alohaman
Themenersteller
Hi,
Ich stehe vor einem kleinen Dilemma.
Bis vor einem gutem Jahr fotografierte ich auf einer 7d und diversen Sigma Objektiven.
Mir bot sich die Gelegenheit auf eine gebrauchte 5d3 mit 24-105 f4 und einem 70-200 f4 umzusteigen. Zusätzlich habe ich mir ein sigma 150-600 gekauft.
Hauptsächlich fotografiere ich Sportveranstaltungen für den lokalen Sportverein, bezahlt wird da nix...
Die Tage werden kürzer und das Flutlicht mehr (Fussball).
Um mit dem 150-600 er halbwegs scharfe Fotos zu fabrizieren, muss ich mit der ISO an der 5diii schon weit hinauf gehen. Das Rauschverhalten ist dann leider nicht mehr das Gelbe vom Ei.
Mir ist jetzt die Idee gekommen, die 5d3 durch eine r8 zu ersetzen.
Soweit ich mich informiert habe, ist das Rauschverhalten dann um Welten besser als mit der 5d3.
Eventuell bekomme ich eine Gebrauchte und kann meine 5d3 gut an den Mann bekommen, sodass sich der Mehrpreis in Grenze hält. Ich kann nicht nochmals zu viel Geld in mein Hobby investieren
Gibt es irgendwelche Abstriche, die ich gegenüber einer 5d3 machen muss und die ich übersehen habe? Objektive sollen natürlich weiter verwendet werden.
Vielen Dank für eure Meinungen schon im voraus.
Roman
Ich stehe vor einem kleinen Dilemma.
Bis vor einem gutem Jahr fotografierte ich auf einer 7d und diversen Sigma Objektiven.
Mir bot sich die Gelegenheit auf eine gebrauchte 5d3 mit 24-105 f4 und einem 70-200 f4 umzusteigen. Zusätzlich habe ich mir ein sigma 150-600 gekauft.
Hauptsächlich fotografiere ich Sportveranstaltungen für den lokalen Sportverein, bezahlt wird da nix...
Die Tage werden kürzer und das Flutlicht mehr (Fussball).
Um mit dem 150-600 er halbwegs scharfe Fotos zu fabrizieren, muss ich mit der ISO an der 5diii schon weit hinauf gehen. Das Rauschverhalten ist dann leider nicht mehr das Gelbe vom Ei.
Mir ist jetzt die Idee gekommen, die 5d3 durch eine r8 zu ersetzen.
Soweit ich mich informiert habe, ist das Rauschverhalten dann um Welten besser als mit der 5d3.
Eventuell bekomme ich eine Gebrauchte und kann meine 5d3 gut an den Mann bekommen, sodass sich der Mehrpreis in Grenze hält. Ich kann nicht nochmals zu viel Geld in mein Hobby investieren
Gibt es irgendwelche Abstriche, die ich gegenüber einer 5d3 machen muss und die ich übersehen habe? Objektive sollen natürlich weiter verwendet werden.
Vielen Dank für eure Meinungen schon im voraus.
Roman

