• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 400 D Ersetzen

P4ula

Themenersteller
Guten Tag ! Mein Name ist Paula und ich bin 16 Jahre jung und beschäftige mich mit dem Fotografieren seit einem halben Jahr und viertel Jahr intensiver :-)

Seit 2-3 Jahren nutze ich schon die Kamera, da diese eigentlich meinem Papa gehört , er sie mir aber gegeben hat, da er sich damit nicht auseinander setzten will bzw kann :-)

Seit einem besagten viertel Jahr habe ich nun den Manuellen Modus und die Möglichkeiten die eine Spiegelreflexkamera eigentlich bittet versucht zu erkunden und umzusetzen .

Jedoch stelle ich im Vergleich zu den neueren Kameras, zB der neuen Kamera meiner Schwester ( Nikon D 5300 ) fest, das sich das Bild unterscheidet . Desweiteren fände ich einen schwenkbaren Display (um neue Perspektiven zu kreieren) und eine videofunktion interessant .

Meine Frage wäre es jetzt, ob es sich lohnen würde auf ein neueres Modell umzusteigen. Kaufen würde ich bei einer Canon nur den Body, da objektive grundsätzlich vorhanden wären und ich auch Geld sparen würde .
1. was möchtest du fotografieren ?

Landschaften-> Berge, Seen
Portraits -> Gruppen , Einzel
Nachtaufnahmen, Dämmerung
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen

-> gestern habe ich versucht in der Sternschnuppennacht Bilder zu schießen
[x ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Canon Eos 400 D + Canon EFS 18-55mm sowie Sigma 55-200mm


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____300€ ( Body ) _evtl 100€ mehr wenn Canon verkauft ... Dann auch andere Modelle möglich _______ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] (Body) Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _________________________Nikon d 5300__________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________nikon-> jedoch Canon praktischer aufgrund vorhandener objektive_____

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Gewicht und Größe ist mir relativ gleichgültig . Meine Canon ist perfekt.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

Vielen Dank ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Paula, bist du dir sicher, dass die Unterschiedlichen Bilder an den unterschiedlichen Bodies liegen? Vielleicht nutzt deine Schwester auch andere/bessere Objektive.

Bei dem Budget wird es knapp bei deiner Wunschliste. Vielleicht eine gebrauchte 650d oder eine 600d, die glaube ich auch schon das bewegliche Display hat.

Ich würde aber erst mal die 400d behalten und vielleicht ein Portraitobjektiv wie das EF 50mm 1.8 Stm oder 85mm USM dazu nehmen.
 
Was stört dich besonders am Canon 400D?

Dein Objektiv ist "gut", mehr aber auch nicht. Daher würde ich an deiner Stelle eher "bessere" Objektive als ein neues Body investieren. Hier im Gebrauchtmarkt gibt es sehr viele, sogar bessere Objektive für wenig Geld.

P.S. hast du auch für die Nachtaufnahmen und Dämmerungsaufnahmen an die passende Zubehör gedacht?
Zum Beispiel Fernauslöser, Stativ usw.? Diese Zubehör sind es sehr sinnvoll und kosten auch Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, sie hat ja schon gesagt, was sie stört.
Also ich komme bei der Formel
- Gebraucht + Schwenkdisplay + Videofunktion + Budget 300-400 Euro auf das Ergebnis 60D :top:
Dann mit Papa zusammen den Objektivpark aufbauen, mindestens ein günstiges und lichtstarkes Festbrennweitenobjektiv auf den Weihnachtswunschzettel setzen und so weiter :-D
 


Ich kenne mich damit leider noch nicht so aus . Kann dies wirklich an den objektiven liegen ? Da könnte man darüber nachdenken Ich finde die Bilder von den Farben wesentlich blasser bzw nicht detailreich wie die bei neueren Nikon Modellen beispielsweise
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ich habe Stativ und fernauslöser benutzt . Jedoch entstand ein starkes Rauschen. Es kann aber auch sein dass zu wenig Sterne da waren bzw. die Umgebung zu hell

Wie hoch hast du in diesem Fall ISO-Wert eingestellt? In der Regel reichen auch niedrigere ISO-Wert aus, es darf aber auch nicht zu lang belichten, so daß die Sterne statt Streifen nur Punkte erscheinen.

Ist die Rauschunterdrückung bei der Langzeit-Belichtung (siehe Handbuch) aktiviviert?Wenn nein, dann aktiviere es!
 
Macht sich auch von der Bildqualität ein Unterschied merkbar ?

Bei Fotos mit gutem Licht so gut wie gar nicht. Ich hatte auch einmal eine 400D und die macht sehr gute Fotos.

Wenn Du Unterschiede zur Nikon siehst, dann liegt es mit Sicherheit an diversen anderen Gründen, vielleicht besseres Licht, bessere Fotobearbeitung u.v.m.

Bilder kannst Du sowieso nur vergleichen, wenn Ihr genau das gleiche Motiv zur gleichen Zeit mit den gleichen Einstellungen geschossen hast. Ich würde deswegen erst einmal genauer darstellen (vielleicht Beispielfotos), was Dir nicht gefällt. Denn sonst kaufst Du nur neues Zeug und die Bilder werden trotzdem nicht besser.
 
