AW: Canon Eos 300d
Willst du das Objektiv nur für Porträt nutzen, dann ist wohl das 50/1,8 von Canon eine gute Idee. Das Objektiv ist Preiswert, scharf, eine gute BQ, bei Offenblende ist das Bokeh auch ganz ordentlich, allerdings umso weiter geschlossen desto unruhiger wird es. Die Brennweite ist optimal für Kopf und Schulterporträts, wenn du genügend Platz hast geht auch Ganzkörper.
Für AL indoor oftmals schon zu lang, der AF ist recht laut und eher langsam und liegt bei wenig Licht auch mal daneben. Es ist ein echter Plastikbomber, dafür allerdings sehr leicht, also transportfreundlich. Für den Preis ein echter knüller! Der Aufpreis zu den 1,4 Varianten von Canon und Sigma wäre mir zu groß (nutze es parallel zum 30/1,4 von Sigma).
Willst du auch Macros machen, würde ich zum Tamron 60/2 raten, das optisch auch sehr sehr gut ist. Die Farben sind hier einen Tick wärmer als beim Canon habe ich das Gefühl. Der AF ist langsamer als beim Canon dafür aber etwas sichere (habs bei Kunistlicht ausprobieren können). Wenn dich die Macrooption nicht reitzt würde ich hier auf Grund des Preises auch eher zum 50/1,8 raten.