Da ich erst letzten Dezember in Kenia auf Safari war, Infos aus erster Hand...
Wichtig:
- Imagetank oder viele Speicherkarten (bei mir waren´s 2000 Fotos pro Woche und etwa 20 GB)
- min. 2 oder 3 Akkus für tagsüber, Strom gibt´s in den Lodges schon, wenn auch nur stundenweise
- gute Kameratasche
- kein Stativ, allenfalls Beanbag
- WW-Objektiv für Landschaft
and last, but not least, sondern am Wichtigsten: Brennweite!
- 200mm ist definitv zu wenig, 300mm immer noch zu kurz, am besten 400mm
Ich hatte 100-400mm + 1.5 TC + 1.6 Crop, da gibt´s dann schöne Bilder auch von Vögeln, Eidechsen und Close-Ups von Elefanten, Löwen, usw.
Leoparden und Geparden genauso wie Nashörner sind sehr scheu und stehen meist weit ab von der Strasse. Und da man schlecht selbst die Entfernung verringern kann und das Tier nicht freiwillig zu dir kommt, gibt´s nur eines bei Brennweite, noch mehr Brennweite. Manche Aufnahmen von Nashörnern, Leoparden usw. waren nur mit obiger Kombi möglich. Da die meisten anderen nur Kompaktkameras oder DSLR mit Brennweiten < 100mm hatten, wurde ich natürlich beäugt wie das Mondkalb. Aber als die dann mal ihren 3 Pixel grossen Löwen mit meinem verglichen hatten, war Ruhe.
Vor allem wir dein Problem das Teleobjektiv sein. In der Preiskategorie findet sich nicht viel, was billig, schneller AF und gute Abbildungsquailität plus Lichtstärke und viel Brennweite kombiniert. Da es öfters mal auch schnell bewölkt sein kann, gehen dann bei schlechter Lichtstärke die ISO´s schnell auf 1600, da sonst alles verwackelt. Ein IS ist da natürlich auch von Vorteil. Des Weiteren sollte es ein schneller AF sein, da die Tiere ab und zu die Flucht ergreifen, wenn man nahe hinfährt bzw. man hat nicht 10 min pro Bild, um erst alle Einstellungen vorzunehmen.
Mein Tip für dich wäre sortiert in absteigender Reihenfolge:
- 100-400 L IS USM (höchstwahrscheinlich zu teuer)
- 70-300 IS USM (eigentlich Minimum für diese Aufgabe)
- 100-300 USM (in etwa der Preisrahmen)
Alles andere mit weniger Brennweite oder ohne USM empfiehlt sich eher weniger. Evtl. noch das Sigma AF 100-300mm f/4 EX HSM APO oder das Sigma AF 80-400mm f/4.5-5.6 EX APO OS oder das Sigma AF 135-400mm f/4.5-5.6 APO RF, sind abr preislich auch weit über deinem Limit.
Und auch noch ganz wichtig: Malariaprophylaxe, Moskitonetz und evtl. Gelbfieberimpfung!