• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
das ist aber doof. Und da kann man nichts machen? Kein Hack mit Magic Latern oder wie das heißt?

Da müsste ein "Hardwarehack" her, denn es liegt am verbauten Controller...
 
Danke für die Korrektur.
 
Ich möchte gerne den zweiten Karten-Slot für Backups nutzen, d.h. paralleles sichern der Aufnahmen.
Aktuell verwende ich die Sandisk Extreme CF-Karten mit 60 MB/s.
Welche SD Karten von Sandisk sollte ich nun am besten für die parallele Sicherung der RAW-Aufnahmen verwenden? Hat da jemand einen Vorschlag?

Hallo,

ich benutzt Class 10 Karten (keine Sandisc). Allerdings mit einer anderen Strategie:

Da wo unwiederbringliche Fotos entstehen (Feiern etc.): RAW auf CF und JPG auf SD.

Überall sonst, wo ich nicht abends einen PC habe (Reisen): Tagsüber auf CF, Abends Kameraintern auf SD überspielen (und zwar doppelt) und die CF wieder löschen. Die beiden SD Backupsätze werden dann auch getrennt verwahrt / transportiert.

Grüße,
Scooby
 
Leute Speicherkarten Fragen gehören eigentlich nicht in diesen Thread, sondern hier her: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=18

Speicherkarten-Fragen häufen sich leider in letzter Zeit :(

Da ich selbst neue Karten CF und SD für die 5D MarkIII anschaffen muss, würde ich mich freuen, wenn wir das Thema hier doch durchkauen könnten. Offensichtlich scheint die Kamera ja auch ihre Limits zu haben und dann gehört das auch in das entsprechende Thema.

Die Fragen sind ja recht einfach:

CF:
Welche max Geschwindigkeit kann die Kamera verarbeiten?
Welche max Größe kann die Kamera verarbeiten?

SD:
Welche max Geschwindigkeit kann die Kamera verarbeiten?
Welche max Größe kann die Kamera verarbeiten?

Welchen Hersteller man wählt, wo man kauft usw., da kann man sich ja dann wirklich im passenden Beitrag zu den Karten schlau lesen.
 
Man kann aber auch mal ein paar Seiten zurück gehen und auch nachlesen. Bringt doch nichts wenn man alle 10 Seiten über Karten diskutiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten