• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon eos 400d mit Fehler

KaiAlessandra

Themenersteller
Hallo vielleicht kann mir jemand helfen ich habe heute die kamera mal wieder aus dem schrank geholt wie immer und leider spinnt sie jetzt total.

Die fehler wo sie jetzt macht:

Blende einstellen ist nur gross und lässt sich nicht mehr auf klein regulieren mit dem rädchen sondern geht bis zum schluss weiterhin auf grosse Blende.
Belichtung zum unter/überbelichten geht nur noch zum Überbelichten kann man aber nicht mehr auf normal oder unterbelichten stellen sobald man das rädchen zum unterbelichten dreht geht es in die falsche richtung zum Überbelichten aber nicht anders rum.

Ich fotografiere meist im AV Modus aber ich habe auch die anderen getestet das proplem ist weiterhin:grumble:

Ich habe die software 1.1.1 installiert die letzte wo es für die Kamera gab.

habe es nochmals versucht ein update zu machen leider bleiben die fehler :-(

Hoffe das mir vielleicht jemand hier aus dem Forum helfen kann


vielen dank erstmal

gruss kai
 
Etwas Interpunktion wäre nicht schlecht. Das ist eine Zumutung.

Verstehe deine Geschreibsel nur sehr schlecht.
Nimm mal Batterie und Stützbatterie (weiß gerade nicht, ob das bei demModell auch geht) raus. Gibt es eine Fehlermeldung?

Ist einfach das Rädchen kaputt? Erkennung des Drehens von nur einer Richtung, oder wie?
 
Ob ich das rädchen links oder recht drehe der zeiger geht nur nach rechts auch wenn ich das rädchen nach links drehe.

akkus hatte ich schon ausprobiert leider ohne erfolg

mein AF punkt kann ich auch nicht mehr verstellen auf dem AF punkt auf die mitte.

es sind jetzt alle AF punkte on

hoffe das man es jetzt besser verstehen kann weiss leider nicht alle sachbegriffe.

es gibt keine Fehlermeldung
 
Im Menü kannst du 1x mit den Kreuztasten und 1x mit dem Wahlrad blättern.
Funktionieren die Kreuztasten einwandfrei und mit dem Wahlrad nur nach rechts, ist das Wahlrad nicht in Ordnung

Unter Alle Einstellungen löschen kannst du die Belichtungskorrektur wieder auf 0 zurück setzen.
 
Ich habe den Fehler für die Ursache gefunden es hat am Batteriegriff gelegen nach dem ich ihn abgemacht habe funzt alles wieder;) aber ich danke euch für die Tipp´s und hoffe die alte Dame hält noch bis ende des Jahres :)
Dann wird es zeit für eine neue ;-)

Wünsche euch noch einen sehr schönen Abend
 
Der Klassiker,
wäre nur noch eine Frage der Zeit gewesen bis jemand gefragt hätte ob Du einen Griff dran hast.

Oft klemmt am Griff das Rädchen, bzw. hängt in einer Position. Dreh doch mal etwas rabiater daran, dann kannst den Griff vielleicht noch verwenden. Vielleicht nutzt auch der Ausschalter, der am Griff evtl. vorhanden ist.
 
Der Klassiker,
wäre nur noch eine Frage der Zeit gewesen bis jemand gefragt hätte ob Du einen Griff dran hast.

Jetzt fehlt aber die Frage: "wo ist der Batteriedeckel meiner Kamera" :ugly:

@TO: ist das ein Nachbau-BG oder original?
Ich hatte an der 300D und jetzt an meiner 40D jeweils den originalen BG noch nie irgendwelche Probleme.
 
Es ist (wahr) ein nachbau musste damals schon den on/off schalter umbauen weil er als erstes schon den geist aufgegeben hatte.

Nu ja ich freue mich erstmal das alles wieder Funzt :)

wünsche noch einen sehr schönen Abend
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten