Ankreu99
Themenersteller
Hallo liebe Community,
seit April 2012 benutze ich jetzt meine Canon EOS 1100d mit dem Kit-Objektiv (18-55mm), im Laufe der Jahre kamen noch ein Batteriegriff und ein 50mm 1:8 Canon dazu. Doch so langsam kommen Probleme (nichts schlimmes, aber es nervt schon) dazu:
1.: Die Sache, dass die Kamera nur SD-Karten annimmt, hat schon für eine kaputte SD-Karte gesorgt, bei der die Bilder komplett weg waren.
2.: Dadurch, dass die Speicherkarten im gleichen Fach wie der Akku liegen, muss ich jedesmal den kompletten BG abmontieren um die Karte zu wechseln. Außerdem habe ich auch in letzter Zeit vermehrt Erfahrungen mit heftigem Rauschen gemacht. Deswegen habe ich mir gedacht, dass es vielleicht Zeit für einen neuen Body ist, in den auch CF_Karten passen.. Ich habe ein bißchen im Internet geguckt, und bin auf die 40D gestoßen. Sie ist zwar schon etwas alt, sah aber meines Erachtens nach ziemlich gut aus und für den Preis (gebraucht 350-450 Euro) empfand ich sie als recht gute Beschaffung, meine 1100D würde dann als Zweitkamera/Ersatz dienen.
Habt ihr Erfahrungen mit ihr, wie ist die Bildqualität usw...? Oder gibt es Alternativen von Canon im gleichen (Preis)Segment?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe,
Ankreu99
seit April 2012 benutze ich jetzt meine Canon EOS 1100d mit dem Kit-Objektiv (18-55mm), im Laufe der Jahre kamen noch ein Batteriegriff und ein 50mm 1:8 Canon dazu. Doch so langsam kommen Probleme (nichts schlimmes, aber es nervt schon) dazu:
1.: Die Sache, dass die Kamera nur SD-Karten annimmt, hat schon für eine kaputte SD-Karte gesorgt, bei der die Bilder komplett weg waren.
2.: Dadurch, dass die Speicherkarten im gleichen Fach wie der Akku liegen, muss ich jedesmal den kompletten BG abmontieren um die Karte zu wechseln. Außerdem habe ich auch in letzter Zeit vermehrt Erfahrungen mit heftigem Rauschen gemacht. Deswegen habe ich mir gedacht, dass es vielleicht Zeit für einen neuen Body ist, in den auch CF_Karten passen.. Ich habe ein bißchen im Internet geguckt, und bin auf die 40D gestoßen. Sie ist zwar schon etwas alt, sah aber meines Erachtens nach ziemlich gut aus und für den Preis (gebraucht 350-450 Euro) empfand ich sie als recht gute Beschaffung, meine 1100D würde dann als Zweitkamera/Ersatz dienen.
Habt ihr Erfahrungen mit ihr, wie ist die Bildqualität usw...? Oder gibt es Alternativen von Canon im gleichen (Preis)Segment?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe,
Ankreu99