• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 450D löst nicht mehr aus

offTheGrid

Themenersteller
Grüßt Euch,

habe seit heute ein Problem mit meiner Kamera und weiß nicht so recht weiter. Das Problem tritt unabhängig vom verwendeten Objektiv, der Speicherkarte und dem Akku auf. Wenn ich die Kamera einschalte löst sie einmal ohne mein Zutun aus und speichert das Foto korrekt ab. Wenn ich hingegen den Auslöser betätige, wird zwar bei AF korrekt fokussiert, aber nicht ausgelöst. Auch im LiveView auszulösen funktioniert nicht. Allerdings löst die Kamera, genau wie beim Einschalten, beim Verlassen des LiveView-Modus einmal automatisch aus.

Bin relativ ratlos... Für mich hört sich das eher nach einem Softwareproblem an...

Was denkt ihr?

Danke schonmal und liebe Grüße
 
Ich habe im Menü einmal "alle Kamera-Einstellungen löschen" gewählt. Ist es das, was du meinst?

Nein, keine Firmware-Updates in letzter Zeit.

Neue Erkenntnisse: Der Auslöser selbst scheint nicht defekt zu sein, da das selbe Problem auch bei Kabelfernauslöser auftritt. Wenn ich die Kamera über USB an meinen Laptop anschließe, funktioniert das Auslösen über des EOS Utitility problemlos.

Ich bin echt ratlos...
 
Neue Erkenntnisse: Der Auslöser selbst scheint nicht defekt zu sein, da das selbe Problem auch bei Kabelfernauslöser auftritt.

Das hat wohl nichts zu sagen. Ich habe zwar meine 450D grad nicht zum testen da, aber ich wuerde mal sagen, dass shutter auf GND genau diese symptome zeigt, auch mit angeschlossenem Kabelfernausloeser (der interne Ausloeser wird dabei naemlich AFAIR nicht abgeschaltet)
 
Ich vermute mal, die Kamera steht derzeit auf "One Shot" "Einzelbild". Kannst Du mal schauen, ob Du die Reihenaufnahme-Betriebsart (Pfeiltaste links) auf den Serienbild-Modus umstellen kannst? Löst Die Kamera dann dauernd/fortlaufend aus? Das wäre für mich ein recht eindeutiges Indiz, dass der Auslöser das Problem ist.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, die Kamera steht derzeit auf "One Shot" "Einzelbild". Kannst Du mal schauen, ob Du die Reihenaufnahme-Betriebsart (Pfeiltaste links) auf den Serienbild-Modus umstellen kannst? Löst Die Kamera dann dauernd/fortlaufend aus? Das wäre für mich ein recht eindeutiges Indiz, dass der Auslöser das Problem ist.
Ja, wenn ich in den Serienmodus wechsele, die Kamera dann ausschalte und wieder einschalte macht die Kamera ohne Betätigung des Auslösers mehrere Bilder hintereinander.

Zusätzliche Beobachtung: Wenn die Kamera frisch eingeschaltet ist, reagiert (unabhängig von Einzel- und Serienaufnahme) kein einziger Knopf auf der Kamera außer DISP und dem Auslöser. Wenn man den Auslöser dann halb betätigt, wird das Bild angezeigt, welches soeben automatisch gemacht wurde und nun reagieren auch wieder alle Knöpfe.

Die Vermutung ist also ein defekter internen Auslöser?!? Funktioniert die Auslösung in getetherten Modus nicht über dieses Bauteil?
 
Für mich passt dazu tatsächlich am besten die Theorie, dass der Auslöseknopf als 'dauernd gedrückt' erkannt wird (Feder-/Kontaktplatte der zweiten Stufe gebrochen?). Wäre insofern auch typisch, dass z.B das Menü nicht aufrufbar ist, weil die Kamera meint, wieder 'schussbereit' sein zu müssen. Was die Anbindung per EOS Utility angeht: Wäre denkbar, das die Kamera in dem Fall dem USB-Anschluss Vorrang vor den normalen Bedienelementen gewährt.

Gruß, Graukater
 
Das mit dem ständig "gedrückten" Auslöser klingt plausibel! Danke euch allen für die kompetente Fehleranalyse. Da hilft wohl nur ein Besuch beim Fachhändler... Irgendwer eine Idee, wie teuer das kommt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten