• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 400D oder 30D

ew_h2002

Themenersteller
Hallo,

ich nutze derzeit eine Canon EOS 300D und langsam wird es Zeit für einen Wechsel. Nicht weil ich mich der 300D entwachsen fühle, sondern weil sie ihre Macken kriegt.
Als Nachfolger kommen nur die 400D und die 30D in Frage. Beide wären gebraucht. Geht bitte bei euren Aussagen davon aus, dass die 30D etwa 50 Euro mehr kosten würde als die 400D. Geht bitte weiterhin davon aus, dass das Gerät in gutem Zustand ist und die gemachten Auslösungen vergleichbar sind.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 300D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera [was nötig ist]
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 30D u. 400D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Leichtatlethik])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Insgesamt ergibt sich daraus, dass ich eigentlich die eierlegende Wollmilchsau suche.

Da ich noch nicht einmal die 300D in allen Bereichen vollständig ausgereizt habe, würde die 400D als ihre (Nach)Nachfolgerin sicher vorerst völlig ausreichen. Andererseits bietet die 30D den unschlagbaren Vorteil von fünf Bildern pro Sekunde: Das ist im Sportbereich und bei kleinen Kindern ein dickes Plus!

Jetzt die große Frage: Lohnt es sich 50 Euro mehr zu investieren für ein Bild mehr pro Sekunde und Leistungen, die ich noch nicht brauche oder reicht die 400D auch?
Vor allem würde mich interessieren, wie es mit der Bildqualität ist. Generell heißt es ja, dass die zweistelligen bessere Qualität abliefern, als die dreistelligen. Andererseits ist hier auch schon wieder ein bisschen Zeit ins Land gegangen zwischen den beiden Kameras und Welten liegen ja sowieso nicht zwischen den Zwei- und den Dreistelligen.

Ich bin sehr gespannt auf eure Kommentare!

ew_h2002
 
...ICH würde wegen der Haptik keine dreistellige Kamera mehr nehmen. Auch auf das Daumendrehrad und den Jostik möchte ich nicht mehr verzichten - daher 30D. Ich hatte erst die 400D, jetzt die 40D.

Am besten wäre es sicher wenn du beide Kameras mal in die Hand nehmen könntest - vielleicht verstehst du mich dann :D
 
Da du Leichtathletik ebenfalls fotografieren willst, würde ich eher zur 30D greifen. Die Gründe:

1. ISO kann höher geschraubt werden = kürzere Verschlusszeiten
2. höhere Serienbildgeschwindigkeit ist zuweilen ein Plus, gerade bei Sportveranstaltungen
3. Spotmessung (die fehlt bei der 400er leider)

Wenn die allerdings die Haptik der 400er eher liegt, dann nimm die. Dass die Kamera einem gut in der Hand liegt ist letztlich wichtiger als das technische Tüpfelchen auf dem i.
 
eher 30D[...]. Gründe:
[...]
3. Spotmessung (die fehlt bei der 400er leider)
[...]
...die ich bis dato noch nicht vermisst habe. Ist die wirklich so interessant? Denn vor allem, wenn ich Kinder oder Sportler auf den Fotos habe, bewegen die sich ja zügig und eine genaue "Anvisierung" ist meist nur schwerlich möglich.
 
Die kann interessant sein (bei komplizierteren Lichtverhältnissen), ist aber kein muss. Oft reicht auch die Selektivmessung aus.
 
mh gab doch mal son Vergleich bei Traumflieger, zumindest die technischen Daten sollten dort ja stimmen
http://www.traumflieger.de/desktop/400D/EOS_400D_im_Test.php

soweit ich weiß, war das AF-Modul dasselbe?
allerdings hat die 30D noch keinen Antistaubrüttler

mit Sportfotos hab ich keine Erfahrungen, aber für Konzertfotos ist die 400D wunderbar geeignet :)
allerdings kann die 30D ne Isostufe mehr und hat die achso gelobte Spotmessung - hab sie auch nie vermisst

was ich aber schonmal vermisste, war ne Blitzsynchronbuchse

achja die 30D hat weniger Megapixel, in dem Bereich vllt noch entscheidend
 
Die 2MP machen den Kohl echt nicht fett ;) .

Das ist wohl wahr. Den Zugewinn durch das Daumen-Wahlrad würde ich als höher einschätzen. Die höheren ISO´s machen das mehr als wieder wett, zumal wenn Du schnelle Objekte fotografierst, wird Dir die schnellere Serienbildgeschwindigkeit sehr entgegen kommen.
 
Den Traumflieger-Link kannte ich schon. Aber die rein technischen Daten machen ja noch keine komplette Kamera. Acht Megapixel sind ja z.B. noch lange nicht acht Megapixel (technisch schon; aber was hinten rauskommt an Qualität...).

Wenn dir die ISO-Stufe und die Spotmessung bei Konzerten nicht gefehlt haben, werden sie mir indoor wohl auch nicht fehlen. Und für available-light-Fotografie auf hohem Niveau fehlt mir eh das Glas.

Die MPixel sind mir herzlich egal. Ob acht oder zehn macht für mich keinen großen Unterschied. Größer als 20x30 werden die Bilder sowieso praktisch nie. Und auch das wird schon die ganz große Ausnahme sein.
 
Ich bin vor kurzem von der 350D zur 40D gewechselt und würde nun keine 3-stellige EOS mehr kaufen.

Die 30D hatte ich auch auf dem Zettel, bekam dann aber ein gutes 40D Angebot.
Die fehlende Spotmesssung der 350D fehlte mir bei Konzerten schon des öfteren.

:)
 
Der größere und hellere Sucher der 30D wurde noch nicht erwähnt. Der 400D-Sucher war für mich einer der Gründe, zu einer Zweistelligen zu wechseln.
 
Irgendwie hört sich das hier an, als wäre die 400D ja nichts halbes und nichts ganzes, wenn ich das so lese. ("Würde mir nie wieder eine dreistellige kaufen...") Also in gewissen Situationen finde ich die 400D deutlich besser als die 30D, in anderen die 30D deutlich besser als die 400D. (habe beide Kameras (und noch ein paar mehr... :rolleyes:) in meinem Fuhrpark) Sport kann man mit beiden fotografieren, sofern man nicht für eine Agentur die allerhöchsten Qualitätsansprüche erzielen muss (dann kämen eh noch sehr teure Optiken dazu ... und man würde eher zur 1DMk III greifen). Die von mir genannten Punkte pro 30D sind nur ein kleines Plus, wenn es rein um die Hobby-Sportfotografie geht. Dafür ist die 30D wiederum sperriger als die 400D. Also wenn es kleiner und kompakter sein soll, ist die 400D eine durchaus gute Option. Wer es lieber größer mag und auf die 5 fps und Spotmessung nicht verzichten will, darf gerne zur 30D greifen.

Nimm doch mal eine 40D oder 50D in die Hand, dann weißt du, ob dir das ein zu großer Brocken wäre (Nur wenig unterschiedliche Haptik im Vergleich zur 30D).

Und die Suchergröße finde ich persönlich überbewertet. :)
 
Hallo,

also ich habe beide, 400D und 30D. Beides sind schon gute Kameras mit denen man nichts falsch macht. Aber eine 2-stellige ist nunmal keine 3-stellige. Will sagen, einige Unterschiede gibt es schon.
Haptik ist ja schon gesagt worden, was ich an sich sehr wichtig finde.
Habe die 30D auch erst kurz aber eben das Gehäuse und ein paar Sachen wie ISO, Sucher, Spot-Messung waren ausschlaggebend, das ich diesen Wechsel im Prinzip ohne Verluste vollziehen konnte.

Am wichtigsten ist trotzdem immer, wenn es geht einfach ausprobieren. Man kann nicht sagen ob einem eine Kamera liegt, wenn man nur über sie liest.
 
Irgendwie hört sich das hier an, als wäre die 400D ja nichts halbes und nichts ganzes, wenn ich das so lese. ("Würde mir nie wieder eine dreistellige kaufen...") ... Also wenn es kleiner und kompakter sein soll, ist die 400D eine durchaus gute Option. Wer es lieber größer mag und auf die 5 fps und Spotmessung nicht verzichten will, darf gerne zur 30D greifen.

Nimm doch mal eine 40D oder 50D in die Hand, dann weißt du, ob dir das ein zu großer Brocken wäre (Nur wenig unterschiedliche Haptik im Vergleich zur 30D).

Und die Suchergröße finde ich persönlich überbewertet. :)
:top: unterschreib ich jetzt mal

@TO: wenn dir die Haptik der 300D gefiel, wirst du wohl mit der 400D nix falsch machen ;)

achso: weiß nur wie die Displays der 350D liegen, die 400D hat ja nur eines, mit Augensensor, die 30D dürfte schätzungsweise eines obendrauf haben?!
(ich mag das obendrauf persönlich nicht)
ISO im Sucher gibts bei der 400D noch nicht, aber das Gejammer über das Sucherbild kann ich auch nicht ganz nachvollziehen

ich sehe das so: wenn ich nicht das allerteuerste hab, bin ich auch mit dem günstigereren zufrieden und wenn ich gar nicht anfange, mir das teurere ständig unter die Nase zu reiben, bleibt das auch so ;)
was man nicht kennt, vermisst man auch nicht so stark, wie wenn man es mal gehabt hat ;) (so mit Daumenrad, Spotmessung, höherer ISO...)

achja bzgl Konzertfotos schau mal den Live-Portfolio Link in meiner Signatur, die Fotos sind bis auf 2 Stück alle mit ner 400D gemacht, Objektive Tamron 17-50 2.8, Tamron 55-200, Kit-Objektiv (kannst ja mal raten welche 2 mit ner 1D Mk2 N und nem 70-200 IS L gemacht wurden - das auch nur, weil ich mal aus Spaß mitm Kollegen getauscht hab für 1 Lied)
 
das Gejammer über das Sucherbild kann ich auch nicht ganz nachvollziehen

Ich glaube, man muss weder jammern noch die "Schnittstelle" zwischen Mensch und Kamera als praktisch irrelevant abtun. Kann natürlich sein, dass ich das als Brillenträger - die Gläser verkleinern und der Abstand zwischen Auge und Sucher macht die Sache nicht besser - etwas anders sehe als Du (pun intended).
Der TO soll eben mal eine 40D/50D ausprobieren. Sollte er sie unhandlich finden, hat sich das Thema sowieso erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund dieser Gespräche tendiere ich eher zur 400D. Es scheint ja nichts zu geben, was so richtig gegen die 400D spricht. Aus Testberichten weiß ich, dass es eigentlich ja auch eine gute Kamera ist.
Und die kleinen Schmankerl, die die 30D hat, sind dann ein Grund in ein paar Jahren noch einmal in Richtung Zweistellige zu schielen. Ich glaube erst einmal bin ich auch mit den Dreistelligen noch bedient. Dann kann ich die Kamera auch guten Gewissens wie ein Werkzeug behandeln und muss sie nicht wie ein rohes Ei (Zweistellig = höherer Preis = bei Beschädigung höher Schaden = höherer Verlust; das es überzeichnet ist, ist gewollt) durch die Gegend tragen.

Ich danke allen für Ihre Kommentare. Ihr habt mir sehr geholfen!
 
Aufgrund dieser Gespräche tendiere ich eher zur 400D. Es scheint ja nichts zu geben, was so richtig gegen die 400D spricht. Aus Testberichten weiß ich, dass es eigentlich ja auch eine gute Kamera ist.
Und die kleinen Schmankerl, die die 30D hat, sind dann ein Grund in ein paar Jahren noch einmal in Richtung Zweistellige zu schielen. Ich glaube erst einmal bin ich auch mit den Dreistelligen noch bedient. Dann kann ich die Kamera auch guten Gewissens wie ein Werkzeug behandeln und muss sie nicht wie ein rohes Ei (Zweistellig = höherer Preis = bei Beschädigung höher Schaden = höherer Verlust; das es überzeichnet ist, ist gewollt) durch die Gegend tragen.

Ich danke allen für Ihre Kommentare. Ihr habt mir sehr geholfen!

:) na dann wünsch ich schonmal viel Spaß mit der neuen, ist definitiv ne super Kamera, hab sie mir nach 1,5 Jahren gleich ein 2. mal gekauft als 2. Body (als die 450D schon draußen war)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten