• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 350D

Tooler

Themenersteller
Hallo,

mein erster Post. :) erstmal klasse forum habt ihr da mit vielen Infos. Dennoch als totaler DSLR Einsteiger auch ein Wald mit vielen Bäumen..:(

ich möchte mir gerne die 350 D zulegen mit dem Canon Kit 15 - 55mm.

Jetzt habe ich nur ein paar Fragen. Ich habe die Suche schon ausgiebig genutzt. heute den ganzen tag, habe auch schon viel erfahren aber dennoch bin ich etwas verunsichert..:rolleyes:

ich weiss nicht welches objektiv ich mir zulegen soll für meine bedürnisse? :(

Ich werde hauptsächlich meine Hund (auch beim spielen) fotografieren, landschaften, dann Autos und auf geburtstagsfeiern..

gibt es da so nen allround objektiv? :)

sollte in einem guten Preis/leistungsverhältnis liegen und net zuuuu teuer..:) fang ja erst an..

Vielen Dank

Gruss

dennis
 
Hallo Dennis,

ich denke als Einsteiger machst Du mit dem Kit-Objektiv erstmal
keinen Fehler. Du bekommst ein für den Anfang vernünftiges
Objektiv mit einem super Preis-Leistungsverhältnis.

Wenn Du dann etwas erfahrener bist wirst Du schon merken,
was Du brauchst um die Fotos zu machen die Du gern machen
möchtest: Mehr Brennweite oder mehr Lichtstärke oder einen
Bildstabilisator oder mit den L-Objektiven eine Top Abbildungsleistung.

Ich habe selbst als Universal-Objektiv das 17-85 IS USM, an dem sich
allerdings ein wenig die Geister scheiden. Die einen sind hochzufrieden
damit, die anderen finden es absolut schlecht. Scheint da eine gewisse
Serienstreuung zu geben. Ich glaube eines von der besseren Sorte
erwischt zu haben und bin zufrieden damit.

Grüße

Stephan
 
snicolay schrieb:
Hallo Dennis,

ich denke als Einsteiger machst Du mit dem Kit-Objektiv erstmal
keinen Fehler. Du bekommst ein für den Anfang vernünftiges
Objektiv mit einem super Preis-Leistungsverhältnis.

Wenn Du dann etwas erfahrener bist wirst Du schon merken,
was Du brauchst um die Fotos zu machen die Du gern machen
möchtest: Mehr Brennweite oder mehr Lichtstärke oder einen
Bildstabilisator oder mit den L-Objektiven eine Top Abbildungsleistung.

Ich habe selbst als Universal-Objektiv das 17-85 IS USM, an dem sich
allerdings ein wenig die Geister scheiden. Die einen sind hochzufrieden
damit, die anderen finden es absolut schlecht. Scheint da eine gewisse
Serienstreuung zu geben. Ich glaube eines von der besseren Sorte
erwischt zu haben und bin zufrieden damit.

Grüße

Stephan


ok erstmal danke. ich denke ich werde viele funktionen erstmal am einsteiger kit kennen lernen. was ist den von dem einsteiger kit zu halten 55-200mm - wird auch sehr oft angeboten. würdest du dies kaufen oder eher nen anderes?

wenn man jetzt die SLR auspackt und direkt losfotografiert, werden die Bilder dann trotzdem was? :( oder muss man erst diverse einstellungen machen bei dem einsteiger kit?
 
Tooler schrieb:
ok erstmal danke. ich denke ich werde viele funktionen erstmal am einsteiger kit kennen lernen. was ist den von dem einsteiger kit zu halten 55-200mm - wird auch sehr oft angeboten. würdest du dies kaufen oder eher nen anderes?

Hier gilt eigentlich das gleiche wie für das 18-55er. Für das Geld ein
gutes Objektiv. Aber : Da es keinen Bildstabilisator hat kommst
Du insbesondere am langen Ende bei 200mm eventuell in
Schwierigkeiten, wenn das Licht nicht ausreicht um Belichtungszeiten
von unter 1/320s zu erreichen. Das ist nämlich dann in etwa die
Grenze, die nicht überschritten werden sollte um ein unverwackeltes
Foto zu bekommen.

Ohne Stativ ist dieses Objektiv daher nach meiner Ansicht ein reines
"Schönwetterobjektiv".

Tooler schrieb:
wenn man jetzt die SLR auspackt und direkt losfotografiert, werden die Bilder dann trotzdem was? :( oder muss man erst diverse einstellungen machen bei dem einsteiger kit?

Für das Kit müssen keine speziellen Einstellungen gemacht werden.
Trotzdem solltest Du Dich mit dem Handbuch der Kamera und den
Einstellungsmöglichkeiten vertraut machen. Du solltest Dich ebenfalls
mit gewissen fotografischen Grundlagen befassen. So eine
Spiegelreflexkamera ist keine Kamera wie zum Beispiel
die IXUS-Serie, die man praktisch nur einschaltet, das Programm
wählt und schon wird das Bild was.

Grüße

Stephan
 
Ich würde mir das Geld für das Kit-Objektiv sparen und eher zum höherwertigen 17-85mm raten, da
- bessere Qualität und Handling
- bessere Brennweiten-Abdeckung, mit einem zusätzlichen Telezoom von z.B. 70-300 hast Du mit insgesamt 2 Objektiven den wichtigsten Bereich abgedeckt, das ist insbesonders auf Reisen interessant, wenn Du auf wenig "Gepäck" wert legst
- IS, der Bildstabilisator ermöglicht Dir, bei wesentlich mehr Standard-Situationen noch fotografieren zu können, da Du bis ca 1/15s noch scharfe Bilder schiessen kannst

Willi
 
Nimm ruhig das Kit 18-55 dazu. Das ist optisch ganz ok, und ehrlichgesagt kenne ich auch keine direkte Alternative. Als nächstes wäre sicherlich das EF-S 17-85 interessant wegen dem Bildstabi aber das kostet auch mal eben mehr als das 4fache.

Hier wurde auch schon einiges zu den Standartoptiken geschrieben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=85890
 
Hallo Dennis,

Ist zwar kein Universal Objektiv, aber wenn Du noch was preiswertes suchst, mit dem Du die Möglichkeiten der Schärfentiefe und der Schärfe im allgemeinen ausloten möchtest, dann würde ich Dir das EF 50 1,8 II empfehlen.
Es ist eine Festbrennweite die bei der die Verarbeitung dem Preis entspricht (ca. 90,-) aber bei der optischen Leistung weit darüber liegt.
Zu den Vor und Nachteilen dieser Scherbe kann man hier im Forum einiges lesen aber unterm Strich ist dieses Objektive eine gute Investition.

Grüße, Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten