Saile
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich habe hier eine EOS 3 die den "bekannten" bc-Error anzeigt. Jedoch macht sie leider im Unterschied zu allen anderen Berichten/Videos die ich gesehen habe gar keinen Muks mehr....
Wenn ich die Batterie einlege, dauert es gute 10-15s (egal ob angeschaltet oder aus), bis der bc-Fehler im LCD erscheint.
In anderen Videos ist zu sehen, wie man noch Modi einstellen kann, das ist hier nicht der Fall. Auch der Batteriestand wird nicht angezeigt und auf den clear Knopf reagiert die Kamera auch nicht.
In meiner EOS 5 funktioniert die Batterie einwandfrei und in den "Griff" eingelegt messe ich an dessen Kontakten auch eine Spannung von 6,10V. Kontakte sind alle gereinigt.
Rein prophylaktisch habe ich die Klopfmethode auf den Magneten angewendet, das hat aber nichts geändert. Bin mit meinem Latein etwas am Ende.
Hat die Kamera sowas wie ein Kondensator oder Transistor oder sowas, über den die Spannung der Kamera geregelt wird?
Bei welchen Defekten tritt der Fehler noch auf (wobei es mich wie gesagt wundert, dass sie gar keine Modi ect. anzeigt)?
Ich denke das langsame Startverhalten solllte ein Hinweis sein, ich weiß nur nicht worauf
.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee? Danke im Vorraus für jeden Tipp!
Viele Grüße Elias
ich habe hier eine EOS 3 die den "bekannten" bc-Error anzeigt. Jedoch macht sie leider im Unterschied zu allen anderen Berichten/Videos die ich gesehen habe gar keinen Muks mehr....
Wenn ich die Batterie einlege, dauert es gute 10-15s (egal ob angeschaltet oder aus), bis der bc-Fehler im LCD erscheint.
In anderen Videos ist zu sehen, wie man noch Modi einstellen kann, das ist hier nicht der Fall. Auch der Batteriestand wird nicht angezeigt und auf den clear Knopf reagiert die Kamera auch nicht.
In meiner EOS 5 funktioniert die Batterie einwandfrei und in den "Griff" eingelegt messe ich an dessen Kontakten auch eine Spannung von 6,10V. Kontakte sind alle gereinigt.
Rein prophylaktisch habe ich die Klopfmethode auf den Magneten angewendet, das hat aber nichts geändert. Bin mit meinem Latein etwas am Ende.
Hat die Kamera sowas wie ein Kondensator oder Transistor oder sowas, über den die Spannung der Kamera geregelt wird?
Bei welchen Defekten tritt der Fehler noch auf (wobei es mich wie gesagt wundert, dass sie gar keine Modi ect. anzeigt)?
Ich denke das langsame Startverhalten solllte ein Hinweis sein, ich weiß nur nicht worauf

Vielleicht hat ja jemand ne Idee? Danke im Vorraus für jeden Tipp!
Viele Grüße Elias