• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 600D ohne Speicherkarte?

Stef_

Themenersteller
Hallo Leute!

Mal 'ne dämliche Frage: Heute ist meine Eos 600D angekommen :top: und ich lade gerade mein Akku... meine Speicherkarte wird aber leider erst in 1 Woche geliefert. Kann ich trotzdem schon Fotos machen, sodass diese auf der Kamera gespeichert werden? Oder funktioniert das gar nicht?
:o
 
Nein, kannst Du nicht.
Ggf hat die 600D auch eine Funktion wie die 7D "Auslösen ohne Speicherkarte", aber da wird dann nichts gespeichert.

Aber eine kleine Speicherkarte (ggf nicht so schnell) gibt es für kleines Geld praktisch überall und als Ersatzkarte ist das dann auch kein herausgeworfenes Geld...
 
1. Blöde frage?
-JA!
2. Bilder damit machen?
-JA!
3. Bilder Speichern?
-NEIN!

Schau in dein Handbuch!
 
Raus aus dem Haus, in den nächsten Laden und ne billige Karte kaufen...
Die Ungeduld wird dich umbringen ;)

Sag nicht, es gibt im ganzen Haus keine SD Karte?

Wenn du die Kamera an dem PC anschließt kannst du die Fotos auch speichern..
 
...jetzt hast wenigstens Zeit, die beiliegende Bedienungsanleitung in Ruhe ganz ausführlich zu studieren. :top:

Alles Gute!

Gruß
Gerd
 
Software installieren und per USB-Kabel und EOSUtility Bilder aufnehmen, die dann auf dem Rechner gespeichert werden geht schon. Der Bewegungsfreiraum wird durch das Kabel natürlich ungemein eingeschränkt... ;)
 
Ich könnte mit einer neuen Cam nicht so lange warten wollen. :lol:

Derzeit kostet 1GB etwa 1,-€ - und selbst wenn Du teurer kaufst, kannst Du wenigstens schon üben.
Falls Du vielleicht irgendwo eine "alte" Karte mit z.B. 128MB auftreiben kannst, dann passen da 5-6 Bilder in RAW drauf. Schlimmstenfalls überspielst Du die Bilder auf den Rechner und löschst die Karte dann immer wieder. :o
 
Ich hab gestern noch ne 64MB Micro SD gefunden. Mit dem passenden Adapter geht die auch. :D

Ernsthaft, ne 4GB im Mediamarkt kostet 5,- Euro, das sollte sich doch machen lassen?!
 
Software installieren und per USB-Kabel und EOSUtility Bilder aufnehmen, die dann auf dem Rechner gespeichert werden geht schon. Der Bewegungsfreiraum wird durch das Kabel natürlich ungemein eingeschränkt... ;)

Jetzt wird's etwas OT, aber: Warum sehe ich (nach diesem Vorschlag) eine junge Frau vor mir, die begeistert und wild fotgrafierend durch die Straße der Stadt rennt? ... Dicht gefolgt von ihrem fluchenden, genervten Partner, der an der kurzen USB-Strippe, mit dem Notebook in der Hand, hinterher geschleift wird? :eek:
 
Jetzt wird's etwas OT, aber: Warum sehe ich (nach diesem Vorschlag) eine junge Frau vor mir, die begeistert und wild fotgrafierend durch die Straße der Stadt rennt? ... Dicht gefolgt von ihrem fluchenden, genervten Partner, der an der kurzen USB-Strippe, mit dem Notebook in der Hand, hinterher geschleift wird? :eek:

Man kann das Notebook auch in den Rucksack stecken..
Hat dann ein bisschen Ghost Busters Style ;)
 
Software installieren und per USB-Kabel und EOSUtility Bilder aufnehmen, die dann auf dem Rechner gespeichert werden geht schon. Der Bewegungsfreiraum wird durch das Kabel natürlich ungemein eingeschränkt... ;)

:top: Auch wenn ich deshalb nicht mit Netbook bewaffnet zum Outdoor-Shooting gehen würde, ist das doch ein perfekter Vorschlag, um mit der Kamera auch ohne Speicherkarte sofort loszulegen und überprüfbare Tests zu machen. Und wer für die Bucht oder das Portraitalbum Aufnahmen machen will, kann auf diese Weise sofort produktiv werden. Ich betreibe daheim meine Kamera auch oft mit einem 3m langen USB-Verlängerungskabel nebst der Software am Laptop (ich glaube bis 5m sind ohne aktive Verstärkung im USB-Standard sowieso vorgesehen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten