• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 550D: Kaufberatung

ingeskate

Themenersteller
Moin. ich bin Anfänger in Sachen Fotografie und ich wollte mich hier mal informieren mit was ich einsteigen soll ;) ( Objektiv usw.).
und zwar: Also ich habe mir die canon 550D ausgesucht,weil ein freund hat die 500D und ich wollte eine bischen bessere dslr die ein HD video mode hat , und so auch sehr gute fotos macht. UNd ja dann kam mir die 550D ins auge und dann dachte ich mir .die soll es sein . und jetzt bin ich schon seit ein paar monaten dabei mich übers fotografiren zu informieren usw. zb. auch was eigentlich ein objektiv ist und was man damit macht ;) .. nach vielen informaitonen die ich bekommen habe steht der kauf der camera kurz bevor und nun die fragen ;) .. ich skate halt und brauche die camera zum fotograffrien beim skaten ( zb. wenn leute irgndwoe runter sprien oder so beim fahren(bewegungen)). und halt dafür würde ich den HD video mode auch gut benutzen. und ich bin am überlegen welches objektiv es nun sein soll. also auf keien fall darf es zu teuer sein. also mit der cam nicht viel mehr als 1000.
und ic hdachte mir halt .nehme ich die cam mit dem kit 18-55 mm .und dazu noch das 50mm 1.8 von canon . ( http://www.youtube.com/watch?v=Bq5ItJzMMMk&playnext_from=TL&videos=qsYYwVQtqCQ <- da wurden die beiden objketive genutzt und ich war beeindruckt ;) ) . ja aber ..ich weiß nicht wirklich ob ich die beim fotografiren auhc so wirklich gut benutzen kann ?und die dann auch sinnvoll sind, bei dem was ich fotografrien will. ( im großen und ganzen will ich mein themenberiech auf das fototgrafiren beim skaten beschrenken. aber man kommt ja nicht drum herum mal portraits zu machen,oder landschafts uafnahmen irngdwo wenn man mal im urlaub ist oder oder oder ;).).ja.. und..ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :)
Lg Ingmar:top:
 
AW: Canon EOS 550D Kaufberatung.. ?

Und was ist jetzt deine konkrete Frage?

Vielleicht bekommst du es ja hin, wenigstens eine Frage mal klar und korrekt zu forumulieren? Sorry, aber bei dem Kauderwelsch verstehe ich jetzt dein Anliegen nicht oder sehe keine Themen, die hier im Forum nicht bereits behandelt wurden.
 
AW: Canon EOS 550D Kaufberatung.. ?

Also eigendlich ist meine frage nur : Welches obejktiv ich bei dem was ich fotografieren will ,brauche .. ?
 
AW: Canon EOS 550D Kaufberatung.. ?

Mit diesen Objektiven machst du nicht viel falsch.
Alles was viel besser ist kostet auch viel mehr, also kauf dir diese und wenn du später was anderes wirklich brauchst kannst du es dir nachkaufen. Das ist ja der Vorteil einer DSLR.
Gerade beim Skaten wirst du deine Erfahrunen machen und kannst später genauer sagen was du willst. (natürlich auch bei Landschaftsaufnahmen)
 
AW: Canon EOS 550D Kaufberatung.. ?

Na ja, das mit der Rechtschreibung hat immer noch nicht geklappt (Netiquette?!), aber immerhin eine klare Frage. :D

Sowohl der Body, als auch das Objektiv, ist nur ein Werkzeug. Viel wichtiger sind die Fähigkeiten und dein Wissen, wie du die Kamera mit entsprechenden Einstellungen anzuwenden hast. Bemühe hier einfach mal die SuFu und du bekommst konkret zum Thema Skaten dutzende Threads.

Wenn du eine pauschale Antwort möchtest, empfehle ich dir ein Zoomobjektiv mit für dich geeigneter Brennweite. Ein Stabi ist für diese Art von Fotografie dagegen nicht notwendig, aber es empfiehlt sich etwas auf die Lichtstärke zu achten, da damit kürzere Belichtungszeiten zu erzielen sind. Weiterhin ist auch ein schneller Autofokus (USM) sehr empfehlenswert, damit du nicht vorfokussieren musst.
 
AW: Canon EOS 550D Kaufberatung.. ?

@ mittelhessen:

. ja aber ..ich weiß nicht wirklich ob ich die beim fotografiren auhc so wirklich gut benutzen kann ?und die dann auch sinnvoll sind, bei dem was ich fotografrien will. ... ja.. und..ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :)
Lg Ingmar:top:

Das imliziert eine klare Frage.

OT entfernt. Steffen

@ ingeskate:
Die beiden Objektive sind schonmal recht gut zusammen. Es ist aber natürlich eine Budget Frage. Wenn es drin ist, wäre auch ein Blende 2,8 Zoom statt des Kits ein Kandidat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 550D Kaufberatung.. ?

okay danke schonmal ..habt mir geholfen .. aber ich habe mich vorhin noch mal lange rumgeschaut ob es noch alternativen gibt und so ;) .. und da habe ich das gefunden tamron SP 17-50 f/2.8 XR Di II VC LD .. und das entspriecht so meinen anforderungen denke ich ..:top: zwar realtiv teuer ..aber ich denke den preis ist es wert:) .. hat jemand erfahrung mit dem tamron ?
 
AW: Canon EOS 550D Kaufberatung.. ?

Um es mit deinen Worten zu sagen.

Is voll krass alder!:top:
 
AW: Canon EOS 550D Kaufberatung.. ?

brauche die camera zum fotograffrien beim skaten ( zb. wenn leute irgndwoe runter sprien oder so beim fahren(bewegungen)). und halt dafür würde ich den HD video mode auch gut benutzen

Da von dir erwähnte Kit ist okay und auch das 50er. Mehr würde ich mir an deiner Stelle momentan auch nicht anschaffen, sondern erst mal eine Weile damit knipsen und schauen, was wirklich noch fehlt. Denn es bringt null, wenn du jetzt drei Optiken mit rum schleppst und nix Gescheites dabei rumkommt.

Was "HD video" anlangt: Ganz so einfach, wie die Marketingfritzen von Canon das propagieren, geht`s nun auch net.
Erstens ist Filmen mit einer Spiegelreflex was ganz anderes, als mit einer Video-Cam und empfehlen sich Stativ mit Neiger usw. dazu. Und zweitens haste im Videomodus 1080p pro Minute happige 340 MB (!!!) an Daten. Die hinterher auch noch bearbeitet werden wollen, was an einem nicht so ganz schnellen Rechner elendig lange dauert. Und ein nicht ganz billiges Programm brauchste auch noch dazu. Und zuguterletzt ist beim Filmen auch mit Autofokus nicht viel und musste den Livemodus benutzen (also hinten aufs Display gucken).
 
AW: Canon EOS 550D Kaufberatung.. ?

hmm.. ja ..okayyy..danke ..aber jetzt ..kit 18-55 und 50mm 1.8 .oder Tamron SP 17-50 f/2.8 ?
 
AW: Canon EOS 550D Kaufberatung.. ?

Nimm das Kit und kauf dir von der Differenz zum Tamron noch eine kleine Helm-Videocam. Da haste mehr davon.
 
Ich habe die 550D und das Tamron 17-50 VC und ich würde Dir raten es erstmal mit dem Kit zu versuchen. Gerade beim skaten wird ein bischen Tiefenschärfe nicht schaden und da nützt Dir die 2.8er Blende vom Tamron nicht viel. Beim Video korrekt zu fokussieren ist nicht so einfach und als point&shoot Kamera ist die 550d nicht gedacht. Da muß man sich schon ein paar Gedanken machen.
 
Gerade beim skaten wird ein bischen Tiefenschärfe nicht schaden und da nützt Dir die 2.8er Blende vom Tamron nicht viel.

Sehe ich genauso! Ein Objektiv mit hoher Lichtstärke ist zwar eine feine Sache, da die Nutzung größerer Blenden überhaupt erst möglich wird. Oft wird aber auch vergessen, dass es dann zu einer sehr geringen Schärfentiefe kommen kann, wobei dann der Fokus für ein gutes Ergebnis absolut präzise sitzen muss. Gerade bei actionreichen Motiven oder Dunkelheit braucht man dafür viel Erfahrung und Gespür. Die Blende dafür erstmal weiter zu schließen und damit mehr Schärfentiefe zu bekommen, halte ich für den Anfang erstmal sinnvoller. Steigern kann man sich ja immer! ;-) Ein weiterer Vorteil eines lichtstarken Objektivs wäre allerdings, dass es z. B. schon bei Blende 4 oder 5,6 abgeblendet ist und damit zu sehr guten optischen Eigenschaften kommt. Blende 4 oder 5,6 beim Kit-Objektiv bedeudet dagegen (je nach Brennweite) Offenblende und da sind die Abbildungsleistungen nicht im Maxiumum. Das Kit ist aber durchaus bekannt für seine brauchbare (gute) optische Qualität und ich würde es auch als offenblendtauglich bezeichnen. Dennoch lässt sich die Abbildungsleistung durch Abblenden sicher weiter verbessern und damit läge man schon bei Blende 5,6-8.
 
Blende 4 oder 5,6 beim Kit-Objektiv bedeudet dagegen (je nach Brennweite) Offenblende und da sind die Abbildungsleistungen nicht im Maxiumum. ....Dennoch lässt sich die Abbildungsleistung durch Abblenden sicher weiter verbessern und damit läge man schon bei Blende 5,6-8.

Kann man so bejahen.
So doch: Bildchen vom Skaten leben weitgehend von der Dynamik. Will sagen, dass ein geschultes Auge für die richtigen Momente wichtiger ist, als zB maximale Abbildungsleistungen. Und deshalb wird auch ein Könner mit einer Lumix FZ 50 (deren Zoom ja auch etwas abgeblendet sein will) wohl bessere Resultate zuwege bringen, als der Nutzer einer lichtstarken Optik, dem das "Händchen" fehlt ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten