• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 33 als analoges zweites Bein

Tomas

Themenersteller
Moin,

als analoges zweites Standbein denke ich an einen Canon EOS 33, ich könnte meine Objektive weiter nutzen und was ich bisher so gelesen habe (im Netz), so scheint die Kamera doch besonders im Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut sein.

Habt Ihr Erfahrungen mit dieser Kamera und könnt mir Empfehlungen geben?

Gruß
Tomas
 
Hallo,

machst Du Dias, oder wozu ein zweites analoges Standbein.
Mein zweites analoges Standbein von gaaanz früher ist eine Minolta SRT 101. Da ich keine Dias mache, liegt sie seit unzähligen Jahren im Schrank ;)

gruss
karlsson
 
Ich habe die EOS 30, sie hat der 33 nur die Augensteuerung voraus. Ist ein gutes Kamerakonzept. Allerdings wirst Du die Möglichkeit des Nachschärfens vermissen.
 
machst Du Dias, oder wozu ein zweites analoges Standbein.

Nein, habe ich bisher noch nie gemacht. Aber irgendwie fehlt mir noch immer das Papier in der Hand.

Ausdrucken am Rechner mag ich nicht und diesen Online-Entwicklern traue ich bisher nicht so recht.

In den Fotoläden stehen neuerdings ja immer diese kleinen Terminals, aber ich will meine Bilder ja zuerst am Rechner bearbeiten, bevor ich sie ausdrucke. Und CDs nehmen die anscheinend nie an.
 
Hallo Tomas,

dann gehst Du wohl in die falschen Fotoläden.
Selbst beim Drogeriediscounter "Schlecker" kann man CDs abgeben.
Ich perönlich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden und teuer sind die Bilder nicht. Schlecker gibt es doch überall.
Mit "DM" war allerdings ich nicht so zufrieden.
Sich extra eine Kamera für Dinge zu kaufen, die man auch ohne sie haben kann ist vielleicht nicht die beste Idee...

Das Geld, was Du an der Analogen SLR sparst, kannst Du doch besser in Zubehör für die 300D verwenden oder? ;)
 
Hallo Tomas,

Kaufe einen CF-Kartenleser mit USB2 damit kannst du deine Bilder
nach dem bearbeiten mit deinem PC auf die CF-Karte zurückspeichern.
Auch das herunterladen auf den PC geht damit viel schneller!!

Gruss Rolf
 
Carly-2000 schrieb:
Hallo Tomas,

Kaufe einen CF-Kartenleser mit USB2 damit kannst du deine Bilder
nach dem bearbeiten mit deinem PC auf die CF-Karte zurückspeichern.
Auch das herunterladen auf den PC geht damit viel schneller!!

Gruss Rolf

Hallo Rolf,

ich habe mir gerade gestern erst einen USB 2-Leser von Hama gekauft. Aber kann ich damit die Daten auch zurückspeichrn auf die Karte?

Gruß
Tomas
 
Hallo Toms,

Auf die FC-Karte kannst du alles laden Spiele,Text,Bilder usw.
Beschränkt ist nur der Platz!!! Zu gebrauchen wie ein zusätzliches Laufwerk. Die bearbeiteten Bilder kannst du auch mit der Kamera betrachten,wen sie im Format deiner Kamera gespeichert sind.

Gruss Rolf
 
Moin, Moin Tomas,

bestimmt gibt`s in Bremen auch `nen Saturn Markt.
Zumindest in Berlin steht da von Kodak so eine Art Fotostation.
Die schluckt alle Kartentypen, CD und neuerdings wohl auch CD-RW.

Von Kodak gibt es immer Aktionsangebote.
5 Bilder 20x30 für 5 Euro (ist vielleicht billiger als selbst gedruckt)
und momentan 50 Stück 10x15 für 6oder 7,99 Euro.
Bei der Option: "sollen die Bilder von Kodak gefiltert werden" NEIN anklicken, dann werden sie so wie von Dir bearbeitet.
Die Qualität ist nach meinen Erfahrungen sehr gut auf original Kodak Papier.

Im MediaMarkt am Borsigturm habe ich übrigens ein ganz neues, riesiges Teil von Fuji gesehen.
Dort kann man die Fotos (im gegensatz zu Kodak) wohl sofort mitnehmen.
Leider war ich kurz vor 20:00Uhr da und traf niemenden zum fragen ;)

gruss
karlsson

P.S.
Ich denke die analoge kannst Du Dir sparen
 
Hallo,

also, das mit den CF-Karten hatte ich so gar nicht gewusst.

Das werde ich gleich morgen mal austesetn, wenn die Qualität dann brauchbar ist, dann kann man die 400 Euro wohl doch anderweitig investieren (L 4/70-200 ... ***träum***).

Mir gings ja auch zum Beispiel um Bilder, die ich ihm Urlaub mache. Wir planen mit einer großen Gruppe loszufahren und dann macht natürlich jeder Bilder und will von den anderen auch welche haben.
 
Beim zurückladen der Bilder auf die Karte zeigt die Kamera bei den Hochformataufnahmen manchmal eine Fehlermeldung an (wenn Du sie an der Kamera/Fernseher sehen willst).
Das war schon `mal ein Thema hier.

Ich vermute der Grund liegt in der Option "Bilder automatisch drehen" im Kamera Menü. Beim Laden auf den Rechner werden die Fotos dann nämlich automatisch gedreht und nach dem Rückladen kommt die Kamera nicht mehr klar mit den Bildern.
 
Recht gute Erfahreungen habe ich auch mit dem Online Service vom Drogerie Müller gemacht! Das Uploaden im Internet geht schnell und einfach, und die Fotos werden direkt bei Kodak im Labor auf Royal Papier ausbelichtet, und sehen absolut super aus.
Die Qualität ist auch nicht anders als wenn Du die Fotos direkt zu Kodak schickst, nur hat der Müller aufgrund der hohen Stückzahlen gute Preise bei Kodak rausgehandelt.
10x15 für 0,15 EUR, 13x18 für 0,25 EUR, 20x30 für 1,15 EUR... Abzüge bis 50x75.
Wo ist das Problem mit den Online Services??? ;)

Grüße,
Andreas
 
Sehr gut soll auch die Film & Mail AG sein (www.film-mail.de) dort fällt keine Bearbeitungsgebühr an, man kann CDs hinschicken und bekommt die Fotos zugesendet. Der Clou: Man kann angeben, dass an den Fotos nichts mehr beartbeitet werden soll, was normalerweise üblich ist. In diversen Testberichten und Foren kommt der Ausbelichter immer sehr gut weg, zudem ist er recht preiswert.

Viele Grüße
Franklin
 
Ja, ich bin mit F&M auch höchst zufrieden, wobei ich derzeit eh nur noch durch Agfa 400dpi ausbelichten lasse (was F&M macht), da dies bei meinem persönlichen Vergleich einiger Labors die aus meiner Sicht farblich besten und schärfsten Ergebnisse lieferte. Von Fuli war ich damalsz.B. maßlos enttäuscht, zumal das Ergebnis immer variierte von absolut farblich mies (Grünstich, Rotstich, keine zeichnung mehr in flächen wo diese eigentlich schon noch vorhanden war, Grauschleier) bis akzeptabel. Eine wirkliche Variation bei Agfa ist mir dagegen nicht aufgefallen. Woran das liegt? Also an der Technik alleine vermutlich nicht, da spielt u.U. auch die Auswahl der Vertragspartner (und der Ausbildung/Schulung dieser etc.) eine Rolle, auffallen ist, daß Agfa (leider) selten bei den ganz günstigen Anbietern dabei ist.
 
Zurück zur Ausgangsfrage:
Ein analoges Gehäuse macht nur dann Sinn, wenn man auch auf Diafilm fotografieren will. Z.B. wenn man Bilder gelegentlich mal verkaufen will, o.ä.
Dafür habe ich meine analoge Nikon.
Aber ich habe auch schon daran gedacht, ein analoges Canon-Gehäuse adafür anzuschaffen, jetzt wo ich auch in Canon-Objektive investiere ......
Und die analogen Gehäuse (muss für gute Fotos ja kein Super-Profi-Modell sein) werden ja jetzt schon zu fast Spottpreisen verhökert .......... :rolleyes:
 
Und die analogen Gehäuse (muss für gute Fotos ja kein Super-Profi-Modell sein) werden ja jetzt schon zu fast Spottpreisen verhökert ..........

Gut, vielleicht müsste es keine EOS 33 sein, eine 300-Vaiante könnte ja auch ausreichen.

Oder ich sehe an der 33, welche Funktionen an der 300 D zu der 10 D fehlen? Zum Beispiel händische Wahl der Belichtungsmessung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten