• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 600D Kamera Auslösungen

PicPig

Themenersteller
Hallo Leute ich bin gestern stolzer Besitzer einer Canon Eos 600D geworden. Das ist auch meine erste DLSR. Ich habe sie gebraucht gekauft. Nun wollte ich die Kamera Auslösungen wissen. Dazu habe ich den Exif Viewer geholt. Nur zeigt er mir die Auslösungen nicht an. Kennt ihr ein anderes Programm, das den Funktionen von Exif Viewer ähnlich ist?

Mit freundlichen Grüßen
 
Glückwunsch zur neuen DSLR und viel Spaß.
Mir fiel jetzt spontan "EOSInfo" ein.
Ich weiß abern icht, ob die Software für die 600d taugt.

Grüße
 
Tja, dann heists: Einschicken zu Canon, die können das zuverlässig auslesen.
 
Im oben verlinkten Thread ist auf der ersten Seite die Version mit ubuntu+gphoto/Konsole beschrieben... hier der Weg mit graphischen Bordmitteln unter kubuntu. Das Ergebnis ist das gleiche...
 
Kurze Frage, bitte um schnelle Antwort: Wie zuverlässig ist Magic Lantern beim Auslesen der Auslösezahl? Habe heute eine 600D beim Sat geholt ("neu"), die hat laut ML satte 5k Auslösungen. Gewaltige Sauerei in meinen Augen, denen werd ich morgen mal was Erzählen.
 
Also über den shutter bei Ml habe ich bisher nix negatives gelesen.
Bei mir zählt der brav Bild für Bild, auch bei Video.
Habe allerdings eine gebrauchte und kann daher nix genaues zum Anfang sagen.

Auf den verlinkten Tread, hatte ich auch keinen Bock mit den umständlichen Variationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten