• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 450D - Passt diese Zusammenstellung zu meinen Wünschen?

JesseBlue

Themenersteller
Hallo zusammen und ein frohes Neues!

Habe bislang noch keinerlei Erfahrungen mit DSLR Fotografie aber interessiere mich stark für eine 450D inkl. Kit-Objektiv. Als Umsteiger von diversen Kompakt- und Bridgekameras reizt mich besonders das Spiel mit der Schärfentiefe sowie Weitwinkelaufnahmen - also genau die Disziplinen, in denen die Kompakten leider nur sehr unzufrieden stellende Ergebnisse liefern.

Ich fotografiere hauptsächlich Architektur - gerne dabei auch einzelne Details in Nahaufnahme. Ab und an vielleicht auch noch ein paar Portraits.

Um den Weitwinkel Bereich abzudecken, wollte ich mich Anfangs erst einmal mit dem EF-S 18-55/f3,5-5,6 IS Kit-Objektiv begnügen. Evtl. ergänze ich es noch mit einem Hoya 58mm Polfilter.

Um das oben erwähnte Spiel mit der Schärfentiefe zu ermöglichen (das Kit-Objektiv wird in der Hinsicht ja nicht so viele Möglichkeiten bieten, oder irre ich mich?), möchte ich noch zusätzlich das günstige EF 50mm f1,8 II mit in den Einkaufskorb packen. In einigen Monaten (wenn sich mein Konto wieder ein wenig erholt hat) dann noch das EF-S 55-250mm f4-5.6 IS Teleobjektiv. Stativ und Kameratasche sind bereits vorhanden.

Passt diese Zusammenstellung zu meinen Wünschen und Anforderungen? Gibt es vielleicht Alternativen die ich bislang übersehen habe?


Hier noch der ausgefüllte Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 1000D, EOS 450D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 450D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Grundsätzlich passt alles. Du solltest aber noch bedenken, dass bezüglich des Spiels mit Schärfentiefe beim 18-55mm nicht viel zu holen ist. Ebenso beim Polfilter: Das Kit-Objektiv bewegt die Frontlinse beim Fokussieren, daher wird es mit Polfilter sehr schwer.

Aber ansonsten stimmt der Ansatz und die Richtung!

Grüße
Peter
 
polfilter+mitfrehende frontlinse ist sehr nervig, ich hab da jedenfalls keine Geduld dafür...aber wenn man will kann man sich mit allem arrangieren.
 
Du solltest aber noch bedenken, dass bezüglich des Spiels mit Schärfentiefe beim 18-55mm nicht viel zu holen ist.
Das deckt sich mit dem, was ich auch selber schon vermutet (bzw. befürchtet) hatte. Mit der 50mm Festbrennweite des EF 50mm f1,8 II sollte in dieser Richtung aber deutlich mehr rauszuholen sein, oder? Zumindest laut den damit gemachten Bildern, die ich bislang im Netz gefunden habe.

Welche Alternative zum Kit-Objektiv würde sich denn langfristig anbieten?

Ebenso beim Polfilter: Das Kit-Objektiv bewegt die Frontlinse beim Fokussieren, daher wird es mit Polfilter sehr schwer.
Also besser auf den Polfilter komplett verzichten? Als Kompakt Nutzer habe ich mit derartigen Filtern ja bislang noch überhaupt keinen Kontakt gehabt, allerdings reizt mich die Wirkungsweise eines solchen Filters natürlich extrem - besonders bei meinem fotografischen Schwerpunkt in der Architektur.
 
Mit Blende f/1.8 ist da natürlich schon mehr zu wollen, als bei Blende f/5.6, keine Frage. Durch den günstigen Preis kannst du da kaum was falsch machen.

Langfristig würde ich immer das EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM empfehlen. Eine wirklich sehr gute Linse, aber auch schwer, groß und teuer. Wobei sie im Moment deutlich günstiger in UK erworben werden kann, wegen des sensationellen Wechselkurses Pfund <-> Euro.

Mit dem Polfilter muss man sehen, fokussieren, auf MF stellen und dann den Filter ausrichten geht natürlich auch. Fragt sich nur wie oft man das mitmachen will.

Wie gesagt, deine "Roadmap" klingt schon sehr vernünftig.

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten