• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 5D Mark III oder Nikon D800

BlueDiamond

Themenersteller
Hallo Zusammen ….

ich weiß, dass dieses Thema schon x-mal angefragt worden, aber so ganz habe ich noch nicht den für mich richtigen Artikel gefunden, welche der beiden Kameras ich nehmen würde.

Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Leica M9

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[6-7.000] Euro insgesamt, davon
3.000[ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): beide von mir ausgesuchten
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Ich fotografiere seit vielen Jahren mit einer Leica M9 und habe damals bewusst meine komplette Nikon D700 Ausrüstung dafür verkauft. Ich wollte einfach wieder „Pur“ fotografieren und es hat mir sehr gut getan. Es reizt mich jedoch wieder mehr mit einer Autofokus Kamera Aufnahmen zumachen, zumal ich zwei Kinder habe und die bei Sport, etc mehr und mehr aufnehmen möchte und die M9 eher ungeeignet ist. Auch will ich mich in dem Bereich Video mehr machen und so habe ich mich entscheiden neben der M9 noch ein zweites System zu haben. Die M von Leica ist für mich keine Option-
Ich hatte noch nie eine Canon Kamera und natürlich liegt es dann Nahe eine Nikon wieder zu nehmen, aber ich möchte die für mich bessere Kamera entscheiden.
Die großen Unterschiede die ich für mich raus gearbeitet habe ist, dass die Canon sehr stark im Bereich höhere Iso Zahlen ist und durch die weniger Pixel auch eher schneller die Fotos wegschreiben kann. Die Nikon bei gutem Licht und den hohen Megapixel seine Stärken ausspielt. Ich würde wenn eine D800 ohne E nehmen.
Ich bin kein Studio Fotograph, sondern bewege mich meistens immer draußen mit meiner M9 oder bin in Räumen die eher kein perfektes Licht haben, und so wird es auch mit der neuen Kamera sein.
Objektive sind denke ich sind sehr Vergleichbar. Ich würde bei Nikon mit AF NIKKOR 50 mm 1:1,4D und einem Nikon AF-S 2,8/17-35 D. Bei Canon würde ich mit ein Canon EF 2,8/24-70 L II USM und Canon EF 1,2/50 L USM starten.
Auch der Preisunterschied ist ja noch zu erwägen, zumal ich lieber das perfekte System für mich finde, als in der Gesamtausgabe auf 400 Euro den Kaufentscheid zu legen.

Ich freue mich auf Euer Feedback und Tipps.
Danke
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den dreh von Videos sehr vertiefen willst kauf dir eine Canon.
Zwar kann man auch mit der Nikon D800 Videos drehen.
Jedoch gibt es für Canon die alternative Firmware "Magic Lantern".
Die wurde von Independentfilmern geschrieben und ermöglicht es dir deine Kamera sehr nahe an eine Richtige Filmkamera zu pushen.
Dieses Video wurde damit gedreht.
Außerdem nimmt Canon im Moment einige Bildstabilisierte Festbrennweiten mit in sein Programm was das Filmen gerade wenn man spontan mal was machen will erleichtern kann.

Für die Kameras von Nikon spricht IMHO der bessere Sensor. Da die Objektivauswahl für dich bei beiden Herstellern ähnlich gut hinkommt kann ich dir sonst nichtmehr viel raten.

Außer wenn du dich für Nikon entscheidest dir mal die D600 anzugucken. Jetzt nicht nur wegen des Preises sondern einfach weil Bilder mit 36MP nicht so leicht Handzuhaben sind. Das meine ich jetzt nicht nur wegen der reinen Dateigröße sondern auch weil es selbst mit den entsprechenden Optiken zusammen mitunter sehr schwer wird die Bilder nicht zu verwackeln.

Edit:

ML wurde für die EOS 5DMarkII entwickelt. Für die MarkIII gibt es das noch garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bringt nach dem was ich aus gesprächen gehört habe enorme Vorteile und da man das System lediglich auf die Speicherkarte spielt muss man nicht das ursprüngliche Betriebssystem killen um ML nutzen zu können.

Das ganze ist ein absolut risikofreies Feature.

Wenn er es jedoch mit sicherheit nutzen will sollte der TO sich halt zwischen der MarkII und der D800 entscheiden.
 
Vielen Dank erst ein Mal für die Kommentare... verstehe ich Eure Kommentare richtig, dass die D800 die bessere Fotokamera ist und die Mark III nur wegen der Video Funktionalität die bessere Empfehlung ist?

Ich dachte gerade gerade im Foto bereich und Autofocus ist die Nikon etwa schlechter ?
 
Sowohl die D800 als auch die 5DIII werden dein Anforderungsprofil zu deiner Zufriedenheit meistern können. Von daher ist es egal ob Nikon oder Canon. Die D800 besitzt den mehr oder wenig deutlich besseren Kontrastumfang, die 5DIII glänzt dagegen mit ihrem Autofokus-System und ihren Kreuzsensoren bis zum Sucherrand. In der ISO-Performance -gleiche Ausgabegröße vorausgesetzt- sind sich beide sehr ähnlich.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.

Die Canon bietet sich eindeutig an wenn du richtig Professionell Filmen willst. Zu dem verlinkten Video gibt es auch noch ein Making of, da siehst du auch was da noch an weiterem Aufwand dahinter steckt.
Um mal eben deine Kinder im Urlaub zu filmen werden beide Kameras ausreichen.

Die Nikon hat 2EV mehr Dynamikumfang. Das kann einen kleinen Unterschied machen ist aber kein Weltuntergang wenn man es nicht hat.

Canon ist sicher nicht schlechter als Nikon zum schießen von Fotos geeignet. Entscheide am besten aus dem Bauch heraus.
So finde ich die Objektivauswahl bei Canon im höherpreissigen Segment besser und es ist auch einfacher Objektive von Fremdherstellern zu Adaptieren wenn man das mal möchte.

Bis auf Details schenken sich die Kameras bei dem was du machen willst nicht viel.

Wenn dir der dreh von Videos nicht so wichtig ist würde dir außerdem mal zu einen Blick auf die Olympus E-M5 OMD raten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten