Wenn du wirklich so sehr enttäuscht bist kann dir da eigentlich nur das Buch über die 600D vom Galileo Design sehr ans Herz legen.
Ich hab zwar die 60D und das Buch dazu aber es steht vieles sehr gut beschrieben dort drin, auch über die Verschlusszeit,
Blendenzahl, vergleich zwischen RAW und JPG über die verschiedenen Farbräume
bis hin zur leichten Bildbearbeitung und Kamera/Blitz-Einstellung
sowie Progammauswahl und spezielle Funktionen...
Klar man kann sich hier auch im Forum schlau lesen doch das Buch bietet eine gute Grundlage,
ist kompakt und man muss die Suchfunktion nicht quälen*gg
Ich find es einfach nur Klasse...
Wegen der Wertigkeit, Verbundwerkstoff halten sehr viel aus
und für mehr Gewicht wär vllt ein Batteriegriff eine Option, dadurch liegt die Kamera noch besser in der Hand da der kleine Finger nicht mehr ins leere greift,
wirkt eben auch um einiges wuchtiger und es können doppelt so viele Fotos geschossen werden.
Ansonsten gilt üben, üben und nochmals üben...
Liebe Grüße
Ich hab zwar die 60D und das Buch dazu aber es steht vieles sehr gut beschrieben dort drin, auch über die Verschlusszeit,
Blendenzahl, vergleich zwischen RAW und JPG über die verschiedenen Farbräume
bis hin zur leichten Bildbearbeitung und Kamera/Blitz-Einstellung
sowie Progammauswahl und spezielle Funktionen...
Klar man kann sich hier auch im Forum schlau lesen doch das Buch bietet eine gute Grundlage,
ist kompakt und man muss die Suchfunktion nicht quälen*gg
Ich find es einfach nur Klasse...
Wegen der Wertigkeit, Verbundwerkstoff halten sehr viel aus
und für mehr Gewicht wär vllt ein Batteriegriff eine Option, dadurch liegt die Kamera noch besser in der Hand da der kleine Finger nicht mehr ins leere greift,
wirkt eben auch um einiges wuchtiger und es können doppelt so viele Fotos geschossen werden.
Ansonsten gilt üben, üben und nochmals üben...
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: