Fiat_Lux
Themenersteller
Hallo enthusiastische Ein- / Umsteiger in die digitale Fotografie,
ich verkaufe meine komplette APS-C Fotoausrüstung zum günstigen Weihnachtspreis. Ich gebe mir Mühe, eine möglichst exakte Beschreibung zu liefern. Entschuldigung für den vielen Text – aber Lesen lohnt.
Verkaufsgrund: Zum Einen habe ich von oberster Instanz ein weiteres (5.) Mal mein Leben geschenkt bekommen, was meine bessere Hälfte zum Anlass nahm, mir zum Anderen den lang gehegten Wunsch nach einem größeren Sensor zu erfüllen. Ich steige also auf Vollformat um. (freu, freu, freu)
Was befindet sich in der Original-Verpackung?
Das Kamera-Gehäuse Canon EOS 550D
Mit dabei ist ein Original Canon EF-S 18-135 mm f/3,5–5,6 IS Kit-Objektiv.
Auch am Objektiv konnte ich keine nennenswerten Beschädigungen feststellen. Alle beweglichen Teile sind leichtgängig. Auch Verschmutzungen, Einschlüsse, Pilz oder Kratzer an, unter oder auf den Linsen wird man vergeblich suchen. Selbstverständlich sind Original Front- und Heckdeckel mit dabei. Die Filter, die ich mir dafür nach und nach angeschafft habe, kann ich später weiter verwenden.
Deshalb nur zur Information: Es würden, wenn der Bedarf bestünde, Filter mit 67 mm Durchmesser benötigt. Zum Einstieg in die digitale Fotografie werden aber zunächst nicht unbedingt Filter benötigt. Viele schreiben, sie „schützen“ ihre Linsen mit diesem oder jenem Filter. Ich denke, Filter haben einen Zweck, zu dem sie gemacht sind. Objektivschutz gehört aber primär sicherlich nicht dazu. Zum Schutz der Objektive, genauer der Linsen, gibt es die Objektivdeckel.
Kamera und Objektiv waren am 14. November 2014 während der Hausmesse der Fa. Sauter in München beim Check&Clean. Es gab keinerlei Beanstandungen sondern Lob für den sehr guten Zustand, aber trotz Nachfrage leider auch keinen Beleg dafür. Seit dem wurden Kamera und Objektiv nicht mehr genutzt.
Weiterhin mit dabei:
Nachtrag:
Gekauft wurde das Kit im Mai 2010 beim Planeten-Markt in München-Neuperlach. Der Preis damals lag bei (aus dem Gedächtnis) 900,00 Euro. Die Rechnung habe ich leider nicht mehr aber Garantie ist ohnehin nicht mehr drauf. Gemäß der gerade aktualisierten Gebrauchtpreisliste von Fotoversicherung.com ist die Kamera noch 240,00 Euro wert. Das Objektiv kommt nach dieser Liste auf 160,00 Euro. Zusammen sind dies 400,00 Euro – ein Preis, den diese meine Kombination in ihrem sehr guten Zustand mehr als wert ist.
Ich fordere also 400,00 Euro zzgl. versichertem Versand (DHL 6,99 Euro).
Bezahlung per PayPal ist gerne möglich. Zusätzliche Gebühren für 406,99 Euro wären dann 8,24 Euro, die vom Käufer zu tragen sind.
Das Paket wird am ersten Post-offenen Tag nach Eingang des vereinbarten Betrages versendet. Persönliche Abholung ist natürlich auch möglich. Dann gibt´s ein Haferl Kaffee als Zugabe ;-)
Und zum Schluss, weil man so oft darauf gestoßen wird und es hier auch so oft liest:
In meiner Wohnung herrscht absolutes Rauchverbot, ich hatte schon zu oft Krebs. Ich trinke so gut wie nie Alkohol und obwohl ich Tiere sehr mag (ja, ab und zu auch als Schnitzel), finden sich hier noch nicht einmal Silberfische. Mein Foto-Equipment befindet sich – es sei denn, ich benutze es gerade – immer in der dafür vorgesehenen Tasche bzw. im Rucksack. Ich achte sehr auf die pflegliche Behandlung meiner Preziosen und würde mich wirklich freuen, wenn Du das in Zukunft auch so handhabst. Dann kannst Du noch lange Zeit viel Freude mit der Kamera haben.
Ich bin Privatmann und muss daher leider jedwede Garantie oder Gewährleistung ausschließen. Auch eine Rücknahme kommt nicht in Frage.
Für einen ersten Eindruck habe ich ein paar Buidln (Bilder) gemacht. Guckst Du unten...
... weitere Bilder, z. B. vom Objektiv auf Anfrage (ich kann leider nur 5 Bilder einstellen, und da hatte die Kamera Vorrang.
Bitte beachte auch meine weiteren Angebote:
und...
... sobald aus Garantiefall (bei Prüfung vor Verkauf habe ich einen Fleck auf der Frontlinse festgestellt) zurück, meine absolute Lieblingslinse
ich verkaufe meine komplette APS-C Fotoausrüstung zum günstigen Weihnachtspreis. Ich gebe mir Mühe, eine möglichst exakte Beschreibung zu liefern. Entschuldigung für den vielen Text – aber Lesen lohnt.
Verkaufsgrund: Zum Einen habe ich von oberster Instanz ein weiteres (5.) Mal mein Leben geschenkt bekommen, was meine bessere Hälfte zum Anlass nahm, mir zum Anderen den lang gehegten Wunsch nach einem größeren Sensor zu erfüllen. Ich steige also auf Vollformat um. (freu, freu, freu)
Was befindet sich in der Original-Verpackung?
Das Kamera-Gehäuse Canon EOS 550D
- mit nur 5.250 !! Auslösungen,
- selbstverständlich mit Gehäuseschutzkappe.
- Das Display ist mit GGS-Schutzglas geschützt.
- Aktuelle Firmware ist installiert.
Mit dabei ist ein Original Canon EF-S 18-135 mm f/3,5–5,6 IS Kit-Objektiv.
Auch am Objektiv konnte ich keine nennenswerten Beschädigungen feststellen. Alle beweglichen Teile sind leichtgängig. Auch Verschmutzungen, Einschlüsse, Pilz oder Kratzer an, unter oder auf den Linsen wird man vergeblich suchen. Selbstverständlich sind Original Front- und Heckdeckel mit dabei. Die Filter, die ich mir dafür nach und nach angeschafft habe, kann ich später weiter verwenden.
Deshalb nur zur Information: Es würden, wenn der Bedarf bestünde, Filter mit 67 mm Durchmesser benötigt. Zum Einstieg in die digitale Fotografie werden aber zunächst nicht unbedingt Filter benötigt. Viele schreiben, sie „schützen“ ihre Linsen mit diesem oder jenem Filter. Ich denke, Filter haben einen Zweck, zu dem sie gemacht sind. Objektivschutz gehört aber primär sicherlich nicht dazu. Zum Schutz der Objektive, genauer der Linsen, gibt es die Objektivdeckel.
Kamera und Objektiv waren am 14. November 2014 während der Hausmesse der Fa. Sauter in München beim Check&Clean. Es gab keinerlei Beanstandungen sondern Lob für den sehr guten Zustand, aber trotz Nachfrage leider auch keinen Beleg dafür. Seit dem wurden Kamera und Objektiv nicht mehr genutzt.
Weiterhin mit dabei:
- ein Original Akku LP-E8 mit Schutzabdeckung (aufgeladen und sofort einsatzbereit)
Der Akku hält lange. Ich hatte schon sehr bald nach der Anschaffung einen Batteriegriff befestigt, nicht wegen der Akkulaufzeit, sondern wegen der Balance und noch besseren Haptik (Männerhände !). Dieser Batteriegriff wird mit zwei zusätzlichen Akkus in einer Extra-Anzeige verkauft.
- das Original Akku-Ladegerät LC-E8 mit Netzkabel (also wohl die Variante LC-E8E)
- der Original Trageriemen EW-100 III mit Canon EOS-Schriftzug
- das Original Schnittstellenkabel
- das Original Stereo-AV-Kabel (AVC-DC400ST)
- 3 Original-CDs (DVDs) mit Software (2x EOS DIGITAL Solutions Disk v22.0 und 1x EOS DIGITAL Software Instruction Manuals Disk v10 10M)
- die Bedienungsanleitung in Deutsch, Nederlands, Italiano und Français.
Nachtrag:
- Eine 8 GB SD-Karte (jetzt ist der Karton zu, die Karte bleibt in der Kamera)
Gekauft wurde das Kit im Mai 2010 beim Planeten-Markt in München-Neuperlach. Der Preis damals lag bei (aus dem Gedächtnis) 900,00 Euro. Die Rechnung habe ich leider nicht mehr aber Garantie ist ohnehin nicht mehr drauf. Gemäß der gerade aktualisierten Gebrauchtpreisliste von Fotoversicherung.com ist die Kamera noch 240,00 Euro wert. Das Objektiv kommt nach dieser Liste auf 160,00 Euro. Zusammen sind dies 400,00 Euro – ein Preis, den diese meine Kombination in ihrem sehr guten Zustand mehr als wert ist.
Ich fordere also 400,00 Euro zzgl. versichertem Versand (DHL 6,99 Euro).
Bezahlung per PayPal ist gerne möglich. Zusätzliche Gebühren für 406,99 Euro wären dann 8,24 Euro, die vom Käufer zu tragen sind.
Das Paket wird am ersten Post-offenen Tag nach Eingang des vereinbarten Betrages versendet. Persönliche Abholung ist natürlich auch möglich. Dann gibt´s ein Haferl Kaffee als Zugabe ;-)
Und zum Schluss, weil man so oft darauf gestoßen wird und es hier auch so oft liest:
In meiner Wohnung herrscht absolutes Rauchverbot, ich hatte schon zu oft Krebs. Ich trinke so gut wie nie Alkohol und obwohl ich Tiere sehr mag (ja, ab und zu auch als Schnitzel), finden sich hier noch nicht einmal Silberfische. Mein Foto-Equipment befindet sich – es sei denn, ich benutze es gerade – immer in der dafür vorgesehenen Tasche bzw. im Rucksack. Ich achte sehr auf die pflegliche Behandlung meiner Preziosen und würde mich wirklich freuen, wenn Du das in Zukunft auch so handhabst. Dann kannst Du noch lange Zeit viel Freude mit der Kamera haben.
Ich bin Privatmann und muss daher leider jedwede Garantie oder Gewährleistung ausschließen. Auch eine Rücknahme kommt nicht in Frage.
Für einen ersten Eindruck habe ich ein paar Buidln (Bilder) gemacht. Guckst Du unten...
... weitere Bilder, z. B. vom Objektiv auf Anfrage (ich kann leider nur 5 Bilder einstellen, und da hatte die Kamera Vorrang.

Bitte beachte auch meine weiteren Angebote:
- einen Batteriegriff Phottix BG-600D
- ein Makro- / Portaitobjektiv Tamron SP AF 60mm f/2 Di II LD (IF) Macro 1:1
- einen Pixel Pawn TF-361 Wireless Flash Trigger (Funkfernauslöser)
- einen älteren Aufsteckblitz Canon 430 EZ
und...
... sobald aus Garantiefall (bei Prüfung vor Verkauf habe ich einen Fleck auf der Frontlinse festgestellt) zurück, meine absolute Lieblingslinse
- ein Ultra-Weitwinkel Objektiv Sigma 10-20 mm f/ 3,5 EX DC HSM
Anhänge
-
Exif-DatenCanon EOS 550D Kamera-Kit.JPG239,7 KB · Aufrufe: 24
-
Exif-DatenCanon EOS 550D Front.JPG144,1 KB · Aufrufe: 12
-
Exif-DatenCanon EOS 550D links.JPG170,9 KB · Aufrufe: 7
-
Exif-DatenCanon EOS 550D rechts.JPG175,8 KB · Aufrufe: 10
-
Exif-DatenCanon EOS 550D Rück.JPG197,8 KB · Aufrufe: 15