Mit ISO200 rauscht normalerweise nichts. Wahrscheinlich ist das Bild stark unterbelichtet und durch die Nachbearbeitung und die notwendige Aufhellung kommt dann Rauschen dazu.

Zugegebenermaßen sind solche Nacht- und Sternaufnahmen sehr anspruchsvoll, da wirst Du recht teure Kameras und Objektive benötigen, damit das wirklich einwandfrei aussieht. Da solltest Du nicht unbedingt den Schwerpunkt setzen.
 

Sagen wir so: mit dem vorhandenen Equipment geht es sicherlich nicht. Das Kit ist zu lichtschwach, wenn die Belichtungszeit über 30s geht, verschmieren die Sterne.

Erfahrungsgemäß muss man mit ca. ISO 1600, bei f2.8 ungefähr 20-30 Sekunden belichten für einen normalen Nachthimmel. Das leistet diese Ausrüstung bei weitem nicht. Und dann sollte es auch ein WW oder besser UWW sein - und da wird es dann richtig teuer.
 
Bringt dennoch nicht genug, dafür ist die 400D zu schwach. Wenn ich die Daten Deiner Belichtung sehe (die Blende hast Du nicht genannt, nehmen wir Blende f4.0), dann hast Du ein massiv unterbelichtetes Bild gemacht, ca. 3 bis 4 sog. "Stopps" (Blenden- oder Zeitstufen).

Da hilft auch so eine Rauschreduktion nicht mehr. Das ist einfach nicht hell genug bzw. es kommt nicht genug Licht in die Kamera.

Versuche das gleiche Bild mal mit ISO1600 zu machen, ich glaube, höher kann die 400D gar nicht?! Bin mir aber nicht sicher, ich habe sie zu lange nicht mehr. Sie ist in dieser Disziplin natürlich überfordert, aber tagsüber ist es immer noch eine sehr schöne Kamera.

Brennweite nimmst Du 18mm (weniger kann das Kit nicht) und Blende f3.5. Und natürlich 30s Belichtungszeit. Das könnte etwas werden, was dann an Rauschen übrig bleibt, das ist dann eben so. Aber Du hast wenigstens halbwegs richtig belichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt dennoch nicht genug, dafür ist die 400D zu schwach. Wenn ich die Daten Deiner Belichtung sehe (die Blende hast Du nicht genannt, nehmen wir Blende f4.0), dann hast Du ein massiv unterbelichtetes Bild gemacht, ca. 3 bis 4 sog. "Stopps" (Blenden- oder Zeitstufen).

Da hilft auch so eine Rauschreduktion nicht mehr. Das ist einfach nicht hell genug bzw. es kommt nicht genug Licht in die Kamera.

Versuche das gleiche Bild mal mit ISO1600 zu machen, ich glaube, höher kann die 400D gar nicht?! Bin mir aber nicht sicher, ich habe sie zu lange nicht mehr. Sie ist in dieser Disziplin natürlich überfordert, aber tagsüber ist es immer noch eine sehr schöne Kamera.

Brennweite nimmst Du 18mm (weniger kann das Kit nicht) und Blende f3.5. Und natürlich 30s Belichtungszeit. Das könnte etwas werden, was dann an Rauschen übrig bleibt, das ist dann eben so. Aber Du hast wenigstens halbwegs richtig belichtet.

Danke ! Werd ich mal probieren :-)
Hattest du früher selber eine 400 D ?

Wenn ja.. Lohnt es sich auf eine neuere zu sparen ?
 
Hey Paula,

stell am besten deine Bilder hier ein, die nicht so geworden sind wie du es gerne hättest.
Die anderen User sagen dir dann woran es lag.
Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen bis sich alle der Meinung einig sind, dass es mit einer 400D (und den Objektiven die du hast) einfach nicht besser geht. Bis dahin ist aber wahrscheinlich noch ein bisschen Luft.

Wenn es dann aber soweit ist, solltest du ggf mit deiner Schwester zusammen überlegen ob ihr lieber canon oder nikon nutzen wollt.

So müsst ihr nicht alles doppelt kaufen und viel Geld sparen.
(Das gesparte Geld kann man natürlich dann wieder in bessere Objektive investieren).
 
Hey Paula,

stell am besten deine Bilder hier ein, die nicht so geworden sind wie du es gerne hättest.
Die anderen User sagen dir dann woran es lag.
Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen bis sich alle der Meinung einig sind, dass es mit einer 400D (und den Objektiven die du hast) einfach nicht besser geht. Bis dahin ist aber wahrscheinlich noch ein bisschen Luft.

Wenn es dann aber soweit ist, solltest du ggf mit deiner Schwester zusammen überlegen ob ihr lieber canon oder nikon nutzen wollt.

So müsst ihr nicht alles doppelt kaufen und viel Geld sparen.
(Das gesparte Geld kann man natürlich dann wieder in bessere Objektive investieren).

Meine Schwester ist schon ausgezogen :) ansich wäre es eine sehr gute idee..aber dadurch geht es nicht

ich weiß leider nicht wie das mit den bildern geht :/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten