• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 350D und USB Stick

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9613
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9613

Guest
Hi @ll,
ich möchte mir demnächst die EOS 350D zulegen und hab jetzt noch eine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, einen USB Stick direkt an die Cam packen und diesen dann
als Speichermedium zu verwenden ???

Vielleicht hat das ja schonmal jemand von euch probiert...

Gruß,
MC
:cool:
 
mcmade schrieb:
Hi @ll,
ich möchte mir demnächst die EOS 350D zulegen und hab jetzt noch eine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, einen USB Stick direkt an die Cam packen und diesen dann
als Speichermedium zu verwenden ???

Vielleicht hat das ja schonmal jemand von euch probiert...

Gruß,
MC
:cool:


Das ist Quatsch, wie sollte das gehen? Kannst Du vergessen. Entweder Karte rein oder eben mittels USB und Software die Bilder auf den PC übertragen. Alternativen sind nur die ImageTankgeräte.
 
Deshalb ja meine Frage...
Ich dachte mir folgendes:
Wenn das Teil via USB direkt auf den Printer seine Ausdrucke schießen kann, warum gibt es dann nicht auch die Möglichkeit via USB Daten abzulegen...

Somit hätte folgendes möglich sein können:
USB Stick an die Cam, im Menü Datentransfer via USB auswählen und die Daten schön auf USB speichern.

Sowas in der Art... :rolleyes:
 
Kusie schrieb:
Das ist Quatsch, wie sollte das gehen? Kannst Du vergessen. Entweder Karte rein oder eben mittels USB und Software die Bilder auf den PC übertragen. Alternativen sind nur die ImageTankgeräte.


Lieber Kusie,
bevor ich hier schreiben würde das ein User Quatsch erzählt, würde ich mich eher mal besser informieren. Es ist durchaus möglich das demnächst USB Sticks rauskommen mit denen soetwas möglich ist.
Entweder über eine von mcmade angesprochene emulation des Pict Bridge Protokolls, das die Drucker benutzern oder aber (und wahrscheinlicher) über das Picture Transfer Protocol (PTP). Such mal unter folgendem Link nach PTP: http://www.canon.co.in/digital/glossary.asp?At=work

Für den IPOD gibts sowas sogar schon: http://www.theregister.co.uk/2005/04/14/review_belkin_ipod_dcl/

Die aktuellen Canon Cameras (350D und glaub auch 20d) unterstützen PTP.

Mit den momentanen am Markt erhältlichen USB Sticks wird es aber noch nicht funktionieren.
 
SecondSky schrieb:
Lieber Kusie,
bevor ich hier schreiben würde das ein User Quatsch erzählt, würde ich mich eher mal besser informieren. Es ist durchaus möglich das demnächst USB Sticks rauskommen mit denen soetwas möglich ist.
.

Es soll auch schon 3d-Fehrnseher geben...und das Beamen wurde auch erfunden.. http://de.wikipedia.org/wiki/Quantenteleportation :D

...die obige Frage würd ich allerdings eher in die Kategorie "endlich einer, der noch dümmer fragt, als ich" einordnen. :)
 
Mir ist klar was du meinst, aber leider hat Canon da nicht mitgedacht... statt dem "Mumpitz" mit der Pict-Bridge zum Drucken wäre eine "built-in" USB-Schnittstelle zu Sticks oder gar externen USB-Festplatten DIE Lösung gewesen, bei der man die Geräte direkt an die Kamera anschliessen könnte. *träum* Aber dann wären natürlich die ganzen Imagetanks überflüssig und ein ganzer Industriezweig würde zusammenbrechen... ;)

Leider funktioniert es aber nicht. Du kannst zwar einen USB-Stick oder USB-Festplatte direkt an die Kamera anschliessen, aber es erfolgt keine Übertragung. Es wird immer noch ein Programm gebraucht, das die Daten ausliest und rüberschaufelt. Meines Wissens gibt es ein kleines Tool, das das macht (wird zwischen USB-Stick/Festplatte und Kamera angeschlossen, aber es kostet extra und ist wohl auch nicht 100% zuverlässig. Wenn du im Unterforum "Zubehör" suchst, findest du vielleicht mehr zu dem Thema.

Wäre vielleicht was für den 350D-Nachfolger!

Gruss,

Yalnin

p.s. Wenn ich es mir so richtig überlege, wäre eine Telefonfunktion in der 350D auch was nettes... ;)
 
Moin @all,

ich wußte doch, daß ich sowas schon mal gelesen hab.

Nur mal kurz das Internet bemüht, und siehe bei iebÄ , hier
oder z.Bsp bei Sharkoon, hier

LinkBridge heißt das Zauberwort. Wie ausgereift das Produkt ist, weis ich nicht. Aber es gibt eine Lösung.

CU

Thomas
 
Erstmal Danke für die vielen schnelen Beiträge!

Da ich ja auch stolzer Besitzer eines iPod's bin und die Transfergeschicke über USB sehr schätze, kam meine Frage.

Ich schau mir mal das Teil bei Sharkoon an, vielleicht kann das was!?

Wenn nicht, dann muss ich mal schauen, dass ich einen finde, der mir ein LinuxOnStick bastelt, das automatisch wenn der stick in / an der Kamera angelossen ist, hochfährt und das PTP wieder in JPEG o. ä. umwandelt :-)

Mal schauen...
 
mcmade schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, einen USB Stick direkt an die Cam packen und diesen dann als Speichermedium zu verwenden ???

Zur technischen Lösung des Problems kann ich nicht beitragen, aber vielleicht doch zur praktischen. Welche Vorteile brächte Dir das denn? USB-Sticks bewegen sich preislich in ähnlichen Klassen wie CF-Cards. CF-Cards wiederum kann man völlig unkomliziert mit dem Computer (und einigen Druckern) verbinden. Selbst wenn es funktioniert, müsstest Du immer ein Kabel (und mehr) mitschleppen. Dann doch lieber einen zusätzliche Karte / einen Microdrive gekauft - USB-Sticks nehmen eh mehr Platz weg im Gepäck.
 
Das das PTP ein Protokoll und keine Datei ist, war mir schon klar, wollte doch nur ein Spässle machen...

Zum Thema was es mir bringen würde:
Ich habe von meiner alten Digicam noch einige SD Card (2x 1GB u. 2x 512MB).
Somit könnte ich mir einen schönen USB Adapter kaufen (ja ich weis es gibt auch einen CF - SD Adapter) und dann mühelos meine Pics transferieren...
 
Hi Bernd,

den Fokus würde ich mal nicht auf USB-Stick beschränken.
Anstatt Sticks könnte man auch Festplatten anschließen.
Ob das dann mit der Stromversorgung hinhaut ? Keine Ahnung.
Und ob es eine Alternative zu "richtigen" ImageTanks ist ?
Das will ich nicht beurteilen.

Ich werte die Frage mal in Richtung ob es machbar ist. Und nicht nach
dem Sinn der Umsetzung.

CU
 
Da ich ja auch stolzer Besitzer eines iPod's bin und die Transfergeschicke über USB sehr schätze, kam meine Frage.

Hi Macmade,

eben fiel mir ein Beitrag in der neuen FotoVideo Digital-Chip ein, Seite 12 unten: iPod Camera Connector, kann geklemmt werden zwischen iPod und Kamera und sorgt dann für den Bildertransfer. Preis ca 30 Euro, genauere Info: www.apple.com.

Hoffe, es hilft.

Gruss,

Yalnin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten