• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 450d max. Speicher

DennisS

Themenersteller
Hi Zusammen,

ich habe zwar per SuFi gefunden, das Ihr mit SD und SDHC sehr zufrieden seit und viele 2.4 und 8GB Karten benutzen, aber wieviel max. kann ich als Karte in die Canon EOS 450d einbauen? Muss ich das aktuelle Firmware besitzen oder gilt das ab werk?

Vielen Dank
DennisS
 
Ich habe FW 1.0.9 und eine 16GB SDHC Karte drin. Kein Problem ;) Passen gut 1000 RAW Bilder drauf und Serienaufnahme in RAW ist auch okay.
 
Immer beachten, wenn du eine riesen Karte hast, und die im Urlaub kaputt geht, sind gleich alle deine Bilder weg und du sitzt auf dem Trockenem.

Ich habe zB die Erfahrung, dass SD Karten sehr schnell kaputt gehen. So viemlich alle meine SD Karten haben schon Klebestellen, vor allem weil der Schreibschutznippel abgefallen ist. Eine Karte is mir sogar mal total auseinander gefallen und ich hatte die SD Karte in 4 Einzelteilen :mad: Glücklicher weise ist das bei mir immer zu Hause passiert- nicht auszudenken, was wäre, wenn das im Urlaub oder zB bei nem Kozert passiert wäre.
Deswegen hab ich inzwischen 2x8gig und 2x2gig rumliegen
 
Da die 450D laut Canon SDHC-fähig ist, sollte es möglich sein auch 32GB einzusetzen.
 
vielen Dank!

ich habe gestern abend noch mal ganz offizell bei canon nachgefragt und die schreiben nun heute (echt schnell!) das nur 2GB unterstützt werden

aber eure antworten gefallen mir da schon besser ;-)

ich denke, dann werde ich mal ne 8GB kaufen gehen

lg
 
Da musst du aber einen Mitarbeiter erwischt haben der gerade noch schlaftrunken war. Oder deine Frage war falsch gestellt. Hast du explitzit nach SDHC gefragt? Oder nur SD?
Auf Canon-HP steht ganz eindeutig das SDHC unterstütz wird und SDHC fängt erst bei 4GB an (und hört aktuell bei 32GB auf).
 
Da musst du aber einen Mitarbeiter erwischt haben der gerade noch schlaftrunken war. Oder deine Frage war falsch gestellt. Hast du explitzit nach SDHC gefragt? Oder nur SD?
Auf Canon-HP steht ganz eindeutig das SDHC unterstütz wird und SDHC fängt erst bei 4GB an (und hört aktuell bei 32GB auf).

Canon selber weiss doch nicht welche Speicherkarten unterstützt werden !
woher sollen es die Mitarbeiter irgendwelcher Call - Center wissen ?

es gibt auch 4GB SD ohne HC

auf irgendwelchen Canon Seiten stand auch 5D maximal 8GB, die Frage die mir nie beantwortet wurde, warum ?

entweder unterstützt Canon nur FAT16 und dann ist bei 2GB Karten Schluß, andere Geräte lassen sich mit 64k Blöcken noch bei 4GB und FAT16 nutzen, nur Canon nicht !

oder Canon unterstützt FAT32 nur dann sollte mehr als 8GB drin sein ;) was dann diese Aussage (max. 8GB) auf den Canon Seiten soll erschliesst sich mir nicht.
 
es gibt auch 4GB SD ohne HC

ähm ja schon, hab ich auch schon gesehen. ABER diese sind außerhalb der SD-spezifikationen, und SD sagt <=2GB. Daher kann es sein, dass eine 4GB SD erkannt wird- muss aber nicht. Kumpel hatte sich mal so eine gekauft, und die wurde weder von seinem Cartreader, noch von seiner 1000d oder irgend ne andere Kompakte erkannt... Also >=4GB auf jeden Fall SDHC nehmen (und bei alten Geräten einfach auf 2x2GB setzen, ist ja aber nicht Thema des Treads)

Aber die 450d schluckt definitiv 8GB- und 16ner karten habe ich auch schon in ner 450/1000s gesehen. 32GB karten.... öhm, geben tut es die, aber bezahlbar ist was anderes, theoretisch sollten sie funzen :rolleyes:

Also entweder hast du beim Anruf echt was falsches gefragt (zB expliziet nach SD (ohne HC) oder aus Versehen n falsches Moddel gesagt), oder du bist echt in irgend nem wir-haben-keine-ahnung callcenter gelandet.
 
ähm ja schon, hab ich auch schon gesehen. ABER diese sind außerhalb der SD-spezifikationen, und SD sagt <=2GB. Daher kann es sein, dass eine 4GB SD erkannt wird- muss aber nicht. Kumpel hatte sich mal so eine gekauft, und die wurde weder von seinem Cartreader, noch von seiner 1000d oder irgend ne andere Kompakte erkannt... Also >=4GB auf jeden Fall SDHC nehmen (und bei alten Geräten einfach auf 2x2GB setzen, ist ja aber nicht Thema des Treads)

Aber die 450d schluckt definitiv 8GB- und 16ner karten habe ich auch schon in ner 450/1000s gesehen. 32GB karten.... öhm, geben tut es die, aber bezahlbar ist was anderes, theoretisch sollten sie funzen :rolleyes:

Also entweder hast du beim Anruf echt was falsches gefragt (zB expliziet nach SD (ohne HC) oder aus Versehen n falsches Moddel gesagt), oder du bist echt in irgend nem wir-haben-keine-ahnung callcenter gelandet.

sowas wie 4GB SD (also nicht SDHC) sollte es gar nicht geben!
und wenn es eine speicherkart in dem format gibt darf nicht SD drauf stehn
 
Hi

anbei nochmals das orginalMail von Canon
Im Grunde habe ich immer nur von Speicherkarten gesprochen

---------------------------------------
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Canon Digitalkameras werden mit 2 GB Speicherkarten getestet. Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass Canon keine Gewährleistung auf volle Funktionalität größerer Speicherkarten anbieten kann.
---------------------------------------

Aber das ist dann wahrscheinlich SD, oder?

Ich habe übrigens gestern meiner Freundin aus dem Handy ne microSD Karte und den SD-Adapter "gemopst" und siehe da, die Canon 450d kann die 6GB lesen und auch beschreiben:top:
 
Für Shootings und andere wirklich kritische Aufnahmen habe ich 3x 4GB mit. Für ein Konzertshooting, Events oder tagesausflüge setze ich eher die 16GB ein. Bisher ist mir in 8 Jahren - so alt ist meine älteste SD - nicht eine einzige kaputt gegangen. Also toi, toi, toi.
 
Bisher ist mir in 8 Jahren - so alt ist meine älteste SD - nicht eine einzige kaputt gegangen. Also toi, toi, toi.

hmm ich habs eher geschafft, in 8 Wochen 3 Karten kaputt zu bekommen :mad:
Inzwischen habe ich 2x2GB und ne 8gb UltraII karte, die ich selber wieder zusammengeklebt habe. Eine ExtrEMemory Karte hatte ich auch schon in Einzelteilen vor mir liegen.... scheinbar halten die alten Karten mehr aus, als die neuen. Wenn ich ne neue Karte habe, klebe ich immer gleich den Schreibschutznippel fest, weil die mir als erstes Abfallen... und versuch mal ohne den n Bild zu speichern :mad:

Und ich gehe nicht grade alzu hart mit meinen Karten um :rolleyes: Die liegen immer inner Schutzhülle, oder in der Cam, und werden eigendlich nur rausgenommen, wenn ich die Bilder per Cartreader aufn PC ziehe.

Oder ich hab mit der Wahl meiner Karten einfach nur Pech :(
 
Das ist ganz wirklich ein toller Tipp! Ich habe mir letzte Woche erst eine gebrauchte Canon Eos 450d gekauft Ebay. Und dann mir eine SDHC 64 GB gefragt und gekauft. Das ist aber eine SDXC 64 GB und funktioniert auch nicht. Ist da auch noch ein Unterschied, oder ist die Speicherkappazität zu hoch und kann von der Camera einfache nicht gelesen werden? Beim einschalten der Kamera wird im Display schon angezeigt: Ordner erstellen unmöglich.
Kannst Du mir da weiterhelfen??
 
Das ist ganz wirklich ein toller Tipp! Ich habe mir letzte Woche erst eine gebrauchte Canon Eos 450d gekauft Ebay. Und dann mir eine SDHC 64 GB gefragt und gekauft. Das ist aber eine SDXC 64 GB und funktioniert auch nicht.

http://www.**********/showpost.php?p=1661556&postcount=2

soweit ich weiss endet SDHC bei 32GB, ab da wie du nun siehst SDXC.

Canon selber schweigt zur SDXC andere berichten es geht, vielleicht braucht die Cam nur ein firmware update?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten