• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 300D über Firmware verbessern?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_177
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_177

Guest
Hallo,

besteht die Möglichkeit, daß Canon in einem zukünftigem Firmwarupdate ein paar nützliche Dinge integriert, wie Blitzbelichtungskorrektur, größerer Empfindlichkeitsrange (evtl. ISO 50 und 3200 über Custom-Funktion), erweiterte Custom-Funktioen etc.

Gruß

Franzi
 
Warum sollte das Canon tun?
Das sind größtenteils die Unterdschiede, die es zur 10D ausmachen...
Canon macht sich doch keine eigene Konkurrenz...
 
CamBoy schrieb:
Warum sollte das Canon tun?
Das sind größtenteils die Unterdschiede, die es zur 10D ausmachen...
Canon macht sich doch keine eigene Konkurrenz...

Leider ;)
Aber mal sehen, vielleicht kommt da ja doch noch was und der Blitz wird einstellbar. :rolleyes:
 
einfach einen ext. Blitz kaufen ist eh sinnvoller ! ;)

Und wenn ich mir die ISO 3200 Bild an der 10D anschaue kommt mir da das Grauen, denke ISO 1600 reicht dicke selbst diese Einstellung versuche ich zu vermeiden.

Das einzige was ich wirklich klasse finden würde ist wenn man AI Servo an-bzw abschalten könnte.

Aber mal schauen was Canon an der 300D patched wenn die Nikon D60 rauskommt, die diese Features vielleicht sogar hat. Denke wenn die Nikon mit Blitzleistungskorrektur kommt bzw. vernünftige Steuerung von AI Servo wird Canon bestimmt was machen bevor alle zur Nikon abwandern ! ;)
 
Zumindest Blitzkorrektur sollte eine Cam dieses Anspruches beherrschen können.

Hoffen wir die D70 kanns und Can-ON legt nach ....

Mein 420EX gefällt mir an der G3 so gut, dass ich ihn ungern tauschen will ...
 
Hallo Tomas,

nun wofür ISO 1600 ... zum Beispiel für solche Konzertaufnahmen wo kein anderer Standpunkt möglich ist ...

Blende: 5.0
Verschl.: 1/100
ISO: 1600
Brennw.: 168mm

1600_muster.jpg


die Entfernung betrug etwa 80 Meter zum linken Eckpunkt der Bühne

lg
vossi

P.S. Diese Aufnahme wurde ausser verkleinerung und Nachschärfung nicht bearbeitet ... also kein Neatimage oder so ---
 
Ich bin begeistert, vielleicht sollte ich auch mal anfangen die ISO-Werte nach oben zu schrauben?

Lohnt das denn auch bei diesen Wetter wie heute draußen?
 
Und wenn ich mir jetzt die Originalgröße angucke, bzw auf Monitorgröße? Sieht man dann das rauschen so deutlich? Das ist mir nämlich wichtig das man selbst im dunkeln noch klare Bilder machen kann...
 
ja also ab ISO 400 kann man auf den Originalen schon Rauschen erkennen. ISO 800 und 1600 sind im Original schon sehr verrauscht.

Aber wer schaut sich die Bilder im Original auf dem Monitor an ? Ich z.B. sehe die nur Weboptimiert oder ausbelichtet an. Und hier sieht man kein Rauschen. Mein Monitor macht eh nur 1600x1200 (2MP). ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten