• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon eos 350d Spiegel dreckig !!

canonblitzer

Themenersteller
Hi Leute
habe ein Problem !!
Unzwar ist mein Spiegel dreckig man sieht es sehr deutlich auf Bildern wie bekomme ich ihn am besten wieder sauber ohne ihn kaputt zu machen ?
Mir hat man empfohlen Luft in der Dose zu kaufen und es damit zu machen !!
Mir hat man außerdem gesagt das man es mit einem Pinsel nicht machen sollte weil sich dann noch mehr staub dadrauf bildet und Haare dann drauf kommen könnten !!!
 
Wenn du den Dreck auf den Bilder siehst, ist nicht der Spiegel, sondern der Sensor dreckig.

Im Forum gibts genügend Tips zur Sensorreinigung...SuFu
 
Hi canonblitzer,

den Spiegel kannsde einfach mitm Blasebalg (z.B. rocketblower o.Ä.) abpusten. Objektiv ab, Kamera mit Öffnung nach unten halten, und auspusten. Der Staub fällt dann unten raus. Pinsel, Reinigungsmittel und ähnliches "schweres Werkzeug" lass lieber weg vom Spiegel, wenn Du Dich nicht mit Feinoptik auskennst. Die Spiegel sind Oberflächenspiegel, und somit ziemlich empfindlich gegen Kratzer.
Das was Du auf den Bildern an Dreck siehst, kann aber ohnehin nicht vom Spiegel kommen, der ist ja im Moment der Aufnahme hochgeklappt.
Wenn Du Dreck im Sucher siehst, dann ist der im Suchersystem, meist auf der Mattscheibe. Auch diese maximal abpusten, da mechanisch sehr empfindlich.
Dreck auf dem Spiegel siehst Du i.d.R. nicht im Sucher, da außerhalb der Schärfeebene.
Und Finger weg von Druckluftsprays aus der Dose! Die enthalten fast immer irgendwelche Rückstände...
Mach einfach mal ne normale Sensorreinigung mitm Pustefix, 99,9% der Staubkörnchen und Fussel bekommsde damit weg, nur wenns klebriger fettiger Schmutz ist (Pollen, Schmierfett) ist ne Nassreinigung des Sensors angesagt.

Greetz^^
Claus
 
Und Finger weg von Druckluftsprays aus der Dose! Die enthalten fast immer irgendwelche Rückstände...

Er muss nur das richtige kaufen. Dann enthält es weder Druckluft noch Rückstände (von was eigentlich) sondern eine sehr flüchtige, sehr saubere organische Verbindung. Ich puste meinen Sensor immer "nur" sauber ohne mechanisches Herumgefummel und habe auch nach knapp 2 Jahren weder Staub auf dem Sensor noch sonst irgendwelchen Dreck im Gehäuse.

Grüße, Uwe
 
was treibt ihr eigentlich alle mit euren sensoren? vier jahre oly 410, aber ausser ein bisschen staub auf dem spiegel hatte ich da noch kein problem. nicht mal auf der e1 und die ist wirklich alt!
übrigens, die einzige art, wie ich überhaupt staub in den body bekommen habe, war, wenn ich bei echt staubigem wetter-pollen-mit dem 500er rubinar auf und zu drehe, wie ein besessener.von macro auf unendlich. da fluten wohl grössere mengen luft rein.
auf alle fälle: speckgrapper, was besseres hab ich noch nicht gefunden, wenn der dreck anhaftet und der blasebalg versagt. (hab einen von meine jungs geklaut, die hatten ihn von ner micki-maus).
 
was treibt ihr eigentlich alle mit euren sensoren? vier jahre oly 410, aber ausser ein bisschen staub auf dem spiegel hatte ich da noch
Kenne ich von meiner E-510 auch so. Der Sensor-Schüttler der Olympüsse ist wohl besonders effizient und sicher spielt auch der kleinere Hohlraum im Kamerainneren und der kleinere Spiegel eine Rolle. Außerdem fällt mir momentan auch kein ZD-Zoom ein, dass annähernd soviel Luft, wie mach anderes Objektiv, pumpt.
 
ja, wir wissen jetzt wie toll eure olympuskameras funktionieren, aber geht es hier wirklich darum? selbst bei reinung mit blasebalg sammelt sich an meinem sensor (ohne staubrüttler) hin und wieder zeugs das sich nicht mit einem diesem entfernen lässt. auch der speckgrabber bekommt das nicht weg -> nassreinigung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten