• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 300D und Cullmann 34 AF/C

mahazedis

Themenersteller
Hallo,
bin neu hier in diesem Forum und noch ziemlich verwirrt zu all' den postings zum Thema "Blitz".

Kann mir bitte jemand helfen, ob mein ca. 10 oder 11 Jahre alter Cullmann Blitz 34 AF/C zu meiner EOS 300D paßt? Ich habe das Problem, daß alle Bilder überblitzt sind und traue mich jetzt nicht mehr, den Blitz zu benutzen, wenn ich lese, daß dieser die Kamera beschädigen kann ...

Wenn der alte Blitz nicht kompatibel ist, welcher ist denn empfehlenswert? Sigma, Cullmann oder ein Canon?

Vielen Dank
Ute
 
Haaaalloooooooooooo,
gibt es denn wirklich niemanden in diesem Forum, der mir bei meinem Problem behilflich sein könnte?

Ute
 
Hallo Ute,

eines erstmal vorweg, wenn Dein Cullmannblitz Deine Camera hätte schädigen können, dann wäre das ganz sicher bei der ersten Auslösung des Blitz passiert :D
Zu Deinem Problem: Auf Grund des alters (ich kenne diesen Blitz leider nicht) würde ich mal vermuten, dass der Blitz über keinerlei Automatikmodi kennt und schon grad gar kein e-ttl von Canon. Wenn Du Glück hast, dann hat der Blitz ein Automatikprogramm, bei dem Du am Blitz und der Kamera eine Arbeitsblende einstellen kannst, so dass der Blitz die Belichung selbstständig regelt. Im schlimmsten Fall kannst Du mit diesem Blitz nur im manuellen Modus arbeiten, sprich alles von Hand zu Fuss einstellen.
Auf Dauer wirst Du um die Anschaffung eines Systemblitz nicht umhin kommen. Das sind von Canon alle Blitze der EX-Reihe oder Metz-Systeme mit passendem SCA-Adapter.
 
moin moin

hinsichtlich auslösespannung ist der cullmann 34af/c (ohne digital) mit ca. 4,5 volt unbedenklich.
http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html

bist du sicher das der blitz schon so alt ist?
ich hab nur info über den "34af/c digital" gefunden und der sollte kompatibel sein:
http://www.cullmann-foto.de/html/products/blitz/digital/34_AF_DIGITAL.htm

gruß
sobbel
 
Hallo Thomas, hallo Sobbel!
Vielen Dank für Eure Antworten ... da bin ich ja schonmal erleichtert, daß meine Kamera noch lebt :)

Der Blitz ist gekauft in 1994 oder 1995. Ich habe gerade mal den Karton hervorgekramt, darauf steht:
Elektronen-Blitzgerät 34 AF/C Autofocus für Canon EOS 1 bis 1000 (mit Blitzautomatikfunktionen, integrierte Autofocusbeleuchtung, Varioreflektor, Abschaltautomatik)
Leitzahl bei ISO 100/21°
34 (Vario-Stellung 40 mm)
31 (Vario-Stellung 28 mm)
38 (Vario-Stellung 85 mm)

Also nichts mit digital und e-ttl ~ und leider finde ich die Bedienungsanleitung nicht mehr :grumble:

Werde mich aber auf jeden Fall dann nach einem neuen Gerät umsehen.

Danke nochmal an Euch und noch einen schönen Feiertag
Ute
 
Hallo,
... Cullmann Blitz 34 AF/C zu meiner EOS 300D paßt? Ich habe das Problem, daß alle Bilder überblitzt sind und traue mich jetzt nicht mehr, den Blitz zu benutzen, wenn ich lese, daß dieser die Kamera beschädigen kann ...

Tachjen,
gerade das gleiche Problem festgestellt! Canon 300d + Cullmann 34AF/C, nicht /S und nicht /Digital.

Die Kamera aktiviert zwar die IR Funktion im Blitz, bekommt aber keine Rückmeldung. Die Belichtungs und Blendeneinstellungen ändern sich nicht.

Somit muss auch ich leider feststellen, das der Blitz für die 300D nicht geeignet ist *mist*
 
also ich habe den CULLMANN 34 AF/C MOTORZOOM und dieser funktionierte mit meiner 300D und mit meiner 650D ebenfalls. Sogar mit Brennweitenerkennung über TTL.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten