• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wollte eigentlich gar nicht schärfen. Bei der RAW Lasche war der Regler auf 5, bei RGB auf 0. In dem Screenshot sind beide auf 0.

Dann hast in RAW fotografiert aber einen Picture-Style mit Schärfung 5 gewählt.

Der DPP Konverter übernimmt diese Einstellungen.

Bei meiner 5D habe ich "Neutral" eingestellt, was keine Beeinflussung entspricht.

Schärfe 4...5 stelle ich gern bei meiner 5D ein.

Die Wirkung bei der 5DMkII wäre also noch zu testen.

Es würde mich aber wundern, wenn nicht doch eine Nachschärfung 3...5 angebracht wäre.

Gruß
ewm
 
Exakt so lange wie auch mit einer 4GB-Karte. Aufgrund des Dateisystems ist keine längere durchgehende Aufnahme als 12 Minuten möglich, da die Datei dann 4GB hat. Auf eine 16GB Karte sollten in etwas 4x 12 Minuten Film passen.

Ich glaube, das kommt auf das gefilmte Material an. Ist wie bei JPEG, je weniger Struktur desto kleiner die Datei, desto länger das Video (vereinfacht gesagt).
Irgendwo habe ich gelesen, dass mit 5MB/s im Schnitt zu rechnen sei, wobei ich summa sumarum auf ~ 27 Minuten komme.
 
Also lohnt es sich nicht die 16GB zu kaufen? Kann es nicht sein dass bei 8 GB 12min laufen? Oder bist du dir sicher dass bei 4GB 12min laufen? Und bei 8GB kann ich problemlos 24min aufnehmen?
 
Dann hast in RAW fotografiert aber einen Picture-Style mit Schärfung 5 gewählt.

Der DPP Konverter übernimmt diese Einstellungen.

Bei meiner 5D habe ich "Neutral" eingestellt, was keine Beeinflussung entspricht.

Schärfe 4...5 stelle ich gern bei meiner 5D ein.

Die Wirkung bei der 5DMkII wäre also noch zu testen.

Es würde mich aber wundern, wenn nicht doch eine Nachschärfung 3...5 angebracht wäre.

Gruß
ewm

Ah ok, das mit den Picture Styles macht Sinn :).
Ich gehe dann wohl wieder zurück auf 3. Danke für den Hinweis.

Im Übrigen, wie lade ich denn die Objektivkorrekturdaten auf die Cam? Ich finde diese verflixte Einstellung einfach nicht... -- EDIT: Habs gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Also lohnt es sich nicht die 16GB zu kaufen? Kann es nicht sein dass bei 8 GB 12min laufen? Oder bist du dir sicher dass bei 4GB 12min laufen? Und bei 8GB kann ich problemlos 24min aufnehmen?

Die Limitierung besteht wie gesagt durch das Dateisystem: FAT (lies mal auf Wikipedia).
Canon gibt an, dass ein Clip entweder 4GB oder aber 12 Minuten lang sein kann maximal, je nachdem welche Grenze zuerst erreicht wird.

Ich habe mir eine 32GB Hama 200x bestellt (75€). Da geht ein bissie was drauf und sollte auch für einen längeren Urlaub reichen. Zur Not habe ich ja auch noch einen Imagetank...
Aber die Datenflut stellt wirklich ganz neue Anforderungen an den Rechner. Ich überlege, ob ich nicht doch mal zu den Äpfeln wechsel, zumindest für die Bildbearbeitung... ;)
 
Also lohnt es sich nicht die 16GB zu kaufen? Kann es nicht sein dass bei 8 GB 12min laufen? Oder bist du dir sicher dass bei 4GB 12min laufen? Und bei 8GB kann ich problemlos 24min aufnehmen?

Bei 4GB Dateigröße ist Schluss, schau dir doch das FAT-Dateisystem des Bodys und dessen Spezifikationen an ;)

Ich glaube, das kommt auf das gefilmte Material an. Ist wie bei JPEG, je weniger Struktur desto kleiner die Datei, desto länger das Video (vereinfacht gesagt).
Irgendwo habe ich gelesen, dass mit 5MB/s im Schnitt zu rechnen sei, wobei ich summa sumarum auf ~ 27 Minuten komme.

Du hast eine fixe Datenrate, 12 Minuten, 4GB, aber die User, die den Body schon haben können sicher etwas dazu sagen.

Die 5MB/s beziehen sich auf einen Wert, den ein User hier im Thread mehr oder weniger "erraten" hat aus einer Angabe eines anderen Users. Die Karte kann aber auch einfach bisschen schneller aufzeichnen, bzw. wird ja auch der Puffer des Bodys beim Filmen benutzt.
 
Kauf dir eine SanDisk Extreme III mit 4 oder 8GB, die Karten kosten nicht viel und sind locker schnell genug für die HD-Filmerei und für die 3,9fps.
 
Hallo,

wenn die CF- Karten in FAT32 formatiert werden, ist nicht mehr als 4GB pro Datei drin.

Ich frage mich aber, wie die einzelnen Takes gespeichert werden.

Ich habe mal "gelernt" (im Schmalfilmklub ;) ), dass die einzelnen Einstellungen nicht länger als ein paar zehn Sekunden sein sollten. Eine Minute wäre schon "langweilig"

Wenn also jede Aufnahme kurz genug ist, sollte die 4 GB- Grenze kein Problem sein.

Und wer es nicht glaubt, der schaue sich mal die Demos zur 5DMkII an. Welche Einstellung dauert da Minuten ???

Gruß
ewm
 
Übrigens, meine Festplatte hat auch FAT und ich nehme damit sogar Premiere HD auf und sobald ich bei 4GB komme wird eine neue Datei erstellt. Warum sollte das nicht bei 16GB gehen? ich meine dass er erstmal 12min aufnimmt und nochmal 12minl. Also 4x 12min. Müsste doch gehen oder?
 
Übrigens, meine Festplatte hat auch FAT und ich nehme damit sogar Premiere HD auf und sobald ich bei 4GB komme wird eine neue Datei erstellt. Warum sollte das nicht bei 16GB gehen? ich meine dass er erstmal 12min aufnimmt und nochmal 12minl. Also 4x 12min. Müsste doch gehen oder?

Natürlich geht das. Sagt ja niemand das Gegenteil.
 
Übrigens, meine Festplatte hat auch FAT und ich nehme damit sogar Premiere HD auf und sobald ich bei 4GB komme wird eine neue Datei erstellt. Warum sollte das nicht bei 16GB gehen? ich meine dass er erstmal 12min aufnimmt und nochmal 12minl. Also 4x 12min. Müsste doch gehen oder?

Weil die 5D MK II keine Filmkamera mit Fotofunktion, sondern eine DSLR mit zusätzlicher Filmfunktion ist.
Ergo 12min. Film = Sensor zu warm zum weiterfilmen.
Jetzt verständlich genug?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten