• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 400d mit Speedlite 420EZ ?

superdafi79

Themenersteller
Hallöchen....
bin jetzt neu hier und habe mir vor einiger Zeit eine Canon eos 400d gekauft, mit der ich sehr zufrieden bin...

Wollte jetzt gerne mal mein System mit einem Blitz erweitern...

Habe mit bei ebay den Canon EOS Speedlite 420EZ Blitz ersteigert und habe nachhinein leider erst gesehen, das der blitz nicht kompatibel sein sollte...

Wer kann mir da weiter helfen? Kann ich ihn garnicht benutzen?

Schöne Grüße, Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Blitz regelbar ist:

1.Modus M
2.gewünschte Belichtungszeit einstellen
3.gewünschte Blende einstellen
4.Blitz Modus M
5.Auslöser halb drücken und im Blitz Display die Leuchtreichweite ablesen und danach die Leistung einstellen.
(so mache ich das)

Wenn der Blitz nicht regelbar ist:
1.Modus M
2.gewünschte Belichtungszeit einstellen
3.Blende so weit schleißen das die Belichtung Passt(Also ausprobieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Blitz braucht man ja so oder so nur in Räumen.. oder? Muß ich mich jetzt mal mit beschäftigen..

Fotografiere bis jetzt nur im Automatik Modus mit der eos 400d...

Wo kann ich das den mal nachlesen oder wer kann mir das mal richtig erklären?

Schöne Grüße, Daniel
 
also dir gehts anscheinend ähnlich wie mir - ich hab keine ahnung von blitzgeräten?

aber warum kaufst du dann einfach den nächst besten blitz bei ebay ein? :eek:
 
Laut beschreibung ist er für die eos.. Schaut auch gut aus Und kann man auch einiges mit machen, laut beschreibung.. Nur nach hinein habe ich gelesen, das er wohl nicht im automatik modus läuft mit der eos.. Aber schlimm ist das ja nicht.. Wenn er per post kommt, dann werde ich mich damit beschäftigen Und mal sehen wie das so funktioniert damit manuel zu blitzen.. Will ja noch einiger lernen Und nicht immer nur mit den automatik modus Fotografieren.. Was hast du denn für ein blitz? Gruß, daniel.
 
Den Blitz braucht man ja so oder so nur in Räumen.. oder?

Würd ich so nicht sagen, auch, wenn es überwiegend so ist. Outdoor kann man ihn ebenfalls einsetzen, zB zum Aufhellen der Gesichter bei Gegenlicht (Sonne).

Lass dich aber nicht verunsichern, auch ein manuell einzustellenden Blitz kann man heutzutage noch nutzen - auch, wenn ein Systemblitzgerät ungleich komfortabler ist. Mit der Zeit bekommt man für die Einstellungen ein Gefühl.
 
Also ich hab die 450D und der Blitz funktioniert.
Manche Verkäufer sagen schon, dass es auf "keinen Fall geht". Dem ist nicht so.
Ich habe mich vorher in diversen Foren erkundigt und gelesen, dass der Blitz auf Manuell geht.
Mein Dad hat den Blitz von seiner alten analogen Spiegelreflex. Und wieso neuen kaufen, wenn ich den und auch noch seine älteren Canon Objektive hernehmen kann?^^
 
Kann ich mir schon vorstellen, aber dem geringen Budget nach, is kein neuer drin ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten