• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 20 D Speicherproblem

wcwberlyn

Themenersteller
hallo !

ich habe zum Geburtstag eine neue Compactflash Speicherkarte für meine Canon bekommen. Blöderweise habe ich sie in der Kamera formatiert und komme nun, wenn ich sie über Win 7 mit Boardmitteln formatieren möchte nur noch auf 8gb statt 32gb ! gibt es ein Programm, wo man die Restlichen GB "reaktivieren" kann oder muss ich mit dem Fehler leben ?

vielen Dank für die Hilfe schon mal im voraus !
__________________
 
Ohne die 20D genauer zu kennen, vermute ich, dass die Kamera nur Karten bis 8GB unterstützt und sie dementsprechend formatiert hat.

Die restlichen 24GB sollten als nicht zugeordneter Speicherplatz formatiert sein. Dies sollte man in der Windows-Datenträgerverwaltung zuordnen können um wieder 32GB zur Verfügung zu haben (allerdings eventuell nicht in Kombination mit der 20D).
 
Hi!

Canon garantiert für die 20D nur Karten bis 8GB, dementsprechend kann in der Kamera nur bis zu diesem Limit formatiert werden. Du kannst die Karte extern formatieren und dann probieren ob es geht (16 GB soll gehen), allerdings ohne Garantie.:(

Tschau
Stefan
 
ich habe zum Geburtstag eine neue Compactflash Speicherkarte für meine Canon bekommen. Blöderweise habe ich sie in der Kamera formatiert und komme nun, wenn ich sie über Win 7 mit Boardmitteln formatieren möchte nur noch auf 8gb statt 32gb ! gibt es ein Programm, wo man die Restlichen GB "reaktivieren" kann oder muss ich mit dem Fehler leben ?

Da die 20D scheinbar keine grösseren karten beherscht, hat sie eine
8GB Partitionstabelle vorne in die Karte reingeschrieben ...
diese kann gelöscht werden ... es hängt aber ein wenig von deinen
Windows-Fähigkeiten ab.

Das Tool ist ein Command-Line Tool, muss also vom Commandprompt
aus gestartet werden ... und der Commandpromt muss Adminrechte haben.

Hier nur kurz skiziert ... bitte nur nachmachen, wenn du es wirklich
verstehst ... du kannst damit auch deinen Rechner schrotten.

Diskpart
> List Volume
.... Anzeige aller Volumen ... eines davon ist deine CF-Karte
.... bei mir war es Volume 10
> Select Volume 10
> Delete Volume
> create partition pri
... Danach solte eine neue primary Partition mit voller Kartengrösse
... erzeugt worden sein ...
.... mit List volume verifizieren
> List Volume
> exit
...
Nun vom Command aus mit "Format X: /Q" neu formatieren. (X ist durch den
korrekten Laufwerksbuchstaben zu ersetzen.)
 
Hier nur kurz skiziert ... bitte nur nachmachen, wenn du es wirklich
verstehst ... du kannst damit auch deinen Rechner schrotten.

Diskpart
> List Volume
.... Anzeige aller Volumen ... eines davon ist deine CF-Karte
.... bei mir war es Volume 10
> Select Volume 10
> Delete Volume
> create partition pri
... Danach solte eine neue primary Partition mit voller Kartengrösse
... erzeugt worden sein ...
.... mit List volume verifizieren
> List Volume
> exit
...
Nun vom Command aus mit "Format X: /Q" neu formatieren. (X ist durch den
korrekten Laufwerksbuchstaben zu ersetzen.)

Gleiches kann man in der Datenträgerverwaltung von Windows grafisch machen (weniger fehleranfällig).
 
Gleiches kann man in der Datenträgerverwaltung von Windows grafisch machen (weniger fehleranfällig).

Ja/Nein ... Die Datenträgerverwaltung erlaubt (es unter
mir nicht völlig klaren Umständen) manchmal nicht, auf
Wechseldatenträgern Partitionen zu löschen ... nur neu
formatieren wird dann angeboten ... Diskpart löscht was
man ihm sagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten