• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 550d defekt?

unique photo

Themenersteller
Tag auch

Ich legte meine 550d heute im Studio kurz im Regal ab, um das Licht umzubauen. Nach etwa zehn Minuten kam ich wieder zur Kamera zurück doch sieh an, sie macht keinen Mucks mehr. Zunächst dachte ich, dass das Display nur aus sei - doch das war an. Ein- und ausschalten zeigte keine Wirkung, ebenso wenig ein Objektivwechsel. Also habe ich direkt die Akkus geladen und auch ohne Batteriegriff versucht, die Kamera zu starten, nichts. Mit anderer Speicherkarte? Nichts. Nicht mal die Sensorreinigung läuft an - als ob kein Strom da wäre.

Hatte jemand dieses Problem schon mal oder hat jemand einen Vorschlag, was ich tun könnte, um meine ca. 15 Monate alte Kamera wieder zum Leben zu erwecken?
 
Ist bei der 550d leider nicht ohne weiteres machbar... Ist wohl ein Fall für den Service
 
Shit - und das nach 15 Monaten... Wo bei uns in der Schweiz nach 12 Monaten die Garantie abläuft :(

Mal schauen, ob man über Kulanz was machen kann. Danke für die Antworten.
 
hi,

das hoert sich ja fast so an wie bei meiner 60d. nur das meine an war und dann bei live view der spiegel zurueck klappte und ich dann merkte das sie aus war.
ein versuch die cam anzuschalten hat bis heut nicht geklappt. egal was ich versuchte. luftfeuchte war ziemlich hoch aber cam war trocken. ein raetzel.
vielleicht kann canon was fernsteuern und dann geben bestimmte modelle den geist auf.:eek:
meine ist allerdings nur 2 monate alt.

soooooonnnnn mist.

kevin

ich hoffe das du glueck mit kulanz hast.
 
Was für ein Phänomen ist denn das? Klingt ja unglaublich..... ich hoffe das passiert meiner nicht.....meine ist zwar erst 3 monate alt, aber das ist ja heftig....

Weisste denn, was es kosten soll? Haste schon was gehört vom Service?
 
Ich schick die nicht zum Service. Allein Versand kostet mich hier 50 Franken. eine nagelneue 550d hingegen bekomm ich für gute 500 Franken.
 
Bei einem Alter von 15 Monaten und einem gepflegten Zustand der Kamera stehen die Chancen auf Kulanz doch gar nicht so schlecht. Hast Du in der Richtung mal nachgefragt?

Ich würde die Kamera nicht gleich in die Tonne kloppen. Dann kannst Du sie eher zu mir schicken, ich übernehme das dann. :D
 
Hehe ist klar. Ja ich wurde mit dem Hinweis, dass die Garantie bereits abgelaufen sei, abgespeist und zum kostenpflichtigen Service geschickt.
 
Was nicht heißt dass Kulanz gewährt werden könnte. Nur dass erst mal die kostenpflichtige Schiene genutzt werden muss.

Könnte aber immer noch billiger sein als eine neue Kamera wenn du sie reparieren lässt. Aber vielleicht hat man in der Schweiz auch zu viel Geld übrig, als dass man nicht mal eineinhalb Jahre alte Sachen nicht reparieren lässt.
 
Übrig hab ich sicher nichts. Ich schick sie ein, werde mir in der Zwischenzeit aber nichts desto trotz eine neue Kamera holen. Falls die 550d auf Kulanz geht, nehme ich sie als Ersatz... Nicht auszudenken, was bei nem echten Shooting passiert wäre und so ein Ersatz ist sicher nicht schlecht.
 
Was soll ich sagen, die Kamera kam von Canon zurück. Ich habe keine Reparatur machen lassen. Heute wollte ich das gute Stück in den Schrank packen. Also habe ich den für den Service abmontierten BG wieder angeschraubt und komischerweise ging die Cam an und funktionierte tadellos.

Kann sich das jemand erklären? Hatte in meiner Testphase auch mit / ohne BG getestet...

Ich muss die Sache im Auge behalten... Habe inzwischen in eine 60d investiert aber hätte gern eine Ersatzcam - nur sollte die im Notfall dann auch wirklich gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten