Hansel
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
habe seit 2 Tagen die EOS 40 D. Bin aufgrund der bisher gemachten Aufnahmen zufrieden.
Meine zuvor an der 20 D eingesetzten Objektive (EF-S 17-85 von Canon und
Sigma 18-200 OS) funktionieren auch an der 40 D ohne Probleme.
Das im Forum oft beschriebene Problem mit dem AF habe ich zum Glück nicht.
Die Bildqualität 20 D zu 40 D möchte ich als gleichwertig bezeichnen.
Einziger Kritikpunt an der neu gekauften 40 D:
Ab Blende 13 ist ein kleiner Staubfussel auf dem Sensor zu sehen.
Canon empfehlt zur manuellen Sensorreinigung den Einsatz einer Blasespritze.
Meine Erfahrung dazu:
Gebläse wie Klistierspritze aus der Apotheke und ähnliche Blasehilfen aus dem Fachhandel bringen mehr Staub auf den Sensor, als vorher drauf war. Diese Blasebälge bringen nur so saubere Luft ins Kamerainnere, wie sie vorher angesogen haben.
Ich möchte auch nicht gleich bei einer neuen Kamera weitere Reinigungsversuche, (von denen Canon auch abrät) durchführen.
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Sensorstaub bei einer neu gekauften Kamera.
Was habt ihr gemacht oder würdet machen:
Einfach den Ärger hinnehmen, oder das Teil zurückschicken
Vielen Dank für eure Antworten
Gruss
Hansel
habe seit 2 Tagen die EOS 40 D. Bin aufgrund der bisher gemachten Aufnahmen zufrieden.
Meine zuvor an der 20 D eingesetzten Objektive (EF-S 17-85 von Canon und
Sigma 18-200 OS) funktionieren auch an der 40 D ohne Probleme.
Das im Forum oft beschriebene Problem mit dem AF habe ich zum Glück nicht.
Die Bildqualität 20 D zu 40 D möchte ich als gleichwertig bezeichnen.
Einziger Kritikpunt an der neu gekauften 40 D:
Ab Blende 13 ist ein kleiner Staubfussel auf dem Sensor zu sehen.
Canon empfehlt zur manuellen Sensorreinigung den Einsatz einer Blasespritze.
Meine Erfahrung dazu:
Gebläse wie Klistierspritze aus der Apotheke und ähnliche Blasehilfen aus dem Fachhandel bringen mehr Staub auf den Sensor, als vorher drauf war. Diese Blasebälge bringen nur so saubere Luft ins Kamerainnere, wie sie vorher angesogen haben.
Ich möchte auch nicht gleich bei einer neuen Kamera weitere Reinigungsversuche, (von denen Canon auch abrät) durchführen.
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Sensorstaub bei einer neu gekauften Kamera.
Was habt ihr gemacht oder würdet machen:
Einfach den Ärger hinnehmen, oder das Teil zurückschicken
Vielen Dank für eure Antworten
Gruss
Hansel