• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 400D - "Restprobleme" nach Reparatur

Neumi1991

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich habe eine Canon Eos 400D die jetzt schon einige Jahre kaputt im Schrank lag und habe mich jetzt mal daran gemacht sie selbst zu reparieren.

Problem damals:

Vom einen auf den anderen Moment ging die Kamera nicht mehr an, obwohl ich wenige Minuten vorher noch mir ihr Fotographiert habe.

Ich denke das kommt vielen von euch bekannt vor. Habe die Lösung für das Problem hier im Forum auch schon gefunden.

Habe auf der DC/DC-Platine die mit "P" gekennzeichnete Sicherung ausgetauscht und hatte auch einen kleinen Erfolg.

Bevor ich weiter mache ein paar kurze Infos zu meiner Person: Löten kann ich, mehr von Platinen verstehen tue ich aber nicht...

Also der Erfolg: Die Kamera ging wieder an, dass heißt:

-Das grüne Lämpchen leuchtet
-Sie Fokussiert
-Wenn man durch den Sucher schaut werden die Daten zu den aktuellen Einstellungen angezeigt

Ansonsten hab ich nach wie vor einen Haufen Probleme:

-Wenn man die Kamera aus und wieder anschaltet, löst die Kamera nicht mehr aus,
-das gleiche passiert, wenn man die Programmwahl ändert
-Das grüne Lämpchen leuchtet nach dem Auschalten weiter
- und das Display funktioniert nicht.


Ich weiß, viel Text. Ich hoffe jamand macht sich trotzdem die Mühe mir zu helfen.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Sebastian

P.s.: Ich weiß nicht ob es einen Unterschied macht, aber ich habe die Speicherkarte noch nicht wieder eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hast du mit dem heissen Lötkolben die ein oder andere Leiterbahn mit angesenkt :D , ist mir mal bei einer Wii passiert :D
 
Naja, ich hoffe nicht. Glaube es aber auch nicht.
So weit ich das beurteilen kann sollte die Lötverdingung an sich recht gut gelungen sein.
 
Naja, ich hoffe nicht. Glaube es aber auch nicht.
So weit ich das beurteilen kann sollte die Lötverdingung an sich recht gut gelungen sein.

Mag ja sein. Allerdings wärst Du nicht der Erste, der beim löten ein anderes Bauteil auf der Platine abgeschossen hat. Dazu zählt nicht mal unbedingt die Leistung des Lötgeräts, sondern viel mehr die Temperatur und die Zeit.
 
Habe gerade nochmal das Kabel zum Display heraus gezogen und wieder (diesmal etwas fester) eingesteckt mit dem Erfolg: :)

Dass ich jetzt nur noch das Problem habe, dass das Display nicht mehr an geht.
Alles andere geht wieder.

Ich sehe auch, dass das Display beim anschalten der Kamara etwas dunkler wird, aber sonst nichts...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten