• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 500D oder 1000D - Kaufen oder warten?

janphilipp

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich habe da eine Frage an euch!

Zur Zeit stehen mir ca. 400€ zur Verfügung.
Da ich mir gerne eine DSLR anschaffen möchte, ist meine Frage:
Sollte ich mir als Anfänger für die 400€ eine Canon EOS1000D
kaufen, oder lieber noch 150€ sparen und eine 500D bestellen?
Mit oder ohne Objektiv? Was ist überhaupt mit 400€ möglich?

Vielen Dank für Antworten,
euer Jan!
 
Hey Jan,

für 400 Euro wirst du keine 500d bekommen.
Allerhöchstens noch den Body, aber was nützt dir ein Body ohne Objektiv?

Sicher kannst du auch darauf sparen. Aber dann kann man direkt sagen, "wieso sparst du nicht gleich auf eine 5d Mark II?".

Wenn du JETZT mit der Fotografie anfangen möchtest, dann musst du eben schauen was in dein Budget passt.

Ich werf mal die 450d in's Rennen, ist meiner Meinung nach, die bessere Alternative zur 1000d und preislich auch machbar. :top:
 
Eine 1000D ist grundsätzlich keine schlechte kamera. Eine 500D auch nicht. Weder das eine noch das andere wäre für einen anfänger ein fehlkauf.

Übrigens würde ich auf jeden fall ein objektiv dazukaufen, ohne tut man sich beim fotografieren schwer :D
 
Eigentlich frag ich mich immer, welche Kamera für den Anfang denn schlecht wäre..
 
Hallo

Ich stand damals auch vor der Qual der Wahl.

450d oder 500d

Ich habe mich für die 450d endschieden da mir die HD Videofunktion nicht so wichtig war und 250€ Preisunterschied es damal waren.


MFG Eike
 
wenn du anfänger bist, wie du ja schreibst....würde ich an deiner stelle auch andere hersteller als canon noch in betracht ziehen.

ich würde an deiner stelle weniger es vom hersteller festmachen, als die kameras verschiedener hersteller mal in die hand nehmen, ggf. schauen was dir wichtig ist an "extras" etc.

ebenso gibt bekanntlich der gebrauchtmarkt sehr viel her. hier im bieter-forum, in der bucht etc.

solltest du aber wirklich schon festgelegt auf canon sein, dann wäre meine klare empfehlung die 450D!
 
Genau, wenn man noch keine Ausrüstung hat, sollte man sich nicht auf einen Hersteller beschränken, sondern einfach die Auswählen die einem am besten gefällt was Haptik und Bedienbarkeit angeht, aber erst nachdem man die Alternativen auch in der Hand hatte.
 
Danke für die vielen Antworten!

Hm, die Spielzeugkamera wäre ja auch nicht schlecht :D
Also, ich denke mal dass es Canon sein wird! Die 500D mit Objektiv
hätte ich auch nur in Betracht gezogen, wenn ich jetzt noch 150€ drauf-
gespart hätte. Auf die 5D Mark II werde ich später sparen ;-)
Ich glaube, es wird die 1000D oder die 450D.

Danke nochmals!
 
Wie gesagt, ich würde dir eher zur 450d raten.

Vom Handling/Größe der beiden Kameras sowie vom Preis sind kaum Unterschiede zwischen den Beiden.

Allerdings ist das größere Display, gerade für den Anfang und die 9 statt 7 AF-Punkte für die 'Weiterentwicklung' ein dickeres Pro für die 1000d..
 
ich würde die 500d nehmen.

Die 1000D ist mir zu sehr Spielzeug, der Sucher ist zu klein, das Display gibt nichts her.

Die 450d hatte ich mir damals gekauft, weil mir die 500d zu teuer war und ich die Video funktion eigentlich nicht brauche.

Ein bekannter hat sich dann allerdings die 500d gekauft und ich musste feststellen, dass die Haptik der 500d deutlich wertiger kommt, ausserdem hätte ich mir in den Arsch beißen können beim Blick auf das Display.

Die sind zwar gleich groß, das der 500d ist aber wesentlich Farbtreuer und deutlich Hochauflösender.

Ende vom Lied, nach einem Jahr habe ich mich von der 450d getrennt und bin auf die 500d um oder aufgestiegen, wie auch immer man das sehen mag.

On Top kommt ja noch, dass die 500d im Prinzip die Technik der 50d verwendet.
 
Im Prinzip verwendet jedes Crop-Modell die gleiche Technik.

Eine xxxd von der Bedienung her mit einer 50d zu vergleichen finde ich aber eher unpassend. :top:

Naja, von der Bedienung war hier nie die Rede, ich sprach von der reinen Technik!

Aber selbst die Bedienung empfinde ich bei der 500d als angenehmer im vergleich zur 450d.

Gute Fotos machen alle 3 soviel steht fest. Ich hab hier lediglich ein paar Argumente für die 500d gebracht.
 
Die Bedienung ist doch so gut wie die selbe, oder nicht?

Zugegeben: ich hatte nie eine 500d in der Hand, allerdings sieht es mir schwer danach aus. Alle Knöpfchen sitzen gleich/ähnlich zur 1000d/450d..
 
Kauf die 1000er gebraucht und leiste dir ne ordentliche Optik. Tamron 17-50/2,8 oder EF-S 17-85 IS USM. Da haste dein Geld gut angelegt und kannst deine ersten Erfahrungen sammeln. Glaub mir, der Body ist vor allem am Anfang nicht so wichtig. Später kannst du immernoch aufrüsten, wenn du meinst du brauchst es unbedingt. Viel wichtiger ist gutes und das richtige Glas. Das Dubblekit EF-S 18-55 IS/ EF-S 55-250 IS ist auch gut für den Start, die Wechselei bei 55mm ist aber nicht jedermanns Geschmack.
Eine weitere Möglichkeit wäre das 50mm/F1,8 zur 1000er. Beide gebraucht bleiben noch unter deinem Budget. Schau dir mal die Bilder hier im Forum an - sehr aufschlussreich. Keinesfalls zu empfehlen ist das EF-S 18-55 nonIS. Das gibts zwar schon für unter 50€, aber das hat eben seinen Grund.

Ich hoffe ich konnte helfen, Gruß Stefan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten