der Summe der Eigenschaften vorn, bei der Bedienung mit Direktzugriffstasten und bei der Wetterfestigkeit liegt die K10D vorn. Ist halt so ein bisschen wie vielleicht der Vergleich alter Ford Mondeo gegen fast neuen Golf VI. Der Golf wirkt zwar in Bezug auf die Größe wie Spielzeug neben dem Mondeo, hat aber die technischen Punkte, die ihn vor dem älteren Ford platzieren.


Viele Grüße
Peter
 
Wenn es nur die Angebote K10D (mit 18-55 dürfte der Preis bei ca. 170€ liegen) oder 600D gäbe, würde ich mich wahrscheinlich auch für die Canon entscheiden.

Da es aber noch andere Modelle und andere Hersteller gibt, würde ich mir die Kamera kaufen, die für mich das beste Handling und eine wunschgemäße Ausstattung bietet. Und da wäre die Canon dann auch ganz schnell wieder aus dem Rennen ;)
 
vielen Dank für eure Beiträge. Ich denke, dass ich mir die 600 kaufen werde.

Hallo

Grundsätzlich machst Du es damit nicht verkehrt... :top: ...vor allem, wenn die olle Pentax etwas gekostet hätte. Das ist von der Technik her kein wirklicher Vergleich. Allerdings wäre es hilfreich, wenn man wüsste für was genau Du die Cam einsetzen möchtest. Die Cam selber ist ohnehin zweitrangig. Wichtiger wäre die Frage nach dem Objektiv bzw. den Objektiven.

MfG
 
Da es aber noch andere Modelle und andere Hersteller gibt, würde ich mir die Kamera kaufen, die für mich das beste Handling und eine wunschgemäße Ausstattung bietet. Und da wäre die Canon dann auch ganz schnell wieder aus dem Rennen ;)

Klar, ist natürlich auch eine Preisfrage. Aber für ca. 300€ wirst du woanders kaum was besseres bekommen.
Wenn ich ca. 1500€ hinlegen würde, wäre da die Canon 7D der Grund, warum andere Hersteller ganz klar aus dem Rennen sind ;)

Hat halt jeder Hersteller in verschiedenen Preiskategorien und ganz nach Vorlieben des Fotografen seine besten Angebote, die mal den einen, mal den anderen favorisieren.
Bei ca. 600 € Budget würde ich wohl eher zu Nikon oder Pentax tendieren ;)

Viele Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten