• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 400d Blitz löst oft aus

PiCiEi

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

bin neu hier und habe auch schon die Suche gequält aber leider nichts gefunden.

Ich habe folgende Frage:
Wenn ich im Automatik Modus fotografiere, kommt es oft vor, dass der Blitz auslöst, auch wenn es draußen bei Sonnenschein ist. Eigentlich müsste er da ja nicht auslösen. Habe das Kit Objektiv dran: 18-55mm

Man kann den Blitz ja auch ausschalten, aber sollte er bei Sonnenschein nicht selber merken dass er nicht auslösen muss oder? Kann man da was einstellen, oder ist das Problem bekannt? Kann es am Objektiv liegen?

Vielen Dank schonmal,
PiCiEi
 
Sind die Bilder denn falsch belichtet?

Wenn dies nicht zutrifft: Its not bug, its a feature ;) Suche nach dem Stichwort "Aufhellblitzen" und beschäftige dich mit dem Thema ETTL-Blitzen.

PS: Willkommen im Forum und immer gutes Licht!
 
Falsch belichtet sind sie nicht, nur er blitzt obwohl es nicht sein müsste, und das verstehe ich nicht.

Und er benutzt meistens ISO 400 egal ob mit Blitz oder ohne...
 
Die Kamera ist anscheinend vollkommen in Ordnung. Die Automatik hat eben Grenzen, bzw. versucht ihren Benutzer zu schützen. Sei es entweder durch Blitzen eine ausgewogenere Belichtung zu erreichen oder durch ISO 400 die Verwacklungsgefahr zu senken. Die Kamera bietet dir noch weitere Modi, in denen du sukzessive weniger der Automatik überlassen kannst. Ich würde dir zunächst den P- oder Av-Modus ans Herz legen, falls du noch weiter in die Materie eintauchen möchtest.
 
Ja ich bin dabei weiter einzusteigen, gibt es eventuell ne gute Anleitung die die Verwendung dieser Modi gut und einsteigerfreundlich erklärt?

Bin ja schonmal froh das die Cam i.O. ist :)
 
es gibt auch einen eigenen automatik-modus OHNE blitz. am stell-rad ist das das symbol mit dem durchgestrichenen blitz (also einfach das rad im uhrzeigersinn bis zum anschlag drehen ;) )

und sonst einfach mal P-modus dann AV/TV und später sogar M(!) benutzen.
 
Die Kamera macht eigentlich alles richtig.

Wenn du im Sommer Fotos von Personen machst hast du zu 99% derbe Schattenbereiche im Gesicht, daher immer die Gesichter weg von der Sonne und der Blitz leuchtet das Gesicht vernünftig aus ohne Schatten.

Mfg David
 
Ich würde zuerst mit M Anfangen, dann spähter zu den Halbautomatiken Av/Tv.
Dann bekommst ein besseres Gefühl für Blende, Blendenwirkung, ISO und Zeit.

So habe ich auch angefangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